Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Ausflug nach Neukieritzsch

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 15. Mai 2010

Neukieritzsch-Ausflug 21.-23.5.

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 15. Mai 2010
Der jährliche Ausflug zu unserem Partnerverein SF Neukieritzsch steht wieder vor der Tür. Kosten für Verpflegung und Übernachtung entstehen keine.  Alle Interessierten bitte bei Anna melden. Programm: 22.05. Schnellschachturnier 23.05. Blitzturnier

SFD@Stuttgarter Stadtmeisterschaft, die Zweite

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 15. Mai 2010
Stand nach der 4. Runde A-Open 31. Syang Zhou 2,5 Pkt. 63. Marc Gustain 2 Pkt. 91. Alex Rempeli 1,5 Pkt. 95. Daniela Schäfer 1,5 Pkt. B-Open 20. Tim Winkler 3 Pkt. 37. Lukas Lebeda 2 Pkt. 46. Hannelore Gheng 2 Pkt. 95. Alex Winkler 0 Pkt.

SFD@Stuttgarter Stadtmeisterschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 13. Mai 2010
4 Deizisauer nehmen an der Stuttgarter Stadtmeisterschaft 2010 teil. Im A-Open (TWZ >1800) hält Marc Gustain die Deizisauer Fahnen hoch. Hoffen wir das es ihm bei diesem Turnier gelingt die DWZ 2000 zu knacken. Im B-Open (>1300 und <1900) spielen drei Deizisauer mit Tim Winkler, Alex Winkler und Lukas Lebenda. Für Kurzentschlossene: Der Spielort ist in der Ditzinger Stadthalle, die auch mit öffentlichen Verkehrsmittel gut erreichbar ist. Gespielt werden 7 Runden, 2h/40 Züge+30 Minuten. Das Turnier beginnt am Do, 13.05. 10:30 Uhr. Wir wünschen Euch viel Erfolg! (Stefan Späth) Turnierseite

SFD@Neckar-Open, die Zweite

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 07. Mai 2010
Die FIDE hat unser 14. Int. Neckar-Open ausgewertet. Et voilá. Leider gibt die Liste nicht Eure neue ELO Zahl aus sondern nur den Gegnerschnitt und Eure ELO Veränderung. Für Eure neue Zahl müsst ihr zur FIDE Auswertung gehen und Euren Namen anklicken. ELO Auswertung A-Open ELO Auswertung B-Open ELO Auswertung 14 NO

DWZ Auswertung 1. Mannschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 19. April 2010
Kaum ist die Saison vorbei, steht schon die DWZ Auswertung auf svw.info zur Ansicht bereit. Oder hier. DWZ Entwicklung SF Deizisau Oberliga 09_10.pdf Eine besondere Gratulation gebührt Paul Bogenschütze, der 70 DWZ Punkte gutmacht. Damit macht er den höchsten DWZ Sprung in der Oberliga und hat jetzt eine DWZ von 2130. Er erzielte 6 Punkte aus 7 Spielen. Topscorer der Liga ist Thilo Kabisch von SK Schmiden/Cannstatt mit 8 Punkte aus 9 Spielen (2318/DWZ +61). Herzlichen Glückwunsch (Stefan Späth). Link zum SVW

