Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

DVM U16 Runden 6 und 7

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 31. Dezember 2008
Aufgrund des Rahmenprogramms und der Tatsache, dass wir am Abreisetag unsere Zimmer früh räumen mussten, konnt ich leider keine Berichte schreiben, was ich aber nun nachholen will. In der 6. Runde konnte die Mannschaft gegen den SV Muldental Wilkau-Haßlau ihre Siegesserie weiter ausbauen. Die Sachsen mussten sich deutlich mit 3 zu 1 geschlagen geben. Für Deizisau punkteten Tim Winkler und Alex Rempeli durch Siege und Syang Zhou und Marcel Früchel durch Remis. Durch diesen Sieg konnten sich die Jungs wieder an die Tabellenspitze herankämpfen, der Titel war zwar, nach der 6. Runde bereits an den SF Brackel 1930 vergeben, aber die Plätze 2 und 3 sollten in der 7. Runde noch hart umkämpft werden. Die Ausgangslage vor der Runde war klar, Deizisau musste gegen die Segeberger Schachfreunde gewinnen um den 3. Tabellenplatz zu erreichen, Segeberg wiederum lag nur einen halben Brettpunkt hinter Hofheim auf dem dritten Platz und musste möglichst Hoch gewinnen und hoffen, dass Hamburg ihnen schützenhilfe leistet um noch den 2. Platz erreichen zu können. Die Segeberger hatten vor der Partie ein klares Remisverbot von ihrem Trainer ausgesprochen bekommen, welches ihr Brett 2 aber nicht ganz einhalten konnte, da Marcel Früchel die Punkteteiling in schlechterer Stellung durch ein Dauerschach erzwingen konnte. Auch an Brett 4 wurde Remisiert, Tim Winkler, der gut aus der Eröffnung herauskam, wollte sein Glück nicht herausfordern und bot seinem ihm deutlich überlegenem Gegner Remis, der das Gebot auch annahm. Alles sah nach einem Unentschieden aus, so sollte es auch kommen. Das deizisauer Brett 3 hatte seinem Gegenüber mit Schwarz nicht viel entgegenzusetzen und musste aufgeben. So blieb es am Spitzenspieler der Schachfreunde Syang Zhou wenigstens einen Mannschaftspunkt zu retten. Er kämpfte bis zum Schluss und konnte seinen Gegner letzten Endes bezwingen. Dadurch sicherten sich die Segeberger den 3. Platz, während Hofheim, die Hamburg mit 3 zu 1 bezwingen konnten, den Vizemeistertitel nach Hessen hollte. Die Deizisauer mussten sich mit dem 4. Platz zufrieden geben, der aber nach dem schlechten Tunierstart trotzdem ein Erfolg darstellt. (Felix Schütte)

DVM U16 5.Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 29. Dezember 2008
Mit dem SK Landau hatten wir es in der 5. Runde mit der großen Unbekannten des Tuniers zu tun, der Verein hatte nicht weniger als 54 Spieler gemeldet, auch wenn die Kölner letztendlich doch nur zu viert angereist sind. Wieder wurde die Partie am ersten Brett zuerst beendet, Syang Zhous Gegner konnte sich haarscharf vor dem drohenden Verlust in ein Dauerschach retten.Lange passierte nichts, aber dann kam Alex Rempelis dominanz zu tragen und sein Gegenüber blieb nur noch die Aufgabe, Alex bewies damit, dass er auch mit den schwarzen Steinen siegen kann. Marcel Früchel, der seine Partie als nächster beendete konnte den Sack leider nicht ganz zu machen, da er kein Risiko eingehen wollte und mit seiner komplizierten Stellung bei gerade mal 30 Minuten auf der Uhr lieber remisierte. Nun lag es bei unserem Youngster Tim Winkler, der zwei Remisangebote seines Gegners ablehnte, obwohl ein halber Punkt den sicheren Sieg für die Mannschaft beudetet hätte. Sein Mut wurde am Ende belohnt und er konnte den 3 zu 1 Entstand fest herstellen. Die Mannschaft setzt ihren Aufwärtstrend fort und wird sich am Nachmittag mit dem SV Muldental Wilkau-Haßlau auseinander setzten müssen. (Felix Schütte)

