Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Licht und Schatten beim 13. Int. Neckar-Open: Die DWZ Entwicklung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 15. April 2009
A-Open Name Pkt. DWZ (alt) DWZ (neu) Diff Mareck, Sascha 5 2082-95 2097-96 +15 Bogenschütze, Paul jr. 4,5 2014-50 2025-51 +11 Brenner, Markus 4,5 2076-62 2090-63 +14 Gustain, Marc 4 1929-76 1969-77 +40 Zhou, Syang 4 2103-73 2131-74 +28 insgesamt: +108 B-Open Name Pkt. DWZ (alt) DWZ (neu) Diff Rempeli, Alex 6.0 1725-58 1775-59 +50 Gheng, Hannelore 3,56 1409-103 1412-104 +3 Winkler, Alex 3,0 1398-32 1366-33 -32 Winkler, Tim 3,0 1566-40 1511-41 -55 Jasiqi, Musa 2,5 1564-19 1541-20 -23 insgesamt -57 C-Open Name Pkt. DWZ (alt) DWZ (neu) Diff Früchel, Thomas 3 1079-22 1049-23 -30 insgesamt -30 insgesamt +21 (Stefan Späth)

DWZ-Auswertung Oberliga 2008/09

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 07. April 2009
Link zur kompletten Auswertung SF Deizisau Manakov, Ilya 5.5/8 2331-14 2365-15 +34 Bogenschütze, Paul jr.  5.0/9 1971-49 2014-50 +43 Weigand, Bernhard 5.0/8 2272-56 2294-57 +22 Zhou, Syang 4.5/9 2082-72 2103-73 +21 Klaric, Zoran 3.5/8 2012-78 2021-79 +9 Brenner, Markus 3.5/8 2071-61 2076-62 +5 Maurischat, Philipp   2.5/5 2173-40 2176-41 +3 Schwarz, Arnd-Rüdiger 2.0/3 2076-72 2095-73 +19 Mareck, Sascha   1.0/3 2084-94 2082-95 -2 Gustain, Marc   1.0/3 1935-75 1929-76 -6 Manakov, Marina   1.0/2 2289-69 2287-70 -2 Milov, Vadim   1.0/1 2634-41 2637-42 +3 Herrmann, Dietmar 0.0/2 1943-79 1927-80 -16 Misanovic, Vesna  0.0/1 2284-20 2273-21 -11

DWZ-Auswertung Bezirksliga B Neckar-Fils 2008/09

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 06. April 2009
Link zur kompletten Auswertung SF Deizisau Name Pkt. DWZ (alt) DWZ (neu) Diff Schwarz, Arnd-Rüdiger 6 2095-73 2090-74 -5 Mareck, Sascha 5,5 2082-95 2083-96 1 Rempeli, Alex 5 1725-58 1755-59 30 Gustain, Marc 5 1929-76 1919-77 -10 Bünz, Thilo 3,5 1822-43 1780-44 -42 Früchel, Marcel 2,5 1845-55 1768-56 -77 Herrmann, Dietmar 2,5 1927-80 1885-81 -42 Langhammer, Benjamin 2,5 1731-42 1693-43 -38 Noppes, Sven 2 1638-66 1650-67 12 Lohr, Bodo 0,5 1718-53 1691-54 -27 Berner, Ralph 0,5 1567-54 1574-55 7

SF Deizisau 2 beendet Saison mit glanzlosem 4-4 gegen Wendlingen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 06. April 2009
Alle Beteiligten waren sich im Klaren darüber, dass es heute nur noch um die "Goldene Ananas" gehen sollte. Dementsprechend brachten die Gäste aus Wendlingen ihren Spieler am achten Brett erst gar nicht mit. Er sollte bei deren zweiter Mannschaft aushelfen. Die Schachfreunde dagegen konnten aus dem Vollen schöpfen. Vollbepackt mit allen hochkarätigen Stammspielern zeigte sich aber am heutigen letzten Spieltag der Bezirksliga, dass aus den einst aufstiegsambitionierten schachhungrigen Deizisauern, ein Völkchen geworden ist, welches das Saisonende endlich herbeisehnt. Eigentlich war der Beginn des Matches ziemlich verheißungsvoll. Benny Langhammer siegte an Brett acht kampflos. Alle anderen Partien schienen ebenso gut für die Platzherren im Kelterhof zu verlaufen. Thilo Bünz sicherte dann mit einem Remis den Vorsprung. Mit einer tollen Leistung zum Saisonschluss erhöhte Marc Gustain  zur 2,5-0,5 Führung. Jetzt rollten die Gäste los. An Brett sechs musste sich Alex Rempeli nach hartem Kampf geschlagen geben. Trotzdem war man auf Deizisauer Seite guter Dinge, und glaubte, die fehlenden zwei Punkte zum Sieg auf jeden Fall irgendwie zu holen. Diese Hoffnung machte aber Dietmar Herrmann zunichte. Seine unterirdische Saisonleistung krönte er mit einem astreinen Turmeinsteller, wodurch die Wendlinger den Ausgleich herstellten. Dann der Todesstoß für die Schachfreunde. Der ungeschlagene Arnd-Rüdiger Schwarz musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Und das am letzten Spieltag. Zum Glück stand aber Sascha Mareck am Spitzenbrett schon auf Sieg, den er sich dann auch nicht mehr nehmen ließ. 3,5-3,5 hieß nun der Spielstand. Die Blicke richteten sich jetzt auf Marcel Früchel. Die trotz reduziertem Material recht komplizierte Stellung, roch mit nur noch wenig Zeit auf der Uhr nach dreimaliger Stellungswiederholung. Ein Ergebnis, mit dem alle anwesenden hätten leben können. Das Deizisauer Jungtalent spannte aber die Kiebitze noch auf die Folter und wartete bis 30 Sekunden vor Klappenfall, bis er seinem dankbaren Gegner die Hand zur Punkteteilung reichte. Endstand 4-4 gegen sieben Wendliger! Am Ende 5. Platz in der Bezirksliga Neckar/Fils. Dies muss in jedem Fall als sehr mieses Abschneiden gewertet werden. Gut, die Meisterschaft hatte man schon nach dem ersten Spieltag quasi abgehakt. Aber dreimal 4-4 bei zwei Niederlagen, ist für ein Team mit zweieinhalb Ex-Oberligaspielern eindeutig zu wenig. Leider konnte der ein oder andere Totalausfall nicht kompensiert werden. Mit Sicherheit werden wir aber nächste Saison eine komplett neu durchgemischte Mannschaft sehen, die dann hoffentlich wirklich die Struktur besitzt, um den Landesligaaufstieg zu erreichen. Bis dann, toi, toi, toi. Gratulation noch an Göppingen, den Meister der Bezirksliga 08/09 !                        (Dietmar Herrmann)

Oberliga: Verlust gegen Schwäbisch Gmünd - kampfloses Brett 1 kostet Ilya Manakov sicher geglaubte IM-Norm

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 31. März 2009
Heute trafen wir uns zum letzten mal in der Saison zum Heimspiel gegen Schwäbisch Gmünd. Die Gegner trauten sich zu siebt anzutreten. Ilya Manakov gewann seine Partie heute kampflos. Ein trauriger Sieg, denn eine erspielte Niederlage gegen Frank Zeller oder ein halber Punkt gegen jeden anderen Gegner hätte für ihn eine IM-Norm bedeutet. Als erstes beendete in einer scharfen Stellung Markus Brenner seine Partie mit einer Punkteteilung. Bernhard Weignand machte in einer uninteressanten Stellung ebenfalls Remis, ebenso Paul Bogenschütze, der nach schlechterer Stellung den halben Punkt retten konnte. Zoran Klarich verlor seine Partie, was zum Ausgleich führte. Doch dann konnte Syang Zhou punkten und wir waren wieder in Führung. Doch dann kippte die Partie bei unserem starkem Ersatz Sascha Mareck, der schon angeschlagen mit einer Qualität weniger aufgeben musste. Dietmar Hermann, der sich wacker geschlagen hatte konnte heute leider nicht gewinnen und musste daher auch aufgeben, schade! Die Saison verlief sehr gut für uns. Wir wollten uns halten und den Abstieg verhindern, was auch gelungen ist. Hätten wir die letzte Runde gewonnen wären wir Zweiter geworden, nun sind wir aber geteilter Vierter. Punktgleich mit Rommelshausen und das ist auch ein sehr starkes Ergebnis! Ich denke wir können mehr als zufrieden sein und in der nächsten Saison werden wir uns noch mal steigern! (Paul jr. Bogenschütze)

Oberliga: Unentschieden gegen Rommelshausen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 24. März 2009
Im Aufwärtsspiel gegen Rommelshausen traten wir vollzählig und mit großer Motivation an! Der Sonntag war kühl und genau so sind wir auch an die Sache ran gegangen. Markus Brenner, sicherte uns einen halben Punkt, später auch Paul Bogenschütze, nach einem Eröffnungsfehler mit Minusbauern als Folge. In der Zwischenzeit konnte Bernhard Weignand seine Partie gewinnen und Philipp Maurischat willigte im Turmendspiel zum Remis ein. Ilya Manakov hat nach einem starken Bauerngewinn den sicheren Remishafen angesteuert und somit stand es 3:2. Darauf folgte Syang Zhou mit einem überzeugendem Sieg und sicherte der Mannschaft das Unentschieden. Die kurzfristig eingesprunge Großmeisterin Vesna Misanovic hat stark gespielt, jedoch hat es nicht gereicht und musste leider die Hand zur Aufgabe reichen. Zoran Klaric hat lange und hart gekämpft, verlor aber letztendlich, schade. Ein 4:4 gegen Rommelshausen ist ein gutes Ergebnis und somit sind wir auch auf einem starken 3. Platz in der Tabelle. Super! (Paul jr. Bogenschütze)

Bezirksliga: Nur grausam - Deizisau verliert im Derby !

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 15. März 2009
Das Derby aller Derbys! So wurde dieser achte Spieltag im Vorfeld tituliert. Die Mannen um Kapitän Sascha Mareck waren sich vor diesem vorletzten Bezirksligaspieltag im Klaren,  dass es gegen den Kontrahenten vom anderen Neckarufer, um mehr als nur Punkte gehen sollte. Doch leider verkrampften am heutigen Sonntag bei mindestens drei Spielern die Nerven. Während die Gäste in Bestbesetzung antreten konnten, musste der SC Altbach mit zwei Ersatzspielern auflaufen. Kurz nach neun begann der Mannschaftskampf pünktlich in der Altbacher Sporthalle. Überpünktlich gingen die Gastgeber in Führung. Die Deizisauer Stammspieler Langhammer und Bünz konnten gegen beide Altbacher 1600er-Reservisten nicht standhalten. Bereits schon zu Beginn des Matches also der Todesstoß für die Schachfreunde. 2-0 für das Heimteam! Dietmar Herrmann bewies dann erneut seine Bezirksligauntauglichkeit und verpatzte seine Spezialeröffnung zum 0-3 aus Deizisauer Sicht. Marc Gustain konnte kurz darauf seine Gewinnstellung nicht verwerten, remisierte, und brachte die Gastgeber damit mit scheinbar uneinholbaren 3,5 Punkten in Führung. Alex Rempeli verkürzte zwar noch auf 1,5 zu 3,5, doch das Deizisauer Potenzial reichte heute einfach nicht aus, um das Match herumzureißen. Arnd-Rüdiger Schwarz setzte mit einer souveränen Partie noch den zweiten Gästesieg auf den Plan, doch das war zu wenig. Marcel Früchel, der sich stündlich Bauern abkassieren ließ, musste mitansehen wie seine Gegnerin Claudia Frey den Altbacher Sieg unter Dach und Fach brachte. Sascha Mareck kam dann am Spitzenbrett nur zur einer Punkteteilung, was den 5-3 Endstand für Altbach ergab! Das war´s! Aufstieg dahin, gedemütigt im Derby. Auch wenn es Deizisau 2 gegen Altbach 1 war !! Das darf nicht passieren. Bleibt zu hoffen, dass vielleicht in der nächsten Saison mehr Klasse und Fortune die Mannschaft der SF Deizisau 2 begleiten !                   (Dietmar Herrmann)

Oberliga: 5:3 Erfolg gegen Ulm!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 09. März 2009
Im Kelterhof war es wieder ein mal soweit: Die siebte Runde der Oberliga gegen Ulm stand an. Bei sonnigem Wetter durften wir es uns dann zur Aufgabe machen mit einem Sieg diese Begegnung zu verlassen. Ilya Manakov, der an Brett 1 spielte, machte schnell Remis und sicherte uns somit einen halben Punkt. Kurz dannach konnte Paul jr. Bogenschütze einen vollen Punkt auf das Deizisauer Konto gutschreiben. Syang Zhou verlor unglücklich nachdem er ein trickreichen Bauernverlust übersah. Markus Brenner verlor ebenso, da sein Gegner einen mächtigen Angriff - erfolgreich - ausgeführt hatte. Zoran Klaric, machte nach langem Kampf in einer ausgeglichenen Stellung Remis und bescherte uns einen weiteren halben Punkt. Es stand also 2:3 für die Gegner und es sah nicht gut aus... Doch Bernhard Weignand und Sascha Mareck konnten jeweils mit einem taktischen Trick Material gewinnen und zwei Punkte im Kelterhof 13 belassen. Den letzen und entscheidenden Punkt holte Arnd-Rüdiger Schwarz, nach erfolgreichem Druckspiel. Endergebnis: 5:3 für Deizisau- ein guter Tag! (Paul jr. Bogenschütze)

Weitere Beiträge ...

  1. Frauenregionalliga: Deizisau siegt im Spitzenspiel gegen Tegernheim mit 4:0 - 2. Bundesliga nun ganz nah!
  2. Bezirksliga: Deizisau quält sich zum Sieg über Salach 2!
  3. B-Klasse: Deizisau 4 festigt mit 5:3 Erfolg gegen Plochingen 3 den Aufstiegsplatz
  4. Erster Titel im Jahr 2009: Sieg bei den Bezirksmannschaftsblitzmeisterschaften
  5. SFD-Blitz-Grand-Prix

Seite 97 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess-Tigers-Trainings-Center
Chess Tigers Shop
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live