Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Deutsche Schach-Online-Liga: 385 Teams melden und Deizisau ist an Nummer 1 gesetzt!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 12. Januar 2021

Bild: Mit dieser Logosammlung wirbt der Deutsche Schachbund für das Onlineevent: Unser Logo umrahmt von den weltbekannten Fußballvereinen die auch in der Schachbundesliga spielen sowie dem Titelverteidiger SG Köln-Porz und dem größten deutschen Schachverein dem Hamburge SK.

Die Idee Masse und Klasse miteinander zu verbinden ist bei uns spätestens seit der ersten Auflage des Int. Neckar-Opens ein Teil der Vereins-DNA. Die Meldung von uns mit all unseren deutschen Topspielern hat für sehr großes Echo gesorgt. Insgesamt haben 385 Mannschaften mit über 3.000 Spieler gemeldet. Wir treten mit zwei Teams. Die Meldung, die uns zur Nummer eins der Setzliste macht findet man hier. Unsere Zweite die in die vierte Liga eingeteilt wurde findet man hier. Die Pressemitteilung des Deutschen Schachbundes kann man u.a. bei Chessbase nachlesen. Der erste Spieltag für beide Teams ist am Freitag, den 22. Januar 2021 ab 19:30 Uhr.

Matthias Blübaum gewinnt Bronze bei der Online Europameisterschaft!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020

Vergangenes Wochenende wurde die Europa-Blitzmeisterschaft als Online-Version über drei Tage ausgetragen. Die Vorrunde fand im Schweizer System statt, die für alle Spieler über 2300 offen war. 353 Spieler aus 40 Nationen nahmen teil, darunter 134 Großmeister und 100 Internationale Meister. Aus Deutschland beteiligten sich sieben Großmeister. Mit Matthias Blübaum, Georg Meier, Dimitrij Kollars, Vincent Keymer und Andreas Heymann vertraten dabei fünf davon die Deizisauer Farben. Nach elf Runden erreichten mit Matthias und Georg gleich zwei das Achtelfinanle und damit die KO-Runden.
Georg Meier setzte sich dort im Armageddon gegen den Gewinner der Vorrunde, Radoslaw Wojtaszek (POL), durch. Matthias Bluebaum siegte klar gegen Vladimir Onischuk (UKR). Im Viertelfinale gab dann jeweils ein 3:1. Einmal für und einmal gegen den Deizisauer Spieler. Matthias konnte Aleksandar Indjic (SRB) bezwingen und Georg verlor gdegen den ehemaligen Weltranglistendritten Alexei Shirov (ESP). Dieser besiegte dann auch Matthias im Halbfinale in der Armageddonpartie. Das Spiel um Bronze war dann eine eindeutige Angelegenheit für unseren Natioanalspieler. Nach frei Partien stand es bereits 2,5:0,5! Glückwunsch Matthias zum diesem fantastischen Ergebnis!

Alexander Donchenko siegt beim Tegernsee Masters vor Matthias Blübaum

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 08. November 2020

Mit einem sehr starken Ergebnis von 6½ aus 8 gewann Alexander Donchenko (Foto Sebastian Siebrecht) nach neun Turniertagen das Tegernsee-Masters in Bad Wiessee. Das mit den vier deutschen Spitzenspielern besetzte Rundenturnier wurde von Turnierdirektor Sebastian Siebrecht innerhalb von wenigen Tagen auf die Beine gestellt, nachdem die Offene Internationale Bayerische Meisterschaft aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde. Hinter dem grandios aufspielenden Alexander Donchenko belegte sein Teamkollege Matthias Blübaum Platz zwei. Beide Deizisauer setzten sich damit weiter in der Weltranglieste von Liviu-Dieter Nisipeanu (USV TU Dresden) ab, der ebenfalls mit 5 Punkten auf Platz drei kam. Das Trio liefert sich im Moment einen großartigen Wettstreit um die deutsche Spitzenposition. Matthias liegt nun noch knapp vor Alexander.

Der ursprünglich Vierte im Quartett der deutschen Spitze, unser Vincent Keymer, mußte sich aufgrund einer Anweisung der Gesundheitsbehörde seines für seine Schule zuständigen Landkreises Mainz-Bingen in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Einer seiner Mitschüler hatte sich mit dem SARS-Cov-2-Virus angesteckt. Der 15-Jährige mußte schweren Herzens nach seinem Auftaktsieg in der 1. Runde aus Bayern abreisen, stand aber als Olinne-Co-Kommentator zur Verfügung.
Tabelle...