DVM U16 4. Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 29. Dezember 2008
Nach der bescheidenen Leistung in der Vormittagsrunde wirkte die Mannschaft wie ausgewechselt. Natürlich wartete mit der Schachgemeinschaft Porz ein Gegner von geringerem Kaliber auf die Schachfreunde, aber auch dieses Team muss erst geschlagen werden. Ein weiterer Motivationschub ging von der Ankündigung des 1. Vorsitzenden der SF Deizisau - Sven Noppes, das Team zu besuchen aus. Noch bevor der etwas verspätete Funktionär eintraf, gingen wir schon in Führung, Tim Winkler konnte am vierten Brett einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Zu diesem Zeitpunkt standen alle Zeichen auf Sieg, an den Brettern eins und drei hatten unsere Spieler Vorteile vorzuweißen, einzig Marcel Früchel an Brett zwei hatte zu kämpfen. Marcel konnte dann nach einem langen Spiel, währendessen er meist verteidigen musste, ins Remis abwickeln. Syang Zhou an Brett 1, der seinen zwischenzeitlichen Vorteil nicht ummünzen konnte, konnte in einem überragenden Endspiel doch noch den Punkt für Deizisau sichern. Kurz darauf bezwang auch Alex Rempeli nach einem für die schönen Partie würdigem Ende seinen Gegner. Die Höhe des Sieges mag zwar nicht den Spielverlauf richtig wiederspiegeln, er ist trotzdem verdient, man merkte, dass ein Ruck durch die Mannschaft ging. Nun muss die Mannschaft an diese Leistung anknüpfen um ihrem Anspruch gerrecht zu werden. Morgen früh wartet auf uns mit dem SK Landau wieder eine schwere Aufgabe auf uns. (Felix Schütte)

DVM U16 3. Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 28. Dezember 2008
In der dritten Runde hatten wir wieder kein Losglück und so kam es, dass wir gegen den nominell stärkeren Königsspringer SC von 1984 antreten mussten. Die Hamburger konnten ihr Potential perfekt umsetzen und ließen unseren Jungs leine Möglichkeit zu ihrem Spiel zu finden, dass wir zum wiederholten male als Heimmannschaft antreten mussten machte die Situation nochmals schwieriger.Das Spiel an sich war ein klare Angelegenheit. Bevor Syang nach einem Remis zwischen ihm und seinem Gegenüber richtig durchatmen konnte, war auch schon die Partie am dritten brett Verloren gegangen. Wenig später musste auch unser Spieler am vierten Brett die Segel streichen. So kämpfte mal wieder Marcel Früchel als letzter Mann, zwar nicht mehr um den Sieg, aber für das Brettpunkteverhältnis, für die Mannschaft. In einer bis zum Ende spannenden Partie konnte kein Sieger ermittelt werden und es kam zur Punkteteilung. Marcel bleibt dadurch weiterhin ungeschlagen. (Felix Schütte)

DVM U16 2.Runde

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 27. Dezember 2008
Die Mannschaft der SF Brackel 1930 bewieß ein weiteres mal, dass Sie zur deutschen Spitze zählen. Die Dortmunder gingen konzentriert zur Sache und lagen durch Siege am ersten und am dritten Brett schnell 2 zu 0 vorne. Zwar keimte etwas Hoffnung auf, als an Brett vier unser Spieler einen Mattangriff seines Gegners erfolgreich abwehren konnte und danach einen Materialvorteil vorweißen konnte. Es war aber nicht mehr als ein Hoffnungsschimmer, der erlosch, als der König doch dem druck des brackelers Spielers nicht mehr standhalten konnte. Einzig Marcel Früchel konnte nach hartem Kampf punkten, auch wenn es nur für einen halben Punkt gerreicht hat. Zum Schluss muss man sagen, dass der Gegner heute einfach besser gespielt hat. Für uns muss es nun heißen, den Kopf nicht hängen zu lassen und sich auf die nächsten Spiele zu konzentrieren. Ob uns das gelingt, wird sich morgen früh gegen die Königsspringer aus Hamburg zeigen. (Felix Schütte)

