Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Frauenbundesliga: Deizisau mit starken Matches beim Heimspielwochenende

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 16. Februar 2014

Zwei Matches aber nur ein Punkt könnte man sagen. Allerdings ist unser Team in der Frauenbundesliga eigentlich ein gehandelter Abstiegskandidat und mit USV Halle hatte man auch eines der stärksten Teams der letzten Bundesligajahre zu Gast. Das Spiel gegen den Deutschen Meister von 2007 wurde aber knapper als erwartet. Den Niederlagen am dritten und fünften Brett stand zumindest der Sieg am Spitzenbrett von Cristina Adela Foisor gegenüber. Bei Remisen durch Nationalspielerin Zoya Schleining, Ex-Jugendweltmeisterin Vera Nebolsina und Marina Noppes ist es am Ende eine 2,5:3,5 Niederlage geworden. Mit etwas Glück wäre mehr drinn gewesen.
Gegen SK Großlehna hatte man schon vor dem Spiel mit einem knappen Ausgang gerechnet und so sollte es auch kommen. Die Niederlagen an Brett drei und vier waren nicht notwendig. Zumindest am vierten Brett hatte man zwischenzeitlich sogar auf einen Sieg gehofft. Doch mit den Siegen an den Spitzenbrettern durch Cristina Adela Foisor und Zoya Schleining konnte zumindest ausgeglichen werden. Marina Noppes hatte remisiert und beim Stand von 2,5:2,5 einigte sich, in einer völlig unklaren Stellung, Yana Rempel auf ein Remis und damit auf das Untentschieden des Gesamtwettkampfes. Dieser Punkt bringt uns dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher.
Nach dem Spieltag sind die Teams von Bad Königshofen und Baden-Baden in der Tabelle allen anderen Teams enteilt. Danach beginnt praktisch die Abstiegszone. Diese wird allerdings von Deizisau angeführt. Die Hoffnung am Ende nicht zu den drei Absteigern zu gehören ist damit berechtigt groß.
Einzelergebnisse mit Tabelle findet man hier...
Fotobericht vom Bundesligawochenende bei Chessbase hier... (Sven Noppes)

Bilder vom heutigen Spieltag

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Stefan Späth
Veröffentlicht: 15. Februar 2014

Bürgermeister Thomas Matrohs eröffnet die Begegnungen

Bürgermeister Thomas Matrohs begrüßt die Schachspielerinnen aus Baden-Baden, Deizisau, Großlehna und Halle. Im Hintergrund sieht man den Marktplatz von Deizisau. Bei dem Regenwetter war nicht viel los und die Spielerinnen konnten sich gut auf ihre Partien konzentrieren.

Mehr Bilder....

Weiterlesen: Bilder vom heutigen Spieltag

Frauenbundesliga im Rathaus

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Stefan Späth
Veröffentlicht: 14. Februar 2014

Werbeplakat_1

LIVE unter http://live.sf-deizisau.de/

Bezirksliga: Wieder Kantersieg – Diesmal traf es Geislingen

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Dietmar Herrmann
Veröffentlicht: 10. Februar 2014

Der SC Geislingen war im Alten Rathaus zum ersten Mal zu Gast. Die Spieler zeigten sich vom Ambiente sehr angetan. Doch allerdings konnten nur sechs Gäste das Flair genießen. Gleich zwei Bretter konnten die Angereisten nicht besetzen.

Weiterlesen: Bezirksliga: Wieder Kantersieg – Diesmal traf es Geislingen

Klarer Sieg für Arnd-Rüdiger Schwarz!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Hagen Stegmüller
Veröffentlicht: 02. Februar 2014

Eindeutig war das Ergebnis in der 2. Runde des Neckarknie-Cups. Beim Blitzturnier im Schachklub Wernau setzte sich der Deizisauer Arnd-Rüdiger Schwarz (9 Punkte) souverän vor zehn weiteren Teilnehmern durch. Schwarz gewann achtmal, spielte zweimal Remis und verlor nie. Seinem kontrollierten Angriffsspiel hatten die übrigen Teilnehmer nichts entgegenzusetzen. Allein der Zweitplatzierte Sascha Mareck (Deizisau, 6,5) hatte ihn am Rand einer Niederlage, ließ sich aber von Schwarz' letzter Schwindelchance übertölpeln. Mit jeweils 6 Punkten teilten sich Stefan Auch (Nürtingen), Eugen Pelezki (Wendlingen) und Routinier Eugen Bacher (Plochingen) den dritten Platz.