Ungefährdeter 6:2 Sieg für Deizisau 1 in Rommelshausen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 16. April 2010
Das hatte man nun doch nicht erwartet. Zwar fuhren  wir noch, in Erwartung eines engen Kampfes um den Abstieg, mit gemischten Gefühlen nach Rommelshausen, jedoch erwartete uns bei der Ankunft eine angenehme Überraschung.Unserem Gastgeber war es nicht gelungen seine stärkst mögliche Mannschaft zu aktivieren, sondern trat stattdessen mit 4 Ersatzspielern an. So geriet der Mannschaftskampf dann auch zu einer einseitigen Sache. Schnell ging man  mit 2:0 in Führung, nachdem Syang Zhou nachweisen konnte, dass sein Freibauer der stärkere ist und Vesna Misanovic in einer taktisch feinen  Meisterleistung den Gegner aus der vermeintlichen Defensive heraus überspielte. Nicht wenig später musste auch Bernhard Weigands Gegner die Hand zu Aufgabe reichen, nachdem ihm ein taktischer Fehler einen Turm kostete. Mit dem Wissen ausgestattet, dass ein Punkt aus den restlichen Partien zum Unentschieden und damit zum Klassenerhalt reichen würde, einigten sich Markus Brenner und Sascha Mareck mit ihren Gegnern daraufhin auf Remis. Als auch Paul Bogenschützes leicht bedenkliche Stellung in ein Dauerschach mündete war klar, dass sich ein hoher Sieg abzeichnen würde, da unseren beiden Spitzenbretter sich klaren Vorteil erwirtschaftet hatten. So zog auch Tomas Polak am ersten Brett die positionelle Würgeschlinge in Form eines freien weißen d-Bauers immer enger, bis daraus erst der Qualitätsgewinn und folglich dann auch der Partiegewinn resultierte. Leider hatte währenddessen Ilya Manakov durch einen ungenauen Damenzug seinen Vorteil vergeben und musste sich seinerseits durch Dauerschach ins Remis fügen. Dessen ungeachtet wurde dadurch das Ziel Klassenerhalt erreicht und ein sicherer Sieg für Deizisau herausgespielt. Gratulation an alle für den Klassenerhalt und insbesondere an Paul Bogenschütze und Markus Brenner, die beide ihre Saison ohne Niederlage beenden konnten! (Sascha Mareck)

Ungefährdeter 6:2 Sieg für Deizisau in Rommelshausen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 13. April 2010
Das hatte man nun doch nicht erwartet. Zwar fuhren wir noch, in Erwartung eines engen Kampfes um den Abstieg, mit gemischten Gefühlen nach Rommelshausen, jedoch erwartete uns bei der Ankunft eine angenehme Überraschung. Unserem Gastgeber war es nicht gelungen seine stärkst mögliche Mannschaft zu aktivieren, sondern trat stattdessen mit vier Ersatzspielern an. So geriet der Mannschaftskampf dann auch zu einer einseitigen Sache. Schnell ging man mit 2:0 in Führung, nachdem Syang Zhou nachweisen konnte, dass sein Freibauer der stärkere ist und Vesna Misanovic in einer taktisch feinen Meisterleistung den Gegner aus der vermeintlichen Defensive heraus überspielte. Nicht wenig später musste auch Bernhard Weigands Gegner die Hand zur Aufgabe reichen, nachdem ihm ein taktischer Fehler einen Turm kostete. Mit dem Wissen ausgestattet, dass ein Punkt aus den restlichen Partien zum Unentschieden und damit zum Klassenerhalt reichen würde, einigten sich Markus Brenner und Sascha Mareck mit ihren Gegnern daraufhin auf Remis. Als auch Paul Bogenschützes leicht bedenkliche Stellung in ein Dauerschach mündete war klar, dass sich ein hoher Sieg abzeichnen würde, da unseren beiden Spitzenbretter sich klaren Vorteil erwirtschaftet hatten. So zog auch Tomas Polak am ersten Brett die positionelle Würgeschlinge in Form eines freien weißen d-Bauers immer enger, bis daraus erst der Qualitätsgewinn und folglich dann auch der Partiegewinn resultierte. Leider hatte währenddessen Ilya Manakov durch einen ungenauen Damenzug seinen Vorteil vergeben und musste sich seinerseits durch Dauerschach ins Remis fügen. Dessen ungeachtet wurde dadurch das Ziel Klassenerhalt erreicht und ein sicherer Sieg für Deizisau herausgespielt. Gratulation an alle für den Klassenerhalt und insbesondere an Paul Bogenschütze und Markus Brenner, die beide ihre Saison ohne Niederlage beenden konnten! (Sascha Mareck)

Weitere Beiträge ...

  1. Herzlichen Glückwünsche vom Neckar an die Oos!
  2. Daniela Schäfer wird souverän Württembergische Meisterin
  3. Schachfreunde@Neckar-Open
  4. Schade - SF Deizisau 2 unterliegt Altbach 1 denkbar knapp mit 3,5-4,5
  5. Fortuna ist den Deizisauern hold! SF Deizisau 1 gewinnt gegen Ebersbach 5:3

Seite 77 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachzentrum Baden-Baden
Chess Tigers Shop

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live