Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Auftakt in der Frauenbundesliga: Deizisau will wieder nach oben

Zur Liveübertragung auf lichess

 

Am Wochenende startet die Frauenbundesliga in die neue Saison. Zwölf Mannschaften kämpfen um Punkte – und die Schachfreunde Deizisau sind mittendrin. Nach den Platzierungen 3, 4, 7 und 8 in den Vorjahren hofft Teamchef Sven Noppes wieder auf einen Aufwärtstrend. 

Favoritenrolle und Spitzenspielerinnen

Der große Meisterschaftsfavorit heißt in diesem Jahr OSG Baden-Baden, mit zwei international herausragenden Spielerinnen: Divya Deshmukh, die beim Grand Swiss gegen Weltmeister Gukesh remisieren konnte, und Vaishali, die den Grand Swiss der Frauen gewann und sich fürs Kandidatenturnier qualifizierte. Auch die beiden besten deutschen Spielerinnen Elisabeth Pähtz und Dinara Wagner stehen im Kader der Badenerinnen. 

Sechs Spielerinnen kommen in jeder Partie zum Einsatz. In Deizisau verfügt man mit 17 Akteurinnen über einen breit aufgestellten Kader. Zwei Abgänge (Mara Jelica, Simona Gheng) wurden durch Neuzugänge ersetzt: Felicitas Ophelia Carlstedt und Elena Sedina. Carlstedt ist die Schwester von Ruben Gideon Köllner, der in der 1. Bundesliga für Deizisau spielt, und mit IM Jonathan Carlstedt verheiratet. Sedina, in der Ukraine geboren und für Italien aktiv, bringt große Erfahrung mit.

Mannschaftsfoto während der Zentralen Endrunde der Bundesliga im April 2025 in Deggendorf

 

Kaderzusammenstellung

Großes Augenmerk liegt auf den Spitzenspielerinnen: Lilit Mkrtchian (Armenien) und Jovana Rapport (Ungarn) kamen letztes Jahr gar nicht bzw. kaum zum Einsatz. Ob sie diesmal häufiger ans Brett gehen, könnte für den Saisonverlauf entscheidend sein.

Besonders verlässlich ist die deutsche Nationalspielerin Hanna Marie Klek. Sie hat seit der Saison 2021/22 keine einzige Bundesliga-Runde verpasst. Auch 2023/24 spielte sie alle 11 Partien und sammelte dabei starke 6 Punkte gegen internationale Gegnerschaft. 

Mit Olivia Lukas, die im Oktober 2023 im Alter von nur zehn Jahren ihr Bundesligadebüt feierte, hat Deizisau zudem ein echtes Eigengewächs im Aufgebot.

Doppelspieltag in der Zehntscheuer

Zum Auftakt empfangen die Schachfreunde Deizisau in der Zehntscheuer Deizisau (Kelterhof 7) zwei Mittelfeldgegner:

  • Samstag, 20.09.25, 14:00 Uhr: Deizisau – SV Hemer 1932

  • Sonntag, 21.09.25, 09:00 Uhr: SG Solingen – Deizisau

Hemer (Vorjahresneunter) setzt unter anderem auf die Schachfamilie Trunz mit Mutter Elena und den Töchtern Tamila und Michelle. Solingen hat mit Kateryna Dolzhikova, Deutsche Meisterin 2023, eine besonders interessante Spielerin am Start. Beides sind Duelle auf Augenhöhe – und gleichzeitig Standortbestimmungen: Kann Deizisau diesmal wieder in die obere Tabellenhälfte vorstoßen?

Parallel spielt in Deizisau auch der deutsche Meister Schwäbisch Hall, was für zusätzliche Spitzenschach-Atmosphäre sorgt. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. 

Sponsor

Die Schachfreunde Deizisau werden auch in der neuen Saison von der Firma POWERJames, Hersteller von Wallboxen und Spezialist für Elektro-Ladeinfrastruktur, unterstützt.