Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Professor Weigand Herbstmeister!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 17. Dezember 2011
Mit 10 Siegen und 4 Remisen konnte Bernhard "Unbezwingbar" Weigand heute erneut den Turniersieg im Blitzturnier nach Hause bringen. Damit hat er auch das letzte offene Turnier im Jahr 2011 gewonnen uns ist verdient Herbstmeister. Den zweiten Platz belegte der Mannschaftsführer unserer 2. Mannschaft Marc Gustain mit 10 Punkten. Er remisierte 2x gegen den Gewinner und holte 1,5 Punkte gegen den Drittplatzierten. Den 3. Platz belegte der Vize-Kreismeister 2011/12 Stefan Auch. Er erzielte 9 Punkte (7 Siege). In der Gesamtrangliste führt mit großem Vorsprung Professor Weigand mit 48,5 Punkte vor Sascha Mareck (beide 4 Turniere). Auf dem 3. Platz ist der Nürtinger Stefan Auch mit 33,5 Punkten (3 Turniere). Ich wünsche allen Teilnehmern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012. Ich freue mich auf ein Wiedersehen am 27. Januar 2012. Hoffentlich geht dann auch mein Wunsch in Erfüllung, den ich hier aber natürlich noch nicht verraten kann. (Stefan Späth) 2011-12-16-Monatsturnier_Gesamtrangliste

Oberliga: Deizisau kommt nicht über 4:4 gegen Ulm hinaus

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 13. Dezember 2011
Beim Spitzenspiel der Oberliga am 11.12. kamen die Schachfreunde Deizisau trotz Überzahl nicht über ein knappes 4:4 gegen die Schachabteilung aus Ulm hinaus. Dabei schien am Sonntag im Alten Rathaus von Deizisau alles in die richtige Richtung zu laufen: Großmeister Tomas Polak hatte nach einer langen Anreise auf seinen Gegner gewartet, allerdings würde dieser nicht mehr eintreffen. Zwar etwas schade für Tomas, aber Punkt ist Punkt - vor allem beim Mannschaftskampf! Doch dann lief es plötzlich in die falsche Richtung - WGM Vesna Misanovic hatte leider keinen guten Tag erwischt und musste bereits nach ca. 25 Zügen aufgeben. Bernhard Weigand hatte an Brett 4 in der französischen Verteidigung eine komplizierte Stellung angestrebt, nach langen Zweischneidigkeiten einigte man sich dann friedlich auf Remis. In einer aussichtsreichen Stellung hat Markus Brenner an Brett 8 vermutlich etwas überzogen und fand sich dann in einem Endspiel mit einer Figur weniger - er kämpfte zwar noch für einige Zeit, am Ergebnis war aber leider nichts mehr zu rütteln. Paul Bogenschütze fand sich bei seiner 2.Partie in der Saison am 7.Brett nach normalem Verlauf in der Eröffnung plötzlich in einer Stellung, bei der die weißen Figuren immer weiter in sein Lager marschierten, leider konnte er sie letztendlich nicht aufhalten - Dadurch stand es bereits 1,5:3,5 gegen die Schachfreunde Deizisau. Doch dann konnte Sascha Mareck erneut mit Weiß an Brett 6 zuschlagen und ins königsindische Lager eindringen, und verkürzte dadurch den Rückstand. Auch ich hatte an Brett 2 mit einigen Problemen im Mittelspiel zu kämpfen,  aber durch ein paar Ungenauigkeiten meines Gegners konnte ich nach und nach den Vorteil ausbauen und diesen zum Sieg umwandeln. Die spannendste Partie  des Mannschaftskampfs lieferten sich Marina Manakov und Ihr Gegner an Brett 5 - Marina befand sich in einer sehr schwierigen Lage - man konnte am Brett erkennen, dass es sehr eng werden würde - Sie verteidigte sich aber wie auch schon demletzt gegen Pfullingen präzise und konnte die Niederlage retten - 4:4 Entstand! Durch dieses Remis gehen die Schachfreunde Deizisau nun als enger Verfolger der Stuttgarter Schachfreunde in Lauerstellung auf dem 2.Platzin die Winterpause. Am  15.Januar 2012 geht es gegen den Tabellen-Dritten in Schwäbisch Gmünd weiter, es wird weiterhin eine spannende Saison! Nochmals alle Ergebnisse im Überblick: Ergebnis Deizisau 1 gegen Ulm 1 Alle Ergebnisse des Spieltags: http://ergebnisse.svw.info/show/2011/895/runde/4/ (FM Jens Hirneise)

