Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Schachbundesligawochenende in Deizisau

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 09. Mai 2022

In der Deizisauer Gemeindehalle (Altbacher Str. 5)  kommt es am Wochenende zu folgenden Begegnungen:

Samstag, 14. Mai 2022 ab 14 Uhr
SF Deizisau – BCA Augsburg
OSG Baden-Baden – USV TU Dresden

Sonntag, 15. Mai 2022 ab 10 Uhr
USV TU Dresden – SF Deizisau
BCA Augsburg – OSG Baden-Baden

Die Tabellenkonstellationen sind klar. Die Baden-Württembergischen Teams gehen als Favoriten in die Begegnungen. Der Eintritt ist frei.

Die Wettkämpfe aus Deizisau und den drei weiteren Spielorten werden unter www.schachbundesliga.de live im Internet übertragen.

Erfolgreiches Wochenende in Aachen und Baden-Baden - Bundesliga und Frauenbundesligateam siegen jeweils doppelt!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 11. April 2022

Die Schachsaison hat in den letzten Wochen wieder volle Fahrt aufgenommen. Dieses Wochenende spielten unsere beiden Bundesligateams zeitgleich parallel jeweils Doppenspieltage. Unsere Frauen gingen als leichte Favoriten in die Matches gegen SG Löberitz und SV Weißblau Allianz Leipzig. Am Samstag gegen Löberitz sah die Sache am Ende mit einem 5:1 klar aus. Zoya Schleining, Elena Köpke, Mara Jelica und Anzhelika Valkova siegten. Bei Remisen von Hanna Marie Klek und Marina Noppes ging keine Einzelpartie verloren. Am Sonntag wurde es mit dem knappsten aller Ergebnisse von 3,5:2,5 gegen Leipzig deutlich enger. Und der Wettkampf war lange Zeit auch nicht klar. Die Niederlage am sechsten Brett wurde von Mara Jelicas Sieg zeitgleich ausgeglichen. Für Mara der fünfte Sieg im fünten Spiel in dieser Saison! Die Endspielniederlage am zweiten Brett konnte Anzhelika Valkova überzeugend ausgleichen, 2:2. Die Stellung von Elena Köpke wirkte fast schon hoffnungslos aber der Blick auf die Uhr verriet, dass eine echte Zeitnotschlacht bevorstand. Hier gelang es Elena ihre Gegnerin vor Komplikationen zu stellen, wo diese dann den Überblick verlor und die Partie komplett einstellte. Sieg statt Niederlage und damit Führung für uns. Nationalspielerin Hanna Marie Klek am Spitzenbrett stand inzwischen deutlich besser. Sie erhöhte zwar ständig den Druck aber am Ende reichte es trotzdem nicht für den vollen Punkt. Vielleicht war mehr drin aber das Remis genügte uns ja zu 3,5:2,5 Erfolg und damit war das perfekte Wochenende besiegelt.
Die Tabelle in der Frauenbundesliga ist aktuell noch etwas unübersichtlich aber wir haben damit unseren zweiten Tabellenplatz erstmal verteidigt.

In der Schachbundesliga waren die Vorzeichen noch klarer verteilt. Die Deizisauer Europapokalsieger 2021 reisten mit dem frischgebackenen Europameister Matthias Blübaum an und waren in beiden Matches in Aachen klarer Favorit. Dieser Rolle wurde man auch deutlich gerecht. Keine einzige der sechzehn Partien wurde verloren. Am Ende standen mit dem 7,5:0,5 gegen den Düsseldorfer SK und dem 6,5:1,5 gegen den Gastgeber Aachener SV zwei Kantersiege. Die deutsche Nummer 1 Vincent Keymer, der Neueuropameister Matthias Blübaum, Dmitrij Kollars und der deutsche Jugendmeister Ruben Köllner erzielten jeweils zwei Punkte, Andreas Heimann, Stepan Zilka, Michal Krasenkow und Kapitän Rustem Dautov jweils 1,5 Punkte (je ein Sieg und ein Remis).
Durch die deutlichen Siege rücken die Männer vom Neckar in der Tabelle nach erst vier Spieltagen auf Platz drei vor und liegen voll im Soll.

Das perfekte Wochenende für den Verein wurde durch die Erfolge der zweiten Mannschaft in der Oberliga gegen SC Weiße Dame Ulm mit 4,5:3,5 und von der dritten Mannschaft gegen Plochingen 2 in der Bezirksliga komplettiert.

