Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Erste Mannschaft kann das Gipfeltreffen für sich entscheiden!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 24. Februar 2008
Ein großer Schritt Richtung Meisterschaft ist unserer Ersten Mannschaft mit dem Erfolg gegen Pfullingen gelungen. Am Ende strahlten die Jungs mit dem Wetter um die Wette. Nachdem aber der TSV Langenau seinen Wettkampf mit 7:1 gegen Spaichingen für sich entschieden hat, muss an dem Ziel "Aufstieg in die Oberliga" weiterhin gearbeitet werden. Noch ist nichts gewonnen... Zum Verlauf des Wettkampfs: Lange passierte nicht viel. Als erstes fuhr Markus Brenner seine Partie in den ausgekämpften Remishafen. Innerhalb von nur wenigen Minuten folgte dann ein Deizisauer Doppelschlag. Sascha Marek hat in einer sehr schönen, taktischen Partie zum wiederholten Mal bewiesen, dass er in dieser Saison in Top-Form ist und alles daran setzt Topscorer zu werden. Arnd-Rüdiger Schwarz konnte mit klugem positionellen Spiel zur 2,5 : 0,5 Führung nachlegen. Die Gesichtszüge der Deizisauer entspannten sich merklich, doch es folgten zwei Rückschläge. Philipp Maurischat verlor nach dem Partieverlauf etwas unerwartet und Zoran Klaric musste ebenfalls den vollen Punkt abgeben. Damit war der Spielstand zwar ausgeglichen, aber wir sahen uns an des restlichen Brettern insgesamt im Vorteil. Keine Fehleinschätzung wie sich zeigte. GM Tomas Polak gewann seine Partie am Spitzenbrett mühelos und sicherte den fest eingeplanten Punkt zur 3,5: 2,5 Führung. Etwas aufregender war es am zweiten Brett. Marina Olbrich erhielt, in der ersten Partie nach der Geburt ihres Sohnes, schnell Vorteile, gab diese aber teilweise in der Zeitnot zur ersten Zeitkontrolle wieder ab. Mit neuer Zeit, konnte sie die vorhanden Gefahren aber richtig einschätzen und die noch kleinen Vorteile immer weiter ausbauen, bis der Gegner die Hand zur Aufgabe reichte. Ein äußerst wichtiger Punkt, denn der Mannschaftserfolg war damit unter Dach und Fach. Paul Bogenschütze kämpfte über die volle Distanz noch um ein mögliches Remis, musste dann aber der wenigen Zeit am Ende Tribut zollen. Endergebnis: Ein knapper aber verdienter 4,5:3,5 Erfolg. (Paul Bogenschütze und Sven Noppes)

Erstes Monatsturnier beendet

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. Februar 2008
Gestern Abend fand unser erstes Monatsturnier statt. 8 Teilnehmer spielten um Punkte in der Jahreswertung. Am Ende konnte sich Syang Zhou mit 4,5 aus 5 Punkten vor Tim Winkler mit 3,5 aus 5 durchsetzen. (Ralph Berner) Rangliste

Heute Abend erste Auflage unserer neuen Turnierserie!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. Februