Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Verbandsliga: Knapper Sieg in Reutlingen

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 05. November 2017

Nachdem Reutlingen am letzten Spieltag mit nahezu Bestbesetzung gegen Ebersbach gewann, blieben am heutigen Spieltag einige starke Reutlinger fern. Nur am Spitzenbrett war Reutlingen der Elo-Favorit, diese Spiel endete kurz nach der Eröffnung mit Remis für Ovodiu-Doru Foisor. Ebenso friedlich ging es weiter bei den Partien von Ersatzmann Tim Winkler und Alex Rempeli. An den weiteren Bretter wurde weiter gekämpft. Simona Gheng konnte ihrer Favoritenrolle als erste gerechnet werden und brachte uns in Führung. Den Mansnchaftssieg brachten anschließend Marc Gustain und Spielertrainer Valerij Bronznik mit Siegen nach Hause. Nach wilder Gambiteröffnung musste sich Kapitän Markus Brennerin in einem komplizierten Endspiel mit Freibauern auf beiden Seiten geschlagen geben. Nach einer Ungenauigkeit im Mittelspielspiel musste sich schlussendlich auch Mara Jelica in einem Springerendspiel mit zwei Minusbauern, die Hand zur Aufgabe reichen.So endet das Spiel mit 4,5 zu 3,5 für Deizisau.
Mit diesem Sieg konnte der zweite Platz hinter Pfullingen gehalten werden. Am 03. Dezember 2017 treten wir ab 10 Uhr in einem Heimspiel gegen Ssg Fils-Lauter an. (Marc Gustain)

12. Int. Deizisauer Herbstopen mit 247 Teilnehmern gestartet!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 28. Oktober 2017

Volles Haus in der Deizisauer Gemeindehalle. Um die 4.500 Euro Preisgeld spielen vom gastgebenden Verein Marc Gustain (auf dem Bild rechts gegen IM Meskovs in der dritten Runde), Tim Winkler, Angelika Valkova, Musa Jasiqi und Marijo Matic. Mehr Infos und eine Liveübetragung für die ersten elf Bretter des A-Open findet man auf der Turnierhomepage.

Bezirksliga: Zu wenig gegen Wendlingen

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 23. Oktober 2017

Wir traten mit einem Spieler weniger zum Auswärtsspiel in Wendlingen an. Unser Spitzenspieler liegt im Krankenhaus und der Nachrücker war auch verhindert. Das Match hatte kaum begonnen da lagen wir gleich noch einen weiteren Punkt zurück. Am achten Brett wurde verloren. Zwar konnte Bodo Lohr verkürzen aber bei Eric Gustain, Angelika Valkova, Thilo Bünz und Marijo Matic reichte es jeweils "nur" zum Remis. Am dritten Brett wurde auch noch verloren. Endergebnis 5:3 gegen uns und damit die erste Saisonniederlage.

B-Klasse: Unentschieden gegen Wendlingen 3

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 23. Oktober 2017

Durch die vielen Terminüberschneidungen und dann auch noch gesundheitliche Ausfälle brachte man nur drei Spieler an die Bretter. Wendlingen kam immerhin auf fünf. Brett drei blieb auf beiden Seiten unbesetzt. Zwischenstand 2:0 für Wendlingen bei drei noch offenen Bretter. Sven Noppes siegte sehr schnell und Thomas Früchel konnte wenig später mit einer souveränen Leistung ausgleichen. Ralph Berner ist zum Schluss in einem komplizierten Endspiel mit Minusbauern gelandet, konntes dies aber sicher zum Remis führen. Endstand 2,5:2,5 und damit unter den gegebenen Umständen ein Mannschaftspunkt an den wir vor dem Match nicht mehr geglaubt hatten.

Bundesliga: Langes enges Match gegen Titelverteidiger Baden-Baden

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 22. Oktober 2017

Unser Held des Tages heißt Alexander Graf. Er siegte schnell gegen Weltklassemann Michael Adams und brachte uns in Führung. Durch Remisen von Andreas Heimann, Matthias Blübaum und Peter Leko hielten wir diese lange fest. Matthias meinte lange, das heute etwas drin ist für uns. Doch dann kam doch nichts mehr. Philipp Schlossers Niederlage zeichnete sich schon früh ab aber die drei restlichen Partien waren lange innerhalb der Remisbreite. Am Ende zeigte Baden-Baden warum sie in den letzten zwölf Jahren elfmal Deutscher Meister wurden. Vincent Keymer, Georg Meier und Rustem Dautov musste alle noch die Hand zur Aufgabe reichen. Endergebnis 2,5:5,5.
Dennoch war es ein guter Bundesligaauftrakt für die Männer vom Neckar. Hätte man uns vorher gesagt, dass wir zwei sichere Punkte gegen Speyer-Schwegenheim einfahren und Baden-Baden einen harten Kampf liefern werden, hätten wir sofort unterschrieben. So darf es weiter gehen. Erste Berichte zum heutigen Tag findet man bei schachbundesliga.de und chessbase.de. Zahlreiche Videos vom Bundesligawochenende in Baden-Baden findet man hier.