Deizisauer Jugendliche beim Schachseminar in Baden-Baden

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 27. Dezember 2008
Im Nachgang noch ein Bericht von Syang Zhou.... Am 26.09.2008 war es wieder so weit. Alex Rempeli und ich fuhren im Rahmen der Jugendförderung der Schachfreunde Deizisau nach Baden-Baden um am Schachseminar von Arthur Jussupow und Mark Dvoretzky teilzunehmen. Beide gehören zu den führenden Schachtrainer der Welt. Leider konnten Paul und Marcel nicht mitkommen, da sie ziemlichen Schulstress hatten. Zu meinem Schrecken musste ich feststellen, dass das Seminar in einer Schule stattfand, wir waren erstmal am falschen Ort und kamen deshalb ein paar Minuten zu spät. Das Training ging am Freitag von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Mark Dvoretzky erzählte und in fließendem Englisch vieles zum Thema Endspiel. Es wurden hauptsächlich Verteidigungsressourcen durchgenommen. Am zweiten Tag ging das Training von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit einer Mittagspause. Dabei trainierten wir bis 16:00 Uhr mit Mark Dvoretzky und danach Arthur Jussupow. Das Training verlief sehr interessant, es wurden einige tolle Beispiele gezeigt. Es war immer ein Rhythmus aus neuem Thema, einige Beispiele und wieder neues Thema. Der letzte Tag verlief genauso wie der Samstag. Wir trainierten wieder recht lang bis 16:00 Uhr. Insgesamt lässt sich sagen dass wir bei dem Seminar viel gelernt haben, und es eine schöne Zeit war. (Syang Zhou)

DVM U16 2008

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 27. Dezember 2008
Wie auch im vergangenen Jahr konnte sich Deizisau dieses Jahr erneut für die deutsche Vereinsmeisterschaft der Altersklasse U16 qualifizieren. Bis auf Tim Winkler, der an Brett 4 Marc Rothengaß ersetzt, der altersbedingt aus der Mannschaft ausscheiden musste, tritt die Mannschaft exakt mit der selben Aufstellung wie im Vorjahr an. Da man mit Tim mehr als nur ein Ersatzmann hat, der bereits vor 2 Jahren Erfahrung bei den DVM U12 sammeln konnte, will das Team dieses Jahr voll angreifen und den enttäuschenden 14. Platz des Vorjahres vergessen machen. Ihre Ambitionen untermauerte die Mannschaft in der ersten Runde durch einen klaren 3,5 zu 0.5 Sieg gegen die SG Bochum 31. Es siegten für Deizisau Syang Zhou, Marcel Früchel und Alex Rempeli einzig Tim Winkler lies durch ein Remis Punkte liegen. Durch diese Leistung hatte man nach der ersten Runde den geteilten 2. Tabellenplatz inne. Da es bis auf ein Unentschieden an Tisch Nr. 5 keine weiteren Überraschungen gab, wartet nun mit den SF Brackel 1930 der größte Favourit auf den Titel auf unsere Jungs. Die Mannschaft wird versuchen so gut wie möglich mitzuhalten und vielleicht gelingt ihr sogar eine kleine Überschung. (Felix Schütte) Mehr Information zum Tunier und Partien gibt es auf der Seite der deutschen Schachjugend.

Lukas Lebeda ist Kreismeister U18!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. Dezember 2008
Bei den diesjährigen Kreisjugendeinzelmeisterschaften wurde Lukas Lebeda Erster in der gemeinsamen Gruppe U16-U18, also Kreismeister. Er kann sich somit raussuchen, ob er bei den Bezirksmeisterschaften in der U16 oder in U18 mitspielen möchte. Gratulation! (Sven Noppes) Tabelle KJEM 2008

Weitere Beiträge ...

  1. Oberliga: Klarer Sieg gegen Stuttgart II verteidigt die Tabellenführung!
  2. Nikolausturnier
  3. SF Deizisau 2 zum Abgewöhnen - Desaströses 4-4 beim Aufsteiger RSK !
  4. Weihnachtsfeier am 19.12.2008
  5. 4. Offene Deizisauer Meisterschaft ist ausgewertet

Seite 90 von 108

  • Start
  • Zurück
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Bundesliga Tabelle

Sponsoren

GRENKE
Schachzentrum Baden-Baden
Schachwerkstatt
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

MAWISTA

Gewaltfreie Kommunikation Stuttgart

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2017 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live