Bezirksliga: TSG Salach mit 6,5-1,5 deutlich bezwungen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 12. Dezember 2011
Am 4. Spieltag der Bezirksliga B empfing die 2. Mannschaft die Schachabteilung aus Salach im Kelterhof 13. Salach, die nach drei Runden ohne Punkte noch nicht richtig in der Bezirksliga angekommen sind, konnten heute wieder nicht in Bestbesetzung antreten und mussten das fünfte Brett freilassen. Nach einer halben Stunde gewann Dietmar Herrmann somit kampflos. Nach nicht einmal einer Stunde Spielzeit konnte Tim Winkler, der seinen Gegner in der Eröffnung überrumpelt hatte, den zweiten Punkt einfahren. Nicht viel länger brauchte Bodo Lohr, der mit einer aggressiven Eröffnung seinen Gegner ins Schwitzen brachte und einen Turm gewann. Somit stand es nach einer Stunde schon 3-0 für Deizisau. Die vorderen Bretter verweilten hier noch in der Eröffnung und es dauerte dreieinhalb Stunden bis Alex Rempeli zum 4-0 erhöhte. Dieser konnte ein Figurenopfer seines Gegners widerlegen. Kurz darauf gewann auch Arnd-Rüdiger Schwarz der durch eine schöne Kombination eine Figur gewann. Zoran Klaric hatte ebenfalls eine bessere Stellung heraus gespielt. In der Zeitnotphase opferte er ein Turm, sein Gegner konnte allerdings seinen Turm zurück opfern, verblieb mit zwei Mehrbauern und gewann. Nach der Zeitnotphase wurde es wieder ruhiger. Nach fünfeinhalb Stunden endete das Spiel an Brett eins von Marc Gustain friedlich mit einem Remis. An Brett sechs wurde Marcel Früchel, dessen Gegner ein Remis abgelehnt hatte, noch mit einem vollen Punkt belohnt, als er im Endspiel die Übersicht bewahren konnte. Zu allem Überfluss vergaß der unglückliche Salacher auch noch seine Vesperdose. Somit endete der 4. Spieltag mit einem 6,5- 1,5 Sieg. An der Tabellenspitze stehen weiterhin die SF Nabern vor der Ssg Fils-Lauter e. V. 2 (beide 8 Punkte), dicht gefolgt von den SF Deizisau 2 (7 Punkte).

Weihnachtsfeier am 23.12.2011

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 12. Dezember 2011
Einen Tag vor Heilig Abend am 23.12.2011 18:30 Uhr laden wir herzlich alle Mitglieder zur jährlichen Weihnachtsfeier ein. Wie jedes Jahr werden wir gemütlich zusammen ein Weihnachtsmahl zu uns nehmen und danach ein Schachblitzturnier spielen. Auf der Speisekarte steht Partypizza und Salat. Über Salatspenden freuen wir uns. Für die Teilnahme an der Feier entsteht ein Unkostenbeitrag von 7 EUR für Jugendliche und 9 EUR für Erwachsene. Zusatzkosten für Getränke entstehen nicht. Um 20 Uhr beginnt das Blitzturnier. Je nach Teilnehmerzahl entweder Jeder-gegen-Jeden oder Schweizer System. Bitte teilt uns mit wer kommen möchte, damit wir die richtige Anzahl an Pizzas pünktlich bestellen können. Bitte schreibt in die Anmeldung, ob ihr Vegetarier seid oder besondere Wünsche habt. Auch über die Info wer einen Salat mitbringt wären wir dankbar.   (Stefan Späth)

Monatsblitzturnier - Auf zum letzten Turnier in 2011!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 12. Dezember 2011
Am Freitag findet die vierte Ausgabe unseres Monatsturniers statt! Beginn ist wie immer um 20 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, aber unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Noch immer ist keine endgültige Entscheidung gefallen. Zur Erinnerung: Es werden die besten 6 Turniere für den Gesamtsieg gewertet! Und sechs Turniere stehen noch aus. Ein Einstieg lohnt also auf jeden Fall! In der Gesamttabelle liegt aktuell Bernhard Weigand vorne. Ihm gelang es aus 3 Turnieren 36,5 Punkte zu erspielen (12 Punkte pro Turnier). Sascha Mareck liegt mit 30,5 Punkten aus 3 Turnieen auf dem zweiten Platz (10 Pkt./Turnier). Den dritten Platz belegt aktuell Stefan Auch mit 24,5 Punkten aus nur 2 Turnieren. Er liegt mit einem Schnitt von ca. 12 Punkten pro Turnier auf dem gleichen Niveau wie der Erstplatzierte (wer genau mitrechnet, sogar leicht davor). Der Gesamtsieg ist also noch offen und wir freuen uns auf spannende Kämpfe zum Jahresende! Das Turnier ist für offen für alle Schachspieler. Gesamttabelle

Weihnachtsblitzturnier

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 06. Dezember 2011

Weihnachtsfeier

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 06. Dezember 2011

Marc Gustain gewinnt 1. Deizisauer Maultaschen-Open 2011

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 04. Dezember 2011
201112Maultaschen034 Marc Gustain gewinnt das 1. Deizisauer Maultaschen-Open. Mit einer makelosen Bilanz von 7 Punkten aus 7 Spielen lies er die Konkurrenz weit hinter. Den zweiten Platz belegte Tim Winkler. Er erzielte 5,5 Punkte. Dietmar Herrmann belegte mit 5 Punkte den dritten Platz. Elisa Zeller gewinnt mit 4 Punkten die Jugend U18 Wertung. Link zur Diashow


Anna Schütte philosophiert über die Zubereitung von Maultaschen Gschmelzte Maultaschen oder Maultaschen in der Brühe? Dank Anna Schütte konnten unsere Teilnehmer sich selber ein Bild darüber machen: Beim gemeinsamen Mittagessen konnte jeder seine Lieblingsvariante ausprobieren.







Marc Gustain ist der Gewinner des 1. Maultaschen-Open Der Gewinner Marc Gustain aus Deizisau












Der Zweitplatzierte Tim Winkler
Der Zweitplatzierte Tim Winkler












Dietmar Herrmann erreichte den Dritten Platz Dietmar Herrmann erreichte den Dritten Platz











201112Maultaschen022 Elisa Zeller aus Göppingen erzielte 4 Punkte und gewann die Jugendwertung

Weitere Beiträge ...

  1. Simona Gheng unterrichtet an der Grundschule Deizisau!
  2. Professor Weigand gewinnt erneut!
  3. Monatsblitzturnier
  4. 1. Maultaschen-Open 2011
  5. Vorankündigung: Maultaschen-Open am 3.12.2011

Seite 50 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess-Tigers-Trainings-Center
Chess Tigers Shop
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live