Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Ehrung der Meister 2006 durch den Sportkreis

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 21. März 2007
Paul Bogenschütze, Syang Zhou, Alex Rempeli und Marcel Früchel haben vom Sportkreis Esslingen eine Einladung zur Meisterehrung 2006 erhalten. Gewürdigt wird dort der Gewinn der Baden-Württembergischen-Mannschaftsmeisterschaft U16. Die Feier findet kommenden Freitag ab 19 Uhr in der Gemeindhalle Altbach statt. 

Erste Mannschaft verliert in Schwäbisch Gmünd - aber nicht die Hoffnung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 18. März 2007
In Gmünd setzte es eine nicht ganz unerwartete 2:6 Niederlage. GM Ilija Balinov konnte gegen IM Frank Zeller als einziger gewinnen, Marina Olbrich und Sascha Mareck remisierten jeweils. Auch die anderen Ergebnisse sind erwartungsgemäß ausgegangen. Somit haben wir am letzten Spieltag noch eine realistische Chance gegen Wolfbusch dem Abstieg zu entrinnen. Allerdings sind wir dabei auch auf fremde Hilfe angewiesen. Aber machen erstmal wir unsere Hausaufgaben, dann schauen wir mal... Tag der Entscheidung ist der 22. April.

A-Klasse: Dritte Mannschaft nun auf einem Podestplatz

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 11. März 2007
lukas-lebeda-dem-2006.jpgAls klarer Favorit fuhr unsere Dritte nach Ostfildern zum Tabellenletzten. Dieser Rolle wurde das Team voll gerecht. Norbert Lebeda gewann kampflos, danach viel einer nach dem anderen von den Nellingern um. Es siegten Ralph Berner, Erich Hofmann, Sven Noppes, Philipp Grathwohl, Werner Samp und Marcel Früchel. Paul Schiller willigte in das Remis ein und verhinderte damit die Höchststrafe für Ostfildern. Die Vierte musste gegen den Tabellenführer aus Nabern ran. Am Ende stand eine 2,5:5,5 Niederlage für die man sich gegen das sehr starke Team nicht schämen muss. Nabern sicherte sich damit die Meisterschaft. Glückwunsch! Held des Tages war Lukas Lebeda, der den Naberner Mannschaftsführer Kurt Jäger bezwang. Dies freute besonders unsere beiden Vorsitzenden, da sich Herr Jäger im Vorfeld des Spiels, aus unserer Sicht völlig unnötig, über die Spielortverlegung von der Hinteren Halde in den Kelterhof 13 beklagt hatte. Super Lukas! Am Spitzenbrett konnte Stefan Späth den vollen Punkt in Deizisau halten. Romuald Gustain spielte remis. Die Dritte springt mit diesem Erfolg auf den dritten Tabellenplatz hat aber durch das Unentschieden zwischen SV Nürtingen 3 und der TSG Esslingen keine Chance mehr um den Aufstieg. Durch die acht Remisen sicherte sich Nürtingen 3 den Aufstieg und die TSG Esslingen den Nichtabstieg. Für die, die sich fragen ob da alles mit rechten Dingen zugegangen ist sei gesagt, dass Sven Noppes den Staffelleiter Stefan Auch gebeten hat die Situation zu überprüfen. Dieser wird die Spielformulare anfordern. Die Vierte muss am letzten Spieltag unbedingt gewinnen um den Abstieg zu verhindern und ist dabei noch auf fremde Hilfe angewiesen.

Verbandsjugendliga: Gelungener Auftakt

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 11. März 2007
Am Samstag fand unser erstes Spiel in der Verbandsjugendliga statt. Nachdem unsere Gegner mit einer halben Stunde Verspätung ankamen konnte es losgehen. Schon nach kurzer Zeit einigte Alex Rempeli an Brett 3 sich mit seinem Gegner auf Remis. Syang Zhou an Brett 2 konnte wenig später seinen Gener bezwingen, und brachte uns damit in Führung. Marcel Früchel an Brett 4 konnte unseren Vorsprung durch einen weiteren Sieg weiter ausbauen. Eine Niederlage an Brett 1 brachte Ingersheim wieder heran. Lukas Lebeda an Brett 6 mußte nach langem Kampf schließlich in ein Remis einwilligen. So hing letzlich alles an Brett 5. Hier lieferte sich Marc Rothengaß mit seinem Gegner einen fünfeinhalbstündigen Kampf, den er aber am Ende für sich entscheiden konnte. Endstand: 4:2 für Deizisau. Einer erster Schritt in die richtige Richtung. Weiter so!