Matthias Blübaum ist Europameister

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 06. April 2022

Der langjährige Deizisauer Bundesliga- und Nationalspieler Matthias Blübaum ist nach einer grandiosen Leistung heute in Slowenien Europameister geworden. In der Schlussrunde hat er die Angriffe von Kroatiens Nummer Eins Ivan Saric erfolgreich abgewehrt. Saric hatte nach der Eröffnung trotz Minusbauern ein Remisangebot von Blübaum abgelehnt, weil er ein sehr starkes Läuferpaar hatte. Matthias verteidigte sich aber sehr gut und landete dann doch im Remishafen. Mit 8,5 Punkten aus 11 Runden und einer Performance von 2785 ELO-Punkten konnte er 316 Teilnehmer hinter sich lassen. Neben dem Titel und 20.000 Euro Preisgeld legte Matthias auch 20 Elopunkte auf nunmehr 2657 zu. Herzlichen Glückwunsch Matthias! Offizielle Homepage des Veranstalters... und Tabelle bei chess-results...

Frauenbundesliga am Wochenende in Deizisau mit Liveübertragung

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 26. November 2021

Morgen beginnt die neue Saison der Frauenbundesliga. Das einzige Heimspielwochenende findet gleich in den ersten zwei Runden statt. Wir sind für die Durchführung in die Gemeindehalle gezogen. Damit ist ein großer Abstand zwischen den zwölf Spieltischen garantiert. Auf Zuschauer wird an diesem Wochenende aufgrund der aktuellen Corona-Situation verzichtet. Alle Spielerinnen unseres Teams sind vollständig geimpft. Die Partien können über die gesamte Spieldauer live im Internet unter www.SchachfreundeDeizisau.de und den weltweit führenden Internet-Schach-Plattformen live verfolgt werden. Die Matches lauten wie folgt:

Samstag, 27. November 2021 ab 14 Uhr
Schachfreunde Deizisau – Kisschess
OSG Baden-Baden – Rodewischer Schachmiezen

Sonntag, 28. November 2021 ab 9 Uhr
Rodewischer Schachmiezen – Schachfreunde Deizisau
Kisschess – OSG Baden-Baden

Wir sind erstmals Deutscher Mannschaftsmeister im Blitzschach!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 10. Oktober 2021

Heute spielte unser Blitzteam in Wissen in der Besetzung Vincent Keymer, Georg Meier, Gata Kamsky und Playing Captain Rustem Dautov groß auf und siegte in jeder der 25 Runden. Am Ende lag das Team 10 Mannschaftspunte vor dem Münchner SC, 11 Punkte vor dem FS St. Pauli und 14 Punkte vor dem Team des FC Bayern München. Glückwunsch an das Team zu dieser fantastischen Leistung. Georg, Gata und Rustem gewannen auch jeweils die Brettpreise an den Brettern 2, 3 und 4. Am Spitzenbrett erzielte Vincent das zweitbeste Ergebnis. Sehr gut!
Tabelle mit allen Ergebnissen...

Endlich wieder Spielbetrieb auch für die Dritte: Unsere Bezirksligatruppe gewinnt Spitzenspiel

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 10. Oktober 2021

Heute kam es beim TSV/RSK Esslingen zum Match der zwei nach DWZ bestgesetztesten Mannschaften der Bezirksliga B. Unser Team war nach dieser langen spielfreien Corona-Zeit in richtiger Spiellaune und gewann am Ende deutlich mit 6:2. Mara Jelica, Anzhelika Valkova, Tim Winkler, Marina Noppes, Marcel Früchel und Eric Gustain fuhren die vollen Punkte ein. An Brett zwei kam es mit zwei Mehrbauern zu einer unglücklichen Niederlage und am letzten Brett spielte der Esslinger eine sehr feine und überzeugende Partie. So darf es weiter gehen. Link zu den Einzelergebnissen und der Tabelle...

Frauenbundesligafinale aus Deizisau wird live übertragen

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 30. August 2021

Am kommenden Wochenende wird die Frauenbundesligasaison, mit den noch drei ausstehenden Runden, dezentral an drei Spielorten zu Ende gespielt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der neue Meister beim unserem Heimspielwochenende in Deizisau gefunden. Dort spielen mit dem großen Favoriten SK Schwäbisch Hall, dem Tabellenführer SC Bad Königshofen und dem Heimverein und Außenseiter SF Deizisau die ersten drei der aktuellen Tabelle. Theoretische Chancen auf die Meisterschaft hat auch noch die OSG Baden-Baden, die in Baden-Baden spielt. Unsere Wettkämpfe werden in der Zehntscheuer in Deizisau ausgetragen. Die organisatorische Leitung hat WGM Hanna Marie Klek übernommen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird ohne Zuschauer vor Ort gespielt aber wir werden alle Partien von FM Oliver Koeller live über chess24.com ins Internet übertragen. Die Paarungen lauten:

Freitag, 03. September 2021 ab 18 Uhr:
SK Schwäbisch Hall - SF Deizisau
SV Hofheim - SC Bad Königshofen

Samstag, 04. September 2021 ab 14 Uhr:
SF Deizisau - SC Bad Königshofen
SK Schwäbisch Hall - SV Hofheim

Sonntag, 05. September 2021 ab 9 Uhr:
SV Hofheim - SF Deizisau
SC Bad Königshofen - SK Schwäbisch Hall

Viel Spaß!