Deizisau gewinnt Bundesligapremiere und ist Tabellenführer mit Solingen und Hockenheim

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 21. Oktober 2017

Superstart bei unserer Premiere in der Bundesliga. Gegen die SG Speyer-Schwegenheim kamen wir heute in Baden-Baden zu einem deutlichen 6,5:1,5 Erfolg, der uns gleich zum Tabellführer gemeinsam mit Hockenheim und Solingen macht, die in gleicher Höhe ihre Auftaktspiele gewannen.
Alexander Graf, Philipp Schlosser, Georg Meier und Andreas Heimann brachten uns heute in eine sehr beruhigende 4:0 Führung. Um 19:04 Uhr sicherte uns Mannschaftskapitän Rustem Dautov mit seinem Einzelerfolg den ersten Bundesligasieg in unserer Vereinsgeschichte. Nur wenige Minuten später erhöhte Peter Leko zum 6:0. Leider verlor Vincent Keymer in seiner Partie irgendwann den Faden und verlor. Matthias Blübaum musste sich heute lange verteidiigen und erreichte mit 20 Uhr Gongschlag den sicheren Remishafen.
Morgen geht es ab 10 Uhr im Kulturhaus LA 8 in der Kurstadt gegen den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister OSG Baden-Baden.
Erste Berichte zu heutigen Tag findet man bspw. unter Schachbundesliga.de und Chessbase. Impresionen in bewegten Bildern findet man hier...

Verbandsliga: Unsere Zweite klettert auf Platz zwei

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 15. Oktober 2017

Zur zweiten Runde der Verbandsliga wurde der SK Markdorf im Alten Rathaus begrüßt. Markdorf konnte sich in der letzten Saison gerade noch in der Verbandsliga halten. Auch in dieser Saison wird um den Klassenerhalt gespielt, gestartet wurde mit einer Niederlage gegen Ebersbach.
Um 10 Uhr wurden die Uhren in Gang gesetzt. Die erste Entscheidung fiel zu Ungunsten von Deizisau. Alex Rempeli, der die erste Runde noch verhindert war, musste sich am vierten Brett seinem Gegner nach etwa 20 Zügen geschlagen geben. Für den Ausgleich sorgte fast postwendend Simona Gheng an Brett sieben. Als die weiteren Bretter sehr vorteilhaft für Deizisau aussahen einigte sich Marina Noppes auf Remis. Nach der Zeitnotphase gewannen die Bretter fünf und sechs Marc Gustain und Kapitän Markus Brenner sowie unsere Spitzenbretter mit unserem Spielertrainer Valerij Bronznik Ovidiu-Doru Foisor überzeugend. Damit war der Manschaftssieg schon einmal gesichert. Mara Jelica musste dagegen im letzten Spiel, ein Endspiel mit einem Minusbauern verteidigen. Bei knapp werdender Bedenkzeit, konnte Mara den gegnerischen Springer erobern und das Remis zum 6-2 Endstand sichern.
Nächster Gegner ist am 05. November 2017 Topfavorit SV Reutlingen, der am ersten Spieltag mit einer überraschenden Niederlage startete und heute gegen Mitfavorit Ebersbach knapp gewinnen konnte. Eine schwere Aufgabe. (Marc Gustain)

Bezirksliga: Gute Mannschaftsleistung führt zum Sieg gegen Geislingen

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 08. Oktober 2017

Gab es zum Auftakt noch viel Licht und viel Schatten überzeugte heute unsere Dritte Mannschaft gegen die Erste Mannschaft von Geislingen durch eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung. Am dritten Brett bei Marcel Früchel wurden heute nur wenige Züge in der französischen Abtauschvariante gespielt, bis man sich einig war und die Friedespfeife geraucht wurde. Fast eine Stunde später aber immer noch mit einer Kurzpartie konnte Bodo Lohr, der am ersten Spieltag noch über die längste Distanz gehen musste um den Mannschaftserfolg zu sichern, uns in Führung bringen. Nich viel länger benötigte Ralph Berner um seine stetig wachsenden Vorteile in einen vollen Punkt umzumünzen. Im Duell der Mannschaftsführer war ebenfalls die französische Abtauschvariante auf dem Brett. Sven Noppes versuchte das Spiel zu verschärfen aber am Ende landete man doch im Remishafen. Zwischenstand vor der Zeitnotphase 3:1. Marijo Matic war heute ständig am Drücker aber sein Gegenüber verteidigte sich gut und bot Marijo die Hand zum Unentschieden an. Marijo zögerte aber mit Blick auf die anderen Bretter wollte er das Risiko nicht weiter erhöhen, auch Remis. Die richtige Entscheidung. Die restlichen drei Partien in der vorderen Hälfte gingen dann innerhalb von sechs Minuten zu Ende. Am zweiten Brett verloren wir Material und dann auch schnell die Partie. Doch nur vier Minuten später konnte Neuzugang Angelika Valkova, bei ihrer ersten Partie für Deizisau, im Duell der beiden Frauen einen überzeugenden Sieg erzielen. In dieser Form werden wir noch viel Freude an der neunzehnjährigen haben. Den Schlusspunkt setzte unser Spitzenbrett Tim Winkler. Nach wechselvollem Verlauf auch hier der volle Punkt. Dieser zweite starke Sieg im zweiten Spiel macht uns Hoffnung, den angestrebten Klassenerhalt schnell unter Dach und Fach zu bringen. Schon in zwei Wochen geht es Wendlingen 1. 

Weitere Beiträge ...

  1. Erfolgreicher Bezirksligaauftakt
  2. Guter Start in die Verbandsligasaison
  3. Guter Saisonstart für die Vierte Mannschaft
  4. Matthias Blübaum mit spätem Aus im Weltcup gegen Superstar Wesley So
  5. Kleiner König für Deizisau - Esslinger Zeitung stellt Neuzugang Vincent Keymer vor

Seite 20 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess Tigers Shop
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live