Am Sonntag stand das Saisonfinale gegen Schmiden-Cannstatt vor der Tür, und auch unsere Top-Joker Arnd-Rüdiger Schwarz und Zoran Klaric konnten ihre Partien wieder gewinnen, sie haben beide mit jeweils 3/3 mehr als nur gut ausgeholfen!
Die kürzeste Partie des Tages war an Brett 2 zwischen IM und Schachtrainer Valeri Bronznik und Mark Trachtmann. Valeri erspielte sich eine solide Stellung mit Schwarz aus der Eröffnung, dessen Gegner spielte eine ruhige Variante und bot früh auf Remis - mit Schwarz ist natürlich immer schwer auf Gewinn zu spielen wenn der Gegner Remis möchte, und für den Mannschaftskampf ist ein Remis mit Schwarz eigentlich immer gut.
WGM Vesna Misanovic ließ heute am 3.Brett nichts anbrennen und vergrößerte souverän ihren frühen Materialvorsprung Schritt für Schritt, am Schluss war es eine ganze Mehrfigur und ein paar Freibauern.
Mannschaftsführer Markus Brenner hatte seine Eröffnung scharf angelegt, dessen Gegner zwang Markus allerdings dazu, dass er nicht mehr rochieren konnte. Folglich kamen seine Figuren, vor allem die beiden Türme nur noch schwer ins Spiel. Markus versuchte noch alles Mögliche, aber leider vergebens.
Unser Joker Arnd-Rüdiger Schwarz lieferte sich eine typisch aggressive Königsindisch-Partie, bei der beide Gegner ihre Bauern bis auf die 7. und 2.Reihe vorschoben. Ob es korrekt war ist im Königsindisch bekanntlich immer fragwürdig, jedenfalls stellte es für Markus Löhr einige praktische Probleme da, und Arnd-Rüdiger konnte seinen Druck immer weiter auf den König erhöhen - 2,5:1,5 Führung für Deizisau!
Zoran Klaric gewann am 8.Brett nach langem Hin und Her doch noch recht souverän und baute somit die Führung aus.
Auch bei Alexander Schäfer sah es lange Zeit so aus, als ob er gewinnen würde - Mehrbauer und aktiver König waren zwar da, aber Turmendspiele sind bekanntlich immer schwer zu spielen und nahe dem Remis. Sein Gegner verteidigte sich recht gut und konnte ein Gegenspiel entwickeln, worauf sich die Gegner auf Remis einigten, und es somit schon einmal 4:2für Deizisau stand.
Marc Gustain hatte am 4.Brett schwer mit der Englischen Eröffnung zu kämpfen, dessen Gegner konnte mit seinem Fianchetto-Läufer auf g2 die ganze Partie über viel Druck ausüben. Am Schluss entstand ein Läufer + Bauer auf h5 & g5 gegen Läufer Endspiel, das noch etwas Schummelchancen in sich hatte, aber sein Gegner Martin Krockenberger behielt die Nerven und münzte dieses Endspiel leider souverän in einen Sieg um.
Am Spitzenbrett hatte ich es mit Thilo Kabisch zu tun, nach der Eröffnung entstand eine komplizierte Stellung, bei der ich einen guten Springer gegen einen seinerseits schlechten Läufer hatte. Allerdings opferte ich etwas unglücklich einen Bauern, wonach die Stellung bis kurz vor dem 40.Zug etwa ausgeglichen war. Als mein Gegner dann etwas in Zeitnot kam, übersah er ein 3-zügiges Manöver mit meiner Dame, die 2 Bauern rausschlagen konnte. Diesen Materialvorsprung konnte ich dann in ein gewonnenes Turmendspiel umwandeln, das aber noch einige Technik abverlangte.
Nach genau 6h, als mein Gegner kurz vor Matt auf Zeit verlor, stand der 5:3 - Auswärtssieg fest und damit war der Abschluss einer gelungen Saison perfekt!
Alle Ergebnisse des Spieltags im Überblick:
Br. | SK Schmiden/Cannstatt 1 | - | SF Deizisau 1 | 3:5 |
---|---|---|---|---|
1 | Kabisch, Thilo | - | Hirneise, Jens | 0:1 |
2 | Trachtmann, Mark | - | Bronznik, Valeri | ½:½ |
3 | Thoma, Christian | - | Misanovic, Vesna | 0:1 |
4 | Krockenberger, Martin | - | Gustain, Marc | 1:0 |
5 | Eisele, Steffen | - | Schäfer, Alexander | ½:½ |
6 | Löhr, Markus | - | Schwarz, Arnd-Rüdiger | 0:1 |
7 | Scheeff, Volker | - | Brenner, Markus | 1:0 |
8 | Pflichthofer, Peter | - | Klaric, Zoran | 0:1 |
Die nächste Saison wird sicherlich wieder spannend, aber die Richtung der Schachfreunde aus Deizisau ist nach dieser Saison klar - das Potenzial ist da!
Alle Einzel-Ergebnisse der Saison der Deizisauer Spieler finden Sie hier: http://ergebnisse.svw.info/show/2011/895/einzelergebnisse/6590/
In der Gesamt-Tabelle sieht das Ganze dann so aus:
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Stuttgarter SF 1879 1 | ** | 4.5 | 4.0 | 4.5 | 6.0 | 5.5 | 6.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 9 | 17 | 45.5 |
2 | SF Deizisau 1 | 3.5 | ** | 4.0 | 5.0 | 4.0 | 5.0 | 4.5 | 4.5 | 5.0 | 6.0 | 9 | 14 | 41.5 |
3 | SAbt Post-SV Ulm 1 | 4.0 | 4.0 | ** | 3.5 | 7.0 | 5.0 | 5.5 | 5.5 | 4.0 | 5.0 | 9 | 13 | 43.5 |
4 | SK Schmiden/Cannstatt 1 | 3.5 | 3.0 | 4.5 | ** | 4.5 | 4.0 | 3.5 | 4.5 | 4.5 | 6.5 | 9 | 11 | 38.5 |
5 | SG Schwäb.Gmünd 1872 e.V 1 | 2.0 | 4.0 | 1.0 | 3.5 | ** | 4.5 | 6.5 | 5.5 | 4.5 | 5.5 | 9 | 11 | 37.0 |
6 | Stuttgarter SF 1879 2 | 2.5 | 3.0 | 3.0 | 4.0 | 3.5 | ** | 4.5 | 4.0 | 4.5 | 4.0 | 9 | 7 | 33.0 |
7 | SF Pfullingen 1 | 2.0 | 3.5 | 2.5 | 4.5 | 1.5 | 3.5 | ** | 4.0 | 5.0 | 4.5 | 9 | 7 | 31.0 |
8 | SAbt TG Biberach 1 | 3.0 | 3.5 | 2.5 | 3.5 | 2.5 | 4.0 | 4.0 | ** | 2.0 | 5.0 | 9 | 4 | 30.0 |
9 | SV Ebersbach 1 | 3.0 | 3.0 | 4.0 | 3.5 | 3.5 | 3.5 | 3.0 | 6.0 | ** | 3.5 | 9 | 3 | 33.0 |
10 | SAbt TSV Willsbach 1 | 3.0 | 2.0 | 3.0 | 1.5 | 2.5 | 4.0 | 3.5 | 3.0 | 4.5 | ** | 9 | 3 | 27.0 |
(FM Jens Hirneise)