Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Sascha Mareck gewinnt Blitzturnier nach Stichkampf

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 29. Oktober 2011
Nach 5 Doppelrunden standen jeweils 9 Punkte auf dem Konto von Sascha Mareck und Bernhard Weigand. Beide hatten nur gegen den jeweils anderen 1 Spiel verloren. Ein Stichkampf sollte entscheiden! In dem Stichkampf konnte Sascha Mareck seinen Mannschaftskameraden bezwingen und sich über den Turniersieg freuen. Zweiter wurde Bernhard Weigand vor Musa Jasiqi mit 5 Punkten. In der Gesamtwertung führt immer noch Bernhard Weigand mit 20 Punkten, vor Sascha Mareck (17,5) und Stefan Auch (9). Das nächste Turnier findet am 25.11.2011 statt. (Stefan Späth) Rangliste 20111128_monatsturnier_gesamt.jpg

Unser Monatsturnier geht in die zweite Runde!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 26. Oktober 2011
20110930_blitz006 Am Freitag findet die zweite Ausgabe unsers Monatsturnier statt. Beginn ist um 20 Uhr. In der Gesamtwertung führt Bernhard Weigand mit 11 Punkten vor Stefan Auch (9 Pkt.) vor Sascha Mareck (8,5 Pkt.). Aber natürlich ist noch nichts entschieden! Um den Gesamtjackpot abzuräumen zählen die Besten 6 Turnierergebnisse. Und es stehen noch 8 Turniere aus... Wir freuen uns auf Euer Kommen! (Stefan Späth) Ausschreibung Gesamtrangliste Bildersammlung 2011/2012

Oberliga: Deizisau 1 gewinnt 5:3 in Ebersbach

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 24. Oktober 2011
Die 1.Mannschaft der Schachfreunde Deizisau konnte am Sonntag in Ebersbach Ihren Tabellenvorsprung ausbauen! Br. SV Ebersbach 1 - SF Deizisau 1 3:5 1 Grill, Bernd - Hirneise, Jens 0:1 2 Rupp, Michael - Misanovic, Vesna 1:0 3 Kessler, Dietmar - Weigand, Bernhard 1:0 4 Junger, Werner - Manakov, Marina 0:1 5 Junger, Ulrich - Zhou, Syang 0:1 6 Hehn, Hartmut - Mareck, Sascha 0:1 7 Mehrer, Michael - Schäfer, Alexander ½:½ 8 Weber, Rainer - Brenner, Markus ½:½ Alle Ergebnisse des Spieltags unter: http://ergebnisse.svw.info/show/2011/895/runde/2/ Bericht folgt in Kürze. Jens Hirneise