Erste Mannschaft gegen Ulm erfolgreich und darf damit im Abstiegskampf wieder hoffen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 04. März 2007
Vor dem Spiel war klar, nur ein Sieg lässt uns im Abstiegskampf noch hoffen. Als Erster remisierte der Jüngste im Team Paul Bogenschütze. An Brett fünf musste sich unser Mann leider geschlagen geben und an den Brettern sechs und sieben waren auch keine Punkte in Sicht. Dennoch gingen wir durch eine Doppelschlag von Philipp Maurischat und Sascha Mareck mit 2,5:1,5 in Führung. Da sich auch an den beiden Spitzenbrettern Vorteile abzeichneten, war noch alles offen. Am siebten Brett konnte Arnd-Rüdiger Schwarz seine schlechte Stellung zusammenhalten und der Gegner willigte in das Remis ein. Zu diesem Zeitpunkt ein ganz wichter halber Punkt, 3:2. Die Vorteile von Großmeister Ilija Balinov am Spitzenbrett wurden immer größer und wurden dann auch in einen vollen Punkt umgemünzt. Inzwischen konnte auch Marina Olbrich ihre Vorteile noch weiter ausbauen und die Nerven der Verantwortlichen entspannten sich zusehends. Die amtierende Deutsche Blitzmeisterin spielte die Partie dann auch ganz sicher nach Hause. Es war geschafft: 5:2. In der letzten noch laufenden Partie wechselten die Vorteile in der letzten Stunde hin und her. Aber es sollte nicht sein. Endstand 5:3. Die restlichen Ergebnisse in der Oberliga endeten zur Abwechslung mal erwartungsgemäß. Dadurch springen wir vom letzten auf den achten Platz. Vermutlich wird dies aber am Saisonende immer noch ein Abstiegsplatz sein. Bei unserem schweren Schlussprogramm ist das Saisonziel damit immer noch weit entfernt, aber wir sind mit diesem starken Erfolg wieder im Geschäft!  

Zweite Mannschaft schlägt auch Wendlingen: Meisterschaft greifbar nah!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 04. März 2007

Durch die Sperrung der Hinteren Halde fand der heutige achte Spieltag der Kreisklasse Esslingen/Nürtingen in der Zehntscheuer statt. Ungewohntes Ambiente für alle Akteure. Jedoch wollten zwei Wendlinger auf diese Atmosphäre verzichten. Sie blieben ihrer Mannschaft heute fern. So lagen die Schachfreunde gleich mit 2-0 in Führung. Es war nicht mal eine Stunde gespielt, da erhöhte Mannschaftskapitän Bodo Lohr (Foto) mit einer effektvollen Kurzpartie auf 3-0. Eine tolle Angriffspartie lief auch am dritten Brett. Doch am Ende starb der Deizisauer in Schönheit. Der Wendlinger Ehrenpunkt? Nein, denn nachdem  Marc Gustain an Brett 1 remisiert und Syang Zhou zum 4,5-Mannschaftssieg vollstreckt hatte, gelang den Gästen noch zwei Überraschungsschläge am siebten und zweiten Brett.Hier hatten beide Deizisauer zwischenzeitlich eine Qualität mehr, vergaben aber am Ende schändlich. Somit hieß es am Ende 4,5-3,5 für die SF Deizisau 2 ! Mit zwei kampflosen Punkten nur denkbar knapp gewonnen. Doch mit dem Bezirksligaaufstieg vor Augen, verstummt jegliche Kritik. Die Patzer von heute wissen selbst, an welche Nase sie sich fassen müssen. Jetzt reicht der Mannschaft am letzten Spieltag ein Unentschieden gegen die SG Filder um die Meisterschaft aus eigener Kraft zu sichern!!! (Dietmar Herrmann)

Erste beiden Mannschaften kämpfen am Sonntag um ihre Saisonziele

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 02. März 2007
Die Erste Mannschaft tritt am Sonntag ab 10 Uhr im Abstiegsduell gegen den PSV Ulm an. Hier muss etwas gerissen werden, sonst ist der Gang in die Verbandsliga vorgezeichnet. Spielort ist ab 10 Uhr das Dachgeschoss im Kelterhof 13. Die Zweite Mannschaft will gegen die starke Zweite aus Wendlingen mit zwei Punkten die Tabellenführung verteidigen. Sollte dies gelingen, wäre dies sicher eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft. Beginn ist um 9 Uhr im Gruppenraum des Erdgeschosses in der Zehntscheuer.

Termin für Nachholspiel in der Jugendverbandsliga festgesetzt

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 02. März 2007
Das verschobene Spiel der Jugendverbandsliga zwischen Deizisau und Ingersheim wird am 10. März ab 14 Uhr im Kelterhof 13 nachgeholt. Bitte Termin vormerken.

Weitere Beiträge ...

  1. Drei Medailien bei den Bezirksjugendeizelmeisterschaften – Titel für Syang Zhou
  2. Vorstand beschliesst Hausordnung für Kelterhof 13
  3. OSC Baden-Baden nur noch „zwei Schritte“ von der Titelverteidigung entfernt
  4. Schachbundesliga: Meisterschaftsentscheidung rückt näher
  5. Oberliga: Bittere Schlappe führt an das Tabellenende

Seite 110 von 112

  • Start
  • Zurück
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

Chess Tigers Shop
Schachzentrum Baden-Baden
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2023 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live