Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Sven Noppes in Neukieritzsch auf dem Podest – Tim Winkler gewinnt zwei Sonderpreise!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 25. Juli 2007
Jedes Jahr besuchen sich die Schachvereine der Partnergemein-den Neukieritzsch und Deizisau zwei Mal gegenseitig. Letztes Wochenende besuchten fünf Spieler von uns die 49. Neukieritz-scher Schacholympiade. Im Blitzturnier spielte unser Vorsit-zenden Sven Noppes ständig oben mit und belegte am Schluss den dritten Platz verbunden mit dem dazugehörenden Preisgeld. Eine Taschengelderhöhung verdiente sich auch Tim Winkler, der im Schnellschach- wie im Blitzturnier der beste Jugendliche war. Ergebnisse 

147 Mannschaften haben sich für den Baden-Württembergischen Schulschachpokal in Deizisau angemeldet!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 18. Juli 2007
ssp-2005.jpgDer offizielle Anmeldeschluss war am Freitag und 147 Teams haben gemeldet. Die Mannschaften bestehen jeweils aus min. vier Schülern. Somit erwarten wir auf dem Sport- und Festgelände an der B10 am kommenden Freitag über 700 Spieler und Betreuer. Es werden sieben Runden gespielt, d.h. jedes Team tritt im Laufe des Tages gegen sieben andere an. In zwei Wettkampfgruppen (Grundschulen und allgemeines Turnier) kommt es somit zu über 2.000 Wettkampfpartien. Insgesamt werden 22 Pokale ausgespielt. Die Bedenkzeit beträgt 20 Minuten pro Spieler für die gesamte Partie. Eine Runde dauert somit also max. 40 Minuten. Alle Mannschaften geben bis 10 Uhr ihre Mannschaftsaufstellungen ab. Um 10.30 Uhr erfolgt die Begrüßung, sofort im Anschluss startet die 1. Runde. Gegen 18 Uhr erfolgt die Siegerehrung. Für die Bewirtung vor Ort sorgt der Musikverein Deizisau. Für alle die mit dem PKW anreisen: Parkplätze direkt am Festgelände gibt es nicht, bitte bei den Sporthallen oder am Neckarufer parken. Für alle die ein Navigationssystem nutzen lautet die Adresse Uhlandstraße Kreuzung Neue Straße. (Sven Noppes) Link: Karte Schulschachpokal 2007 Link: Online Karte Schulschachpokal 2007

U16 Team qualifiziert sich wieder für die Deutschen Meisterschaften!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 18. Juli 2007
Am letzten Wochenende fanden die Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften U16 in Heidenheim statt, die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Die drei Startplätze wurden unter den drei besten württembergischen und den drei besten badischen Team ausgespielt. Wir waren an zwei gesetzt und somit konnte das Ziel nur lauten: Deutsche Meisterschaft. Dieses Ziel haben wir letztlich souverän geschafft, allerdings machten wir uns das Leben selber schwer. In der ersten Runde hatten unsere Gegner wegen Kindern, die auf Zuggleisen spielten Verspätung. Kurz nach Beginn sah es bei Marc schon nicht mehr so gut aus und es war klar, dass er die Partie wohl nicht mehr gewinnen konnte. Dafür konnte Syang relativ schnell gewinnen und somit ausgleichen. Kurz darauf stellte Alex eine Dame ein und gab auf. Somit war klar, dass wir gegen eine (nach der Setzliste deutlich schlechtere) Mannschaft nicht gewinnen konnten. Marcel konnte noch souverän gewinnen und uns einen Mannschaftspunkt sichern (2:2), aber das war natürlich kein Start wie wir ihn gewollt hatten. In der zweiten Runde spielten wir gegen die Turnierfavoriten aus Heilbronn. Und wir mussten zu dritt spielen, da Marcel seine Firmung hatte. Somit war uns klar, dass es sehr schwer werden würde. Syang konnte allerdings recht schnell gewinnen und an den anderen beiden Brettern hatten wir auch Vorteil. Plötzlich hatten wir die unerwartete Chance doch noch etwas zu reißen. In der Zeitnotphase kippte die Partie von Alex und Marc gab in einer leicht besseren Stellung remis. Dadurch wurde mit 2,5:1,5 verloren und es sah gar nicht gut aus mit der Quali zur Deutschen. In der folgenden Runde war Marcel wieder an Board und wir erspielten uns einen nie gefährdeten 4:0 Sieg gegen Ettlingen. bw-u16-2007-syang.JPGAm Sonntagmorgen ging es gegen Wolfsbusch. Syang war mal wieder als erster fertig und wie auch in den anderen Runden war auf ihn verlass (am Ende 5 aus 5!, DWZ-Performance über 2100, auf dem Foto in stolzer Jubelpose). Alex gab einige Zeit später auf, nachdem er eine Figur eingestellt hatte. Zu diesem Zeitpunkt stand es 1:1. Aber bei Marcel und Marc deuteten sich schon Siege an. Diese Partien wurden dann auch sicher gewonnen und  somit stand es am Ende 3:1 für uns. In der letzten Runde ging es dann um die Wurst. Wir mussten uns mindestens ein 2:2 erspielen um weiterzukommen. Lange Zeit sah es nicht so gut aus, da Syang in der Eröffnung einen Bauern einstellte und Marc auch nicht sonderlich gut stand. Syang konnte dann aber doch als erster gewinnen und seine weiße Weste behalten. Dann war es Alex, der für die zwischenzeitliche 2:0 Führung sorgte und gleichzeitig noch eine alte Rechnung beglich. Die „Maschine“ Marcel (er bekam den Namen in der Mittagspause verliehen, Foto oben) machte das 3:0 klar und ist somit mit 4 aus 4 wie Syang auch ein "Mr. 100%". Marc gelang dann noch der 4:0 Endstand. bw-u16-2007-team.JPGDer Tag endete mit einer verdienten Feier im Eiscafe Zanetti in Plochingen, dort trafen wir auf die zweite Deizisauer Delegation die an diesem Wochenende auf reisen war, Adrian, Mario, Tim, Ralph und Sven die gerade aus unserer Partnergemeinde in Neukieritzsch kamen. Eine gr0ße Feier also! (Foto: "Maschine" Marcel Früchel, Marc Rothengaß, Alex Rempeli, Syang Zhou und Jugendlleiter Felix Schütte; Bericht: Marc Rothengaß, Jugendsprecher)