Weiterlesen: Klarer Sieg für Arnd-Rüdiger Schwarz!

Deizisau erobert den Titel des Bezirksmannschaftsblitzmeisters!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sascha Mareck
Veröffentlicht: 29. Januar 2014

Hatte man sich kurzfristig entschlossen, mal wieder an einer Mannschaftsblitz teilzunehmen, um sich dadurch für die Württembergische Mannschaftsblitz zu qualifizieren, so erwartete unser Team (Bernhard, Zoran, Marc, Sascha) eine kleine Überraschung.

So hatten sich dieses Jahr im beschaulichen Neckartenzlingen ganze 11 Teams im Kampf um die Qualifikation versammelt. Darunter solch starke Teams wie Tübingen, Bebenhausen, Nürtingen, Pfullingen, Esslingen und nicht zuletzt die stark aufspielenden Gastgeber Neckartenzlingen.

Einerseits in Hinblick auf die rücklaufenden Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre erfreulich, andererseits würde es von sportlicher Seite betrachtet nicht ganz einfach werden. Trotzdem waren wir recht zuversichtlich, so hatten wir es doch geschafft, unsere „Geheimwaffe“ Zoran (mehrmals bestes Brett auf vergangenen württembergischen Meisterschaften) zu aktivieren. Dass Marc diesem noch den Rang ablaufen würde, konnte zu diesem Zeitpunkt niemand ahnen.

 

Weiterlesen: Deizisau erobert den Titel des Bezirksmannschaftsblitzmeisters!

Neckarknie-Cup startet in Wernau ins neue Jahr!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Stefan Späth
Veröffentlicht: 27. Januar 2014

In Wernau findet am Freitag, den 31.01.2014 um 20 Uhr der zweite Turnierabend des Neckarknie-Cup 2013/2014 statt. Gespielt wird im Haus der Verein in der Kirchheimer Str. 69, 73249 Wernau. Ab 19:50 Uhr kann man sich anmelden. Das Startgeld beträgt 3 EUR, für Jugendliche 2 EUR.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Link zur Turnierseite des Neckarknie-Cup 2013/2014

Oberliga: Ein schwarzer Tag gegen den deutschen Jugendmeister. Die Schachfreunde unterliegen dem SK Bebenhausen 3:5

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sascha Mareck
Veröffentlicht: 21. Januar 2014

Mit gemischten Gefühlen sah ich diesmal dem bevorstehenden Kampf entgegen.
Einerseits hatten wir das Vergnügen gegen meinen ehemaligen Verein, dem SK Bebenhausen
anzutreten, mit dem ich in vielen langjährigen Freundschaften verbunden war.
Auf der anderen Hand wusste ich, dass wir stark ersatzgeschwächt ins Feld ziehen mussten,
während der SK mit der Empfehlung der gewonnenen Deutschen Jugendmeister in Deizisau eintraf.
Dies schien also kein leichtes Unterfangen zu werden.

Weiterlesen: Oberliga: Ein schwarzer Tag gegen den deutschen Jugendmeister. Die Schachfreunde unterliegen dem...

Weitere Beiträge ...

  1. Bezirksliga: "Hui..." - Wernau mit 7-1 deklassiert!
  2. Ausschreibung 18. Int. Neckar-Open 2014
  3. Weihnachtsfeier und Chess960 Blitzturnier
  4. Frauenbundesliga: Schachfreunde Deizisau setzen Siegesserie fort!
  5. Auftakt mit 14 Startern - Sascha Mareck und Arnd-Rüdiger Schwarz erzielen die meisten Punkte

Seite 35 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess Tigers Shop
Schachzentrum Baden-Baden
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live