Oberliga: Deizisau 1 startet erfolgreich mit 6:2

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 09. Oktober 2011
Der Saisonauftakt der Schachfreunde Deizisau hätte kaum besser ausfallen können. Nach gut vier Stunden Gesamtspielzeit gab es in Deizisau einige Gründe zum Feiern, denn sowohl die 1. Mannschaft als auch die 2. Mannschaft der Schachfreunde Deizisau siegten mit jeweils 6:2. Die Gastmannschaft aus Willsbach, die in den vergangenen beiden Saisons aufgestiegen ist (!), hatte heute bei ihrem Oberliga-Debüt in Deizisau nicht das nötige Portion Glück, um ihre Siegesserie fortzusetzen. Zu Beginn des Saisonauftakts war nicht klar, in welche Richtung sich der Mannschaftskampf entwickeln würde. Doch nach und nach verliefen die Partien zugunsten der Schachfreunde Deizisau: An Brett fünf lies Sascha Mareck heute dieses Mal nichts anbrennen und verwertete seinen Materialvorsprung souverän. Auch Schachtrainerin Marina Manakov konnte ihren Gegner an Brett vier schön überspielen und folgerichtig die Führung zum 2:0 ausbauen. Mannschaftsführer Markus Brenner war heute sehr angeschlagen angereist, er konnte sich dennoch an Brett sieben eine vorteilhafte Stellung erspielen, bot dann aber dennoch in leicht besserer Stellung Remis an, um keine Gefahr einzugehen und dem Mannschaftssieg ein großes Stück näher zu kommen. Alexander Schäfer einigte sich daraufhin an Brett sechs mit seinem Gegner in einem komplizierten Sizilianer auf Remis, dadurch stand es bereits 3:1. Neuzugang IM Valeri Bronznik, der vielen auch als Schachtrainer und Schachautor der Bücher "Tschigorin-Verteidigung" oder "Colle-Koltanowski" (sowie noch einigen weiteren Büchern) bekannt ist, konnte immer mehr Raumvorteil gewinnen, kurz vor der Zeitkontrolle konnte er durch einen schönen taktischen Schlag seinen Gegner an Brett zwei zur Aufgabe zwingen. Auch Zoran Klaric an Brett acht spielte eine beeindruckende positionell angelegte Partie und lies seinem Gegner keine Chance! Dadurch stand es bereits 5:1. Nachdem der Mannschaftssieg bereits unter Dach und Fach war, kam bei mir am Spitzenbrett noch etwas Glück dazu, als mein Gegner in einem ausgeglichenen, aber schwer durchschaubaren Endspiel plötzlich eine Figur einstellte. Lediglich Professor Weigand erwischte an Brett drei keinen guten Tag, als er in horrender Zeitnot seines jungen Gegners Enis Zuferi selber mitblitzte, was aber leider nach hinten los ging. Dennoch können wir insgesamt mit dem Verlauf sehr zufrieden sein und mit großer Motivation zum Auswärtsspiel nach Ebersbach in zwei Wochen (24.10.) fahren. Alle Ergebnisse der Oberliga finden Sie unter:  http://ergebnisse.svw.info/show/2011/895/runde/1/ (FM Jens Hirneise)

Bezirksliga: Erster doppelter Punktgewinn

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 09. Oktober 2011
Nach dem nicht gerade gelungenen Auftakt mussten heute gegen den SC Geislingen zwei Punkte her. Wir waren in der eindeutige Favoritenrolle und dieser wurde das Team auch gerecht. Durch einen kurzfristen Krankheitsfall konnten Geislingen nur zu siebt anreisen, dadurch gewann Dietmar Herrmann kampflos. Es folgten zwei frühe Remisen der Ersatzspieler Thilo Bünz und Ralph Berner. Der dritte Ersatzspieler Sven Noppes konnte die Führung dann ausbauen. Durch einen kleinen taktischen Trick konnte er mit Bauerngewinn in ein Endspiel abwickeln und dann schnell gewinnen. Zwischenstand: 3:1. Eine halbe Stunde später landete Jana Gussakovski im Duell der Frauen im Remishafen. Die doppelten Mannschaftspunkte konnte eine Stunde später Marcel Früchel sichern. Sein Gegner überschritt die Zeit. Wieder ein Stunde später konnte Marc Gustain seinen Materialvorteil verwerten und die Führung noch weiter ausbauen. Arnd-Rüdiger Schwarz musste bei seinem heutigen Comeback gleich über die volle Distanz gehen um ein kompliziertes Damenendspiel noch mit einem Remis abschließen. Endstand: 6:2.  Mit nun 3:1 Mannschaftspunkten klettern wir in der Tabelle etwas nach oben auf Platz drei. (Sven Noppes)

Professor Weigand gewinnt überlegen!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 01. Oktober 2011
20110930_blitz006 2011-09-30 Mit 11 Punkten aus 12 Spielen kann der Deizisauer Bernhard Weigand die Erstausgabe des Deizisauer Blitzturniers gewinnen. Lediglich gegen Stefan Auch aus Nürtingen musste er einen Punkt abgeben. Der Alt-Deizisauer erzielte 9 Punkte und wurde Zweiter. Mit nur hauchdünnen Rückstand von 0,5 Brettpunkten wurde der Deizisauer 1. Mannschaftspieler Sascha Mareck Dritter. Das Turnier konnte ohne Verzögerung begonnen werden und verlief ohne Probleme. Ein besonderer Dank geht auch an die Anna: Vielen Dank für die Bratwürste mit Brötchen! Die Turnierleitung freut sich auf eine größere Teilnehmerzahl am 28.10.2011 (Stefan Späth) 1. Platz Weigand 11 Pkt 2. Platz Auch 9 Pkt. 3. Platz Mareck 8,5 Pkt. vor M. Gustain, Herrmann, Schütte, Späth

