Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Neue Blitzturnier Serie beginnt am Freitag!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Stefan Späth
Veröffentlicht: 16. Oktober 2012
Bereits in der vergangenen Saison führten die Schachfreund Deizisau jeden Monat ein Blitzturnier durch. Für die Saison 2012/2013 haben wir uns etwas besonderes überlegt. Zusammen mit unseren Nachbarvereinen aus Altbach, Plochingen und Wernau organisieren wir monatlich ein Blitzturnier. Der Clou ist das, das jedes Turnier abwechselnd in den verschiedenen Vereinslokalen durchgeführt wird. Wir hoffen das dadurch eine größere Teilnehmerzahl zusammenkommt und die Spielabende interessanter werden.
Weiterlesen: Neue Blitzturnier Serie beginnt am Freitag!

6 Deizisauer für Kadertraining nominiert!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Stefan Späth
Veröffentlicht: 13. Oktober 2012
Insgesamt 6 mal wird in Deizisau ein Auswahl-Training des Talentstützpunkt des Schachbezirks Neckar-Fils statt finden. Das Training findet von  14 Uhr bis 18 Uhr statt. Auch sechs Deizisauer Talente wurde für das Talenttraining nominiert. Dies sind Adrian Thamm, Christian Luc, Jeremy Ruppert, Roman Mirosenski, Stefan Luc und Steffen Schawjinski.
Das Training findet unter der Leitung von erfahrenen Schachtrainern statt. Auch Marina Manakov und Simona Gheng von der Schachschule Schachwerkstatt Deizisau sind dabei.

Wir wünschen unseren Youngstern alles Gute und viel Erfolg!

Kadertrainingstermine: 20.10.2012, 10.11.2012, 17.11.2012, 15.12.2012, 22.12.2012, 12.01.2013, jeweils 14-18 Uhr.

Guter Start in die Premierensaison unserer Frauenmannschaft in der Bundesliga!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 10. Oktober 2012
Samstag, 06. Oktober 2012 um 13.40 Uhr, die Mannschaftsaufstellungen für das erste Bundesligaspiel in der Vereinsgeschichte der Schachfreunde Deizisau wurden abgegeben. Und siehe da, es kam wie wir es uns gedacht hatten. Unser Gegner in der ersten Runde der Frauenbundesliga, die Karlsruher Schachfreunde, können nicht die nominell stärkste Mannschaft an die Bretter bringen. So oder so hatten wir uns etwas gegen das Badener Team ausgerechnet aber so stiegen unsere Chancen gleich vor dem Start. Erwartet wurde nun ein ganz enger Kampf aber es sollte anders kommen. Pünktlich um 14 Uhr wurden die Bretter freigegeben und die Frauen vom Neckar legten los wie die Feuerwehr. Ein etwas überstürzter Angriff am Spitzenbrett konnte Cristina Adela Foisor gekonnt abwehren und im Anschluss die schnelle 1:0 Führung vermelden. Ein Auftakt nach Mas. U16 Vizeweltmeisterin Hanna-Marie Klek musste ein paar kritische Momente überstehen aber landete dann im sicheren Remishafen. Einen Start-Ziel-Sieg konnte Mihaela-Veronica Foisor, Tochter von Cristina Adela, landen. Sie besiegte sehr souverän die erfahrene Ingrid Lauterbach, Lebensgefährtin des bekannten Großmeister Klaus Bischoff. Bischoff  ist der wohl beliebteste deutsche Schachkommentator und war ebenfalls in der Walter-Eucken-Schule in Karlsruhe. Mit dem nächsten Sieg wurde der Mannschaftssieg der Deizisauerinnen gleich sichergestellt. Marina Gabriel stand bereits besser als ihre Gegnerin in komplexer Stellung einen groben Fehlgriff landete und einen Turm einstellte. Zwischenergebnis 3,5:0,5. Sensationell. In den beiden noch laufenden Partien lagen die Vorteile dann ebenfalls auf Deizisauer Seite. Mit den dann erzielten Remisen an beiden Brettern von Vesna Misanovic und Marina Manakov konnten die Karlsruherinnen dann doch zufrieden sein. Das Endergebnis von 4,5:1,5 viel sicher nicht zu niedrig aus. Zwei ganz wichtige Punkte gleich zum Start der Saison, zum einen für die Moral und zum anderen natürlich im anstehenden Abstiegskampf.
Da kein Team höher am ersten Spieltag gewann waren die Schachfreunde Deizisau damit Tabellenführer!
Einen Tag später lautete die Begegnung nun also Tabellenführer Deizisau gegen den amtierenden Meister OSG Baden-Baden. Die Deizisauer Frauen verkauften sich gegen die Weltklassefrauen aus der Kurstadt so teuer wie möglich. Drei Remisen von Vesna Misanovic, Marina Manakov und Mihaela-Veronica Foisor folgten aber drei Niederlagen. Marina Gabriel kam sehr gut aus der Eröffnung aber im weiteren Spielverlauf konnte die über 300 ELO-Punkte höher eingestufte Gegnerin dann doch die Partie wieder ausgleichen und danach Zug um Zug Vorteile realisieren. Cristina Adela Foisor und Hanna-Marie Klek konnten heute leider nichts ausrichten und verloren ebenfalls. Endergebnis 1,5:4,5 für den Deutschen Meister.
Nach dem ersten Wochenende stehen die Deizisauer Frauen mit ausgeglichenem Punkte und Brettpunktekonto auf Platz 8 und sind gleich richtig in der Liga angekommen. Das hat Spaß gemacht! (Sven Noppes)

Link zu den Ergebnissen der 1. Runde...
Link zu den Ergebnissen der 2. Runde...

Erneuter Sieg der vierten Mannschaft!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Alex Winkler
Veröffentlicht: 07. Oktober 2012

Nach einem souveränen 6:2 Sieg der vierten Mannschaft gegen Esslingen in der ersten Runde, ging es in der zweiten Runde darum erneut zu punkten und die gute Leistung der ersten Runde zu bestätigen.

Im Alten Rathaus in der Ortsmitte hieß Ersatzmannschaftsführer Alex Winkler die Gäste aus Ostfildern Herzlich Willkommen und man kam dann schnell zur eigentlichen Sache - dem Schachspiel.

Weiterlesen: Erneuter Sieg der vierten Mannschaft!

Morgen ist KJEM, und wo sind die Kinder?

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Stefan Späth
Veröffentlicht: 02. Oktober 2012

Teufelskreise im Nachwuchsschach?

Ein Beitrag von Dr. Konrad Müller

Im Herbst 2009 wurde in der Rochade Württemberg mehrfach die niedrige Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an der Kreisjugendeinzelmeisterschaft kritisiert. Demnächst steht in allen Kreisen die KJEM wieder ins Haus. Wie wird das Fazit lauten? Werden unsere jugendlichen Mitglieder erneut kritisiert? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Kommt die Kritik an? Vielleicht haben die Kinder und Jugendlichen einen Trainer, der die Kritik weitergibt.

Weiterlesen: Morgen ist KJEM, und wo sind die Kinder?

Oberliga: Deizsau 1 gewinnt 5,5:2,5 gegen Pfullingen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 30. September 2012
Beim heutigen Saisonauftakt im Alten Rathaus gelang es den Schachfreunden aus Deizisau die ersten 2 Mannschaftspunkte einzufahren:

Weiterlesen: Oberliga: Deizsau 1 gewinnt 5,5:2,5 gegen Pfullingen

Bilder vom Schachschnuppertag!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Stefan Späth
Veröffentlicht: 29. September 2012
Schachschnuppertag2012_11
  • Schachschnuppertag2012_11
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 2305
  • Downloads: 0
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Beschreibung: Schachschnuppertag2012
Schachschnuppertag2012_4
  • Schachschnuppertag2012_4
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 2418
  • Downloads: 0
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Beschreibung: Schachschnuppertag2012
Schachschnuppertag2012_12
  • Schachschnuppertag2012_12
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 2867
  • Downloads: 0
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Beschreibung: Schachschnuppertag2012
Schachschnuppertag2012_1
  • Schachschnuppertag2012_1
  • Autor: stefan
  • Zugriffe: 2953
  • Downloads: 0
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Beschreibung: Schachschnuppertag2012


Einzelbilder im Artikel

Weiterlesen: Bilder vom Schachschnuppertag!

Landesliga: Ganz stark - 4,5:3,5 Auftaktsieg gegen Pfullingen 2

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Dietmar Herrmann
Veröffentlicht: 24. September 2012
Ob und wie sich die runderneuerte Mannschaft der SF Deizisau 2 als Aufsteiger in der Landesliga schlagen würde, war die große Frage in den letzten Wochen. Mit Markus Brenner kam frischer Wind aus der Oberliga an das zweite Brett. Für ihn war der seit Jahren auf Höchstniveau agierdende Marc Gustaín in die erste Mannschaft gerückt. Desweiteren hatten die Supertalente Elisa Zeller und Patrick Höglauer ans Neckarknie gewechselt. Ebenso debütierte Marina Gabriel. Also gleich vier neue Spieler für die Schachfreunde. Mit den SF Pfullingen 2 kam eine in der Landesliga etablierte Mannschaft ins Alte Rathaus. Es galt also hochkonzentriert zu Werke zu gehen.
Weiterlesen: Landesliga: Ganz stark - 4,5:3,5 Auftaktsieg gegen Pfullingen 2

Weitere Beiträge ...

  1. Schulschach AG startet am Donnerstag
  2. Blitzturnier am 21.9.2012 um 20:30 Uhr
  3. Schulschach AG zukünftig Donnerstag
  4. Herbstopen Anmelde Tool online!
  5. Syang Zhou ACO-Vize-Weltmeister in Dubai

Seite 44 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess Tigers Shop
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live