SF Deizisau sind Deutscher Mannschaftspokalsieger!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 04. Juli 2021

Viermal wurde die Endrunde wegen Corona verlegt aber nun war es endlich soweit. Der erste Mannschaftskampf am Brett seit dem Meisterschaftsturnier der Schachbundesliga im September 2020 in Karlsruhe. Damals wurde man erstmals Dritter. Im Jahr 2021 dann der große Knaller mit dem Gewinn des online ausgetragenen Europkapokals der Vereine und heute der zweite große Sieg in diesem Jahr mit einem 2,5:1,5 Finalerfolg gegen die OSG Baden-Baden. Beide Teams werden von der GRENKE AG in Baden-Baden gesponsert. 
Austragungsort der Endrunde war Weyhe bei Bremen. Dort trafen sich neben Baden-Baden und Deizisau noch die SG Leipzig und der Ausrichter SK Kirchweyhe. Die Matches wurden erst am Samstag 30 Minuten vor Spielbeginn ausgelost. Der Deutsche Mannschaftsmeister OSG Baden-Baden hatte mit der SG Leipzig den vermeintlich schwächsten Verein zugelost bekommen. Die Männer vom Neckar hatten gegen den ehrgeizigen Gastgebe anzutreten. Bei der Abgabe der Aufstellungen zeigte sich, dass die Reisebeschränkungen und internationalen Terminüberschneidungen dazu führten, dass nicht Baden-Baden sondern Deizisau nach Weltranglistenzahlen leicht favorisiert am Wochenende war. Aber auch Kirchweyhe trat mit vier starken Großmeistern an. Baden-Baden hatte mit dem Drittligisten aus Leipzig keine Probleme. Ein glattes 4:0. Bei Kirchweyhe gegen Deizisau war der Wettkampf lange ausgeglichen. Erst in der vierten Stunde gelang es dem deutschen Nationalspieler Alexander Donchenko (Foto) am Spitzenbrett einen vollen Punkt einzufahren. Ein Sieg dort zählt praktisch fast doppelt, da nach Berliner Wertung bei einem 2:2 die vorderen Bretter höher gewertet werden. Am Ende kamen wir niergends in Verlustgefahr und man landete dreimal im sicheren Remishafen. Finale!
Heute ging es schon um 10 Uhr weiter. Beide Teams veränderten ihre Aufstellungen und die Reihenfolge im Vergleich zum Vortag nicht. Es war ein sehr enges und spannendes Finalmatch. Zuerst sah es am vierten Brett von Zdenko Kozul so aus als müsste er sich Roland Schmaltz geschlagen geben. Aber mit zäher Verteidigung erkämpfte sich Kozul noch das Remis. Auch am Brett von Jungstar Vincent Keymer sah es gegen Jan Gustafsson lange nicht gut aus. Ausgerechnet das Brett wo wir vor Beginn der Partie die höchsten Risiken sahen brachte dann aber die Führung. Spitzenspieler Alexander Donchenko gelang der zweite volle Punkt an diesem Wochenende. Er besiegte den ehemaligen FIDE-Weltmeister Rustam Kasimdzhanov, der in den Tagen davon noch großartig in der französischen Mannschaftsmeisterschaft aufgespielt hatte. Ein echter Big Point von Alexander. Der doppelte Punktgewinn am Wochenende bringt Alexander in der Live-Weltrangliste um 15 Plätze nach oben. Er steht damit auf Platz 78. Weiter so. Jetzt musste Baden-Baden beide ausstehenden Partien gewinnen um den Pokal zu verteidigen. Doch Dmitij Kollars gegen Philipp Schlosser sowie auch Vincent Keymer erkämpften sich jeweils das Unentschieden. So blieben wir am Wochenende ohne Verlustpartie. Auch heute also 2,5:1,5! Nach 2016 der zweite Pokalerfolg für die SF Deizisau. Glückwunsch.

v.l.n.r.: Zdenko Kozul, Alexander Donchenko, Vincent Keymer und Dmitrij Kollars.

Weitere Beiträge ...

  1. Endrunde Deutscher Mannschaftspokal am Wochenende
  2. Deutsche Schach-Online-Liga: Deizisau besiegt im Halbfinale SV Werder Bremen
  3. Schachfreunde Deizisau sind Europapokalsieger 2021!!!
  4. Deutsche Schach-Online-Liga: 385 Teams melden und Deizisau ist an Nummer 1 gesetzt!
  5. Matthias Blübaum gewinnt Bronze bei der Online Europameisterschaft!

Seite 1 von 110

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

GRENKE
Schachzentrum Baden-Baden
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachwerkstatt

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

MAWISTA

Gewaltfreie Kommunikation Stuttgart

Copyright © 2007-2017 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live