FM Ruben Gideon Köllner ist Deutscher Jugendmeister 2020 U16

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 24. Oktober 2020

Ruben schreibt selbst: "Was für zwei Wochen! In der ersten Woche spiele ich schon das Turnier meines Lebens und sichere mir meine erste IM-Norm und den vierten Platz im Claus Dieter Meyer Gedenkturnier in Bremen und dann halte ich meine Form und werde mit 6 aus 7 Deutscher Meister U16 2020! Ich kann nicht in Worte fassen wie glücklich in bin :-). Ich möchte mich bei den Schachfreunden Deizisau, dem Landsverband Württemberg, meinen Eltern, Jonathan Carlstedt und meinem Trainer Dimitrij Kollars bedanken, dich mich immer unterstützen und geholfen haben das so etwas möglich ist. Danke!"
Ruben war an Nummer 1 gesetzt und siegte auch in den ersten drei Runden. Es folgten zwei Remisen u.a. gegen Tobias Kolb vom SC Bamber, der am Ende mit Ruben punktgleich sein sollte. In den zwei Schlussrunden siegte Ruben wieder. In der letzten Runde spielte er dabei so schnell, dass er am Ende der Partie durch den Fischer-Modus mehr Bedenkzeit als zu Beginn auch der Uhr hatte. Im Ergebnis hat er neben 6 Punkten auch 27,5 Buchholzpunkte und damit in der Feinwertung 1,5 Punkte Vorsprung. Gratulation an Ruben, super gemacht!
Tabelle bei der Deutschen Schachjugend...
Kurzbericht bei der Württembergischen Schachjugend...

GM Dmitrij Kollars siegt beim Claus Dieter Meyer Gedenkturnier des SV Werder Bremen vor GM Donchenko - FM Köllner mit IM Norm

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 18. Oktober 2020

Was für ein Erfolgsturnier für die Spieler der Schachfreunde Deizisau. Anlass war allerdings ein trauriger. Claus Dieter Meyer langjähriger Mitarbeiter, Trainer und Spieler des SV Werder Bremen verstarb im März 2020. 22 Spieler wurden vom Organisationsteam um IM Jonathan Carlstedt, FM Olaf Steffens und Dr. Oliver Höpfner eingeladen, darunter unsere drei Jungs und sie prägten das Turnier. Am Ende sicherte sich Dmitrij mit 6,5 Punkten nach neun Runden CH-System den Siegerscheck. Einen halben Punkt dahinter belegte unser Nationalspieler Alexander Donchenko Platz 2. Das Turnier seines Lebens spielte unser Oberligaspieler FM Ruben Köllner. Schon eine Runde vor Schluss hatte er seine erste IM Norm sicher. ELO Performance 2540, bedeuteten neben der Norm und dem Preisgeld auch ein großer Sprung nach vorne in der ELO-Liste. Super Jungs, weiter so! Wir danken dem SV Werder Bremen für ein deutsches Topturnier in schwieriger Corona-Zeit.
Tabelle...
Bericht beim SV Werder Bremen...

Simona Gheng Vierte bei den Deutschen Schnellschachmeisterschaften 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 20. September 2020

Unsere Frauenbundesligaspielerin und Jugendtrainerin Simona Gheng gelang in unserer Nachbarstadt Plochingen der vierte Platz bei den diesjährigen Deutschen Schnellschafmeisterschaften. In den neun Runden gelangen ihr sechs Punkte und sie lag damit u.a. direkt vor zwei Nationalspielerinnen. Die Ausrichtung der SF Plochingen fand viel positive Resonanz und dies bei nicht einfachen Corona-Bedingungen. Glückwunsch an Simona!
Tabelle...