Link zur Turnierseite Link zur Rangliste

Auftakt zur Blitzturnierserie am Freitag

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 25. September 2011
Am Freitag, den 30. September um 20 Uhr geht es endlich los! Pünktlich zur neuen Schachsaison veranstalten die Schachfreunde Deizisau e.V. ein öffentliches Blitztunier. Je nach Teilnehmeranzahl spielen wir Jeder-gegen-jeden (einzel- oder doppelrundig) oder Schweizer System. Das Startgeld beträgt 3 EUR, für Jugendliche 2 EUR. Das gesamte Startgeld erhalten die Plätze 1-3 (50%/30%/20%). Das Turnier steht aber nicht alleine da. Es ist der Auftakt zu einer ganzen Blitzturnierserie. Jeden letzten Freitag im Monat (Ausnahmen bestätigen die Regel) findet ein Blitzturnier in den Räumlichkeiten der Schachfreunde Deizisau im Alten Rathaus in Deizisau statt. Wer aus 6 Turnieren die meisten Punkte erzielt ist der Sieger der Jahreswertung 2011/2012 und erhält den Pokal und 50 EUR. Aus Zweit- und Drittplatzierte gehen nicht leer aus und erhalten jeweils einen Pokal und 30 bzw. 20 EUR. Anmeldeschluss ist um 19:50 im Spielsaal. Alle Termine: 30.09.,  28.10., 25.11., 16.12. (Ausnahme!), 27.01., 24.02., 30.03., 27.04., 25.05., Start ist um 20 Uhr. Die ausführliche Ausschreibung findet ihr im Internet unter www.sf-deizisau.de. (Stefan Späth)

Bezirksliga: Jämmerlich - Nur Remis zum Auftakt

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 19. September 2011
Bei strömendem Regen startete am vergangenen Sonntag die Bezirksligasaison. Dass die SF Deizisau 2 Meisterschaftsfavorit sind, ist schon lange ein offenes Geheimnis. Um so bitterer, dass am anderen Neckarufer kein doppelter Punktgewinn heraussprang.  Mit dem stärksten Bezirksligamannschaftskader aller Zeiten, reichte es beim Lokalderby gegen den SV Altbach 1 nur zu einem 3,5 - 3,5 !! Das Ergebnis spricht ja schon alleine Bände, wie es um beide Teams bestellt war. Trauriger Matchstart: Altbach gewinnt kampflos an Brett zwei, während Deizisau an Brett eins auf die gleiche Weise einen Punkt einfährt. Brett vier sollte sogar ganz frei bleiben. Hier erschien keiner der beiden Spieler, was zu einer Null für beide Mannschaften führte. Aber dann wurde doch noch Schach gespielt. Nach nur vierzehn Zügen konnte Dietmar Herrmann die Gäste mustergültig mit 2-1 in Führung bringen. Allerdings konnten die Hausherren an Brett acht punkten. Doch Deizisau legte nach. Shootingstar Tim Winkler zelebrierte ein großartiges Damenopfer und zauberte dadurch ein Matt in sechs Zügen auf das Brett. Wahnsinn! 3-2 für die Schachfreunde. Doch trotz aussichtsreicher Situationen in den verbleibenden zwei Partien, kam man nur noch zu einem Remis durch Marcel Früchel,  während die Partie am dritten Brett verloren wurde. Somit kam der "schräge" Endstand von 3,5-3,5 zustande! Mit sechs statt acht Spielern in die Saison gestartet....... Das Unternehmen Landesligaaufstieg wird wohl schwieriger als erwartet. Dass auch die Altbacher massive Personalprobleme hatten, ist kein Trost. Nichtsdestotrotz, wenn mit dem vorhandenen Spielerpotential in dieser Saison hochkonzentriert zu Werke gegangen wird, ist noch alles drin!

Weitere Beiträge ...

  1. Rochade Württemberg September 2011
  2. Interview mit Arkadij Naiditsch
  3. Schulschachpokal 2011 in Deizisau
  4. Spielerversammlung
  5. Einladung zur Spielerversammlung Fr., 26.08.

Seite 52 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachzentrum Baden-Baden
Chess Tigers Shop

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live