6 Deizisauer für Kadertraining nominiert!
Das Training findet unter der Leitung von erfahrenen Schachtrainern statt. Auch Marina Manakov und Simona Gheng von der Schachschule Schachwerkstatt Deizisau sind dabei.
Wir wünschen unseren Youngstern alles Gute und viel Erfolg!
Kadertrainingstermine: 20.10.2012, 10.11.2012, 17.11.2012, 15.12.2012, 22.12.2012, 12.01.2013, jeweils 14-18 Uhr.
Guter Start in die Premierensaison unserer Frauenmannschaft in der Bundesliga!
Da kein Team höher am ersten Spieltag gewann waren die Schachfreunde Deizisau damit Tabellenführer!
Einen Tag später lautete die Begegnung nun also Tabellenführer Deizisau gegen den amtierenden Meister OSG Baden-Baden. Die Deizisauer Frauen verkauften sich gegen die Weltklassefrauen aus der Kurstadt so teuer wie möglich. Drei Remisen von Vesna Misanovic, Marina Manakov und Mihaela-Veronica Foisor folgten aber drei Niederlagen. Marina Gabriel kam sehr gut aus der Eröffnung aber im weiteren Spielverlauf konnte die über 300 ELO-Punkte höher eingestufte Gegnerin dann doch die Partie wieder ausgleichen und danach Zug um Zug Vorteile realisieren. Cristina Adela Foisor und Hanna-Marie Klek konnten heute leider nichts ausrichten und verloren ebenfalls. Endergebnis 1,5:4,5 für den Deutschen Meister.
Nach dem ersten Wochenende stehen die Deizisauer Frauen mit ausgeglichenem Punkte und Brettpunktekonto auf Platz 8 und sind gleich richtig in der Liga angekommen. Das hat Spaß gemacht! (Sven Noppes)
Link zu den Ergebnissen der 1. Runde...
Link zu den Ergebnissen der 2. Runde...
Erneuter Sieg der vierten Mannschaft!
Nach einem souveränen 6:2 Sieg der vierten Mannschaft gegen Esslingen in der ersten Runde, ging es in der zweiten Runde darum erneut zu punkten und die gute Leistung der ersten Runde zu bestätigen.
Im Alten Rathaus in der Ortsmitte hieß Ersatzmannschaftsführer Alex Winkler die Gäste aus Ostfildern Herzlich Willkommen und man kam dann schnell zur eigentlichen Sache - dem Schachspiel.
Morgen ist KJEM, und wo sind die Kinder?
Teufelskreise im Nachwuchsschach?
Ein Beitrag von Dr. Konrad Müller
Im Herbst 2009 wurde in der Rochade Württemberg mehrfach die niedrige Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an der Kreisjugendeinzelmeisterschaft kritisiert. Demnächst steht in allen Kreisen die KJEM wieder ins Haus. Wie wird das Fazit lauten? Werden unsere jugendlichen Mitglieder erneut kritisiert? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Kommt die Kritik an? Vielleicht haben die Kinder und Jugendlichen einen Trainer, der die Kritik weitergibt.
Oberliga: Deizsau 1 gewinnt 5,5:2,5 gegen Pfullingen
Bilder vom Schachschnuppertag!
- Schachschnuppertag2012_11
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 2305
- Downloads: 0
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
- Beschreibung: Schachschnuppertag2012
- Schachschnuppertag2012_12
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 2867
- Downloads: 0
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
- Beschreibung: Schachschnuppertag2012
Einzelbilder im Artikel
Landesliga: Ganz stark - 4,5:3,5 Auftaktsieg gegen Pfullingen 2
Weitere Beiträge ...
Seite 44 von 118