Schachbundesliga: Erstmals auf Podestplatz!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 20. September 2020

Die dritte Schachsaison für Deizisau in der Bundesliga wurde durch die Corona-Krise unterbrochen und wird 2021 fortgesetzt. Die Initiative unseres Vorsitzenden Sven Noppes, die Liga schnell in einem zentralen Event innerhalb weniger Tage zu Ende zu spielen endete nach vielen Gesprächsrunden in einem Kompromis. Es wurde ein zusätzliches Meisterschaftsturnier zur Ermittlung des Deutschen Mannschaftsmeisters 2020 beschlossen. Das erste Weltklasse-Team-Event seit Ausbruch der Corona Krise im Schachsport. Acht der führenden Bundesligavereine sagten zu. Austragungsort war die Gartenhalle in Karlsruhe. Entsprechend dem Hygienekonzept saßen sich die Spieler mit einer Plexiglasscheibe dazwischen gegenüber.
Sieben Runden in fünf Tagen standen auf dem Programm. Wir mussten zuerst gegen Titelverteidiger Baden-Baden antreten, waren am Ende aber chancenlos. Es folgte das Match gegen Werder Bremen. In einem ausgeglichenen Match setzte sich das Team mit 5:3 durch und war im  Turnier angekommen. Darauf folgte mit dem FC Bayern München unser größter Unterstützer bei der Idee des Meisterturniers. Wir waren klarer Favorit aber es wurde knapp. 4,5:3,5 Erfolg! Am nächsten Tag folgte die Pflichtaufgabe gegen den Aachener SV, die wir mit 7,5:0,5 mit einem Kantersieg gut lösten. Es folgte ein erwarteter 5:3-Erfolg gegen die SF Berlin aus der Hauptstadt.  In dem Match gegen den zweiten Topfavoriten, SC Viernheim, sah es lange Zeit gut für uns aus, wurde aber knapp mit 3:5 verloren. Schade. In der letzten Runde gegen den zwölffachen Deutschen Meister SG Solingen im Finale um Platz drei setzten wir mit einem 6,5:1,5-Sieg ein deutliches Signal. Die Schachfreunde Deizisau erreichen erstmals einen Podestplatz in der Schachbundesliga.

Weiterlesen: Schachbundesliga: Erstmals auf Podestplatz!

Internationale Quarantäne-Bundesliga: Yes, direkter Durchmarsch zur Meisterschaft!!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 16. Juli 2020

Vor dem heutigen Tag waren es elf Teilnahmen von Staffel zwölf bis zur zweiten Liga und wir siegten immer deutlich. In den letzten Tagen gewannen wir immer mehr Gefallen an dem Gedanken nun die perfekte Story zu schreiben. Am Ende haben alle mitgemacht, die heute zeitlich verfügbar waren und alle hatten ihren Spaß dabei. Darunter mit Peter Leko und Gata Kamsky auch unsere beiden Ex-Vize-Weltmeister und mit Zdenko Kozul ein Ex-Europameister. Unsere deutschen Großmeister Alexander Donchenko, Matthias Blübaum, Georg Meier, Andreas Heimann, Vincent Keymer, Dmitrij Kollars und Rustem Dautov waren auch alle am PC. Was für ein Teamevent und das online!
Dabei ging es heute gar nicht so gut los. In der ersten halben Stunde pendelte sich das Team zwischen Platz drei und fünf bei doch schon deutlichem Rückstand ein. Kurz vor Halbzeit verkürzte sich dieser erstmals. Nach 85 Minuten gingen wir erstmals in Führung und konnten diese von da an immer weiter ausbauen. Am Ende, nach zwei Stunden, hatten wir mit 507 Punkten doch deutliche 54 Punkte Vorsprung. Fantastisch. Die neue deutsche Nummer 1 Alexander Donchenko und sein Nationalmannschaftskollege Matthias Blübaum waren mit jeweils 57 Punkten die erfolgreichsten Punktesammler. Glückwunsch an das ganze Team! 
Link zur Turniertabelle...

Weitere Beiträge ...

  1. Vincent Keymer im ZDF Morgenmagazin
  2. Fire on Board! Alexander Donchenko und Vincent Keymer begeistern in der Quarantäne-Liga!
  3. Erstmals wieder Vereinsabend - Training mit FM Sebastian Fischer
  4. Trainerin vom Freitag zeigt in der Quarantäne-Liga wie es in der Praxis geht - WGM Klek siegt vor Youngster FM Ruben Köllner
  5. Weiter dominanter Durchmarsch in der Quarantäne-Liga - Freitag erstmals Vereinsonlinetraining mit WGM Hanna Marie Klek

Seite 1 von 108

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Bundesliga Tabelle

Sponsoren

GRENKE
Schachzentrum Baden-Baden
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachwerkstatt

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Gewaltfreie Kommunikation Stuttgart

MAWISTA

Copyright © 2007-2017 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live