Manch einer wird wohl sagen: „Schon jetzt Remis?“ Ob der Wettkampf zu verflachen droht? Hierzu ein klares Nein! Herrmann hatte sich mit Weiß sehr viel vorgenommen. Auch Gustain wußte, dass er diese zweite Partie unter keinen Umständen verlieren dürfte. Beide Spieler hatten sich in eine relativ unbekannte Caro-Kann-Variante bugsiert, und Weiß stand leicht besser. Jetzt zeigte sich aber wieder der Trainingsrückstand. Die Ungeduld überwiegte den rationalen Überlegungen und das bewegliche weiße Zentrum wurde zu früh in Bewegung gebracht. Schwarz drohte dadurch zwar in Bedrängnis zu kommen, aber mit einem schönen und völlig überraschenden taktischen Schlag wendete Gustain den drohenden Materialgewinn ab. Was blieb war ein für beide nicht leicht zu führendes Endspiel. Als dann Herrmann noch einen verfehlten Turmtausch zuließ, blieben ungleichfarbige Läufer zurück. Die Kontrahenten zockten zwar noch weiter, schließlich gibt es ja fünf Sekunden pro Zug. Doch als dann das Material völlig reduziert war, reichten sie sich die Hand zur Punkteteilung. Fazit: Auf jeden Fall sahen die Zuschauer eine weitaus kurzweiligere Partie als letzte Woche. Es ist auch davon auszugehen, dass wohl beide versuchen werden in der dritten und vorletzten Runde am Freitag, dem 17.08.07 um 20 Uhr im Kelterhof eine Entscheidung zu erzwingen.
Am heutigen Freitag abend geht das Duell zwischen Marc Gustain und Dietmar Herrmann in die zweite Runde. Der Schwarz-Sieg von Dietmar Herrmann am vergangenen Freitag bringt den Titelverteidiger Marc Gustain in Zugzwang, muss er ihm das Kunststück nachmachen, da er sonst deutlich ins Hintertreffen geraten würde.
Die 2. Runde findet heute abend um 20 Uhr im Kelterhof 13 statt. Der Eintritt ist kostenlos. (Stefan Späth)
Nach der ersten Partie beim Wettkampf zwischen Marc Gustain und Dietmar Herrmann, ist letzterer am vergangenen Freitag in Führung gegangen. Eine eher schwache Begegnung zeigte deutlich das Trainingsdefizit beider Spieler in der Sommerpause auf. Gustain hatte zwar eine agressive Nebenvariante im Steinitzsystem gegen Herrmanns Franzosen vorbereitet, doch schon bald wiesen beide Kontrahenten leichte strategische Nachlässigkeiten auf. Im 20. Zug hätte Gustain klar in Vorteil kommen können. Er verpasste aber die Gelegenheit. Stattdessen tauschte er Läufer gegen Springer, verdoppelte dadurch die schwarzen Bauern und legte den gegnerischen König frei. Optisch sah das richtig gefährlich aus. Doch schon kurz darauf erwies sich die scheinbar unsichere Königstellung von Schwarz als nicht einnehmbar. Der getauschte weiße Läufer fehlte an allen Ecken und Enden. Dann ging es für Weiß taktisch ziemlich schnell bergab. Herrmann verbuchte nach dem 24.Zug eine Figur mehr auf dem Brett. Im 31.Zug verlor Gustain in hoffnungsloser Stellung durch Zeitüberschreitung.
Fazit: Alles in allem keine schöne Partie, wenn auch die Schlussphase den zahlreichen Zuschauern etwas Action geboten hatte. Dieser Schwarzsieg in der ersten Runde sollte dem weiteren Turnierverlauf einige Spannung versprechen. Gustain muss jetzt attackieren. Die zweite Partie findet am Freitag, dem 3.08.07 um 20 Uhr im Kelterhof 13 statt!
Bei den Meisterschaften der Erwachsenen lies unser Jungstar Mal richtig die Figuren auf dem Brett tanzen. Unter 77 Teilnehmern belegte er einen sensationellen siebten Platz. Vor ihm lagen nur Spieler die min. 300 Wertungspunkte mehr haben als er. In einem Wettbüro hätte es dafür wohl eine gigantische Quote gegeben. Super, weiter so! Tabelle (Sven Noppes)
Zoran Klaric hatte in den Runden vier und fünf einen Durchhänger und verlor gegen deutlich DWZ schwächere Gegner. Mit 3/4 konnte er den Schaden zum Schluss noch begrenzen. Er dürfte ca. 25 DWZ-Punkte verlieren. Viel Besser lief es für Alex Rempeli. Mit 4/9 spielter er eine Performance von über 1750 Punkten. Ein DWZ-Plus von ca. 50 Punkten ist seine Belohnung. Turnierseite. (Sven Noppes)
Das hat es jahrelang nicht mehr gegeben. Zwei Kameraden beanspruchen das erste Brett in der Bezirksliga! Zeit für ein Duell: Es kann nur einen geben!
Das Duell geht über 4 Partien. Jeder Spieler erhält 45 Minuten + 5 Sekunden pro Zug.
Erstes Match: 27.07.2007 20 Uhr
Zweites Match: 03.08.2007 20 Uhr
Drittes Match:17.08.2007 20 Uhr
Vierte Match: 24.08.2007 20 Uhr
Das Duell findet in der Wettkampfarena K13 statt.
Zu den Spielern
In der schwarzen Ecke:
Der Herausforderer: Der Routinier mit einem Elogewicht von 2056 Punkten, Meister der Verbandsliga 2003/04, Jahrgang 1968 und 5 Punkten aus 9 Spielen in der letzte Saison, Dietmar Herrmann.
In der weißen Ecke:
Der Verteidiger: Der Youngster mit einem Elogewicht von 2074 Punkten, Meister der Verbandsliga 2003/04 mehrmaliger SFD Jugendvereinsmeister, Neckar-B-Open Co-Sieger, Jahrgang 1983 und 5,5 Punkte aus 8 Spielen in der letzten Saison, Marc Gustain.
Eine klare Sache? Warten wir es ab! (Stefan Späth)
Vorne: Der Herausforderer Dietmar Herrmann und hinten der Titelträger Marc Gustain
Jedes Jahr besuchen sich die Schachvereine der Partnergemein-den Neukieritzsch und Deizisau zwei Mal gegenseitig. Letztes Wochenende besuchten fünf Spieler von uns die 49. Neukieritz-scher Schacholympiade. Im Blitzturnier spielte unser Vorsit-zenden Sven Noppes ständig oben mit und belegte am Schluss den dritten Platz verbunden mit dem dazugehörenden Preisgeld. Eine Taschengelderhöhung verdiente sich auch Tim Winkler, der im Schnellschach- wie im Blitzturnier der beste Jugendliche war.
Ergebnisse