Kirchheimer Stadtmeisterschaft: Paul Bogenschütze stärkster Jugendlicher

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 06. Juli 2007
Vergangenen Samstag fand die 18. Offene Kirchheimer Stadtmeisterschaft im Schnellschach statt. Mit dabei war Paul Bogenschütze aus unserer Ersten Mannschaft. In den neun Runden erspielte er sich 5 Punkte und belegte den 19. Platz. Damit war er erfolgreichster Jugendlicher des Turniers. (Sven Noppes)

Harmonische Hauptversammlung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 05. Juli 2007
In diesem Jahr standen keine Wahlen und auch keine weitreichende Beschlüsse auf dem Programm. Es wurde über die Vorstandsarbeit ausführlich berichtet, daraufhin dieser einstimmig entlastet und viel über Ideen für die Zukunft diskutiert. Die von der Jugendversammlung wieder vorgeschlagenen Amtsinhaber Felix Schütte (Jugendleiter) und Marc Rothengaß (Jugendsprecher) wurden von der Versammlung einstimmig bestätigt. (Sven Noppes)

Jugendverbandsliga: Knappe Niederlage gegen Horb, anschließend Meisterschaft mit einem Grillfest gefeiert

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 03. Juli 2007
Am letzten Spieltag war die Luft wohl schon etwas raus. Der Meistertitel wurde bereits in der Vorwoche gesichert. Gegen das starke Team aus Korb setzte es eine 2,5:3,5 Niederlage. Nur Alex Winkler konnte sein Spiel, bei drei relativ schnellen Remisen, gewinnen. Nach dem Wettkampf luden die Eltern von Jugendsprecher Marc Rothengaß zum Grillfest ein. Eine super Idee, denn es war ein schöner Abend. Vielen Dank! (Sven Noppes)

Marcel Früchel auch beim Altbacher Jugendturnier erfolgreich

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 03. Juli 2007
Das Altbacher Turnier läuft mit einem ungewöhnlichen Modus ab. Es wird in einer Gruppe gespielt, nicht wie meist üblich in getrennten Altersgruppen. Nur wenige Stunden nach den Jugendverbandsligaspiel gegen Möglingen (dauerte bis tief in die Nacht) trat Marcel in Altbach an. Vier Siege, zwei Remis und eine Niederlage bedeuteten am Ende den 2. Platz in der U14 und in der Gesamtwertung Platz 5. Weitere Ergebnisse findet man auf der Turnierseite (Sven Noppes).

Jugendversammlung: Felix Schütte und Marc Rothengaß sind wieder vorgeschlagen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 02. Juli 2007
Bei der Jugendversammlung vergangenen Freitag wurden von den Anwesenden Felix Schütte als Jugendleiter und Marc Rothengaß als Jugendsprecher wieder einstimmig gewählt. Diese Vorschläge müssen noch von der Hauptversammlung bestätigt werden. Daran gibt es aber wohl keine ernsten Zweifel. Gratulation! (Sven Noppes)

Weitere Beiträge ...

  1. Verbandsjugendliga: SF Deizisau Meister!
  2. Verbandsjugendliga: Mannschaft weiter auf Meisterkurs
  3. Sven Noppes zum Vizepräsidenten der Schachbundesliga gewählt
  4. Bezirksjugendeinzelblitzmeisterschaften: Paul Bogenschütze (U16) und Marcel Früchel (U14) siegen!
  5. Acht Deizisauer bei Neuhausener Schachwoche

Seite 105 von 111

  • Start
  • Zurück
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

GRENKE
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachzentrum Baden-Baden
Schachwerkstatt

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Gewaltfreie Kommunikation Stuttgart

MAWISTA

Copyright © 2007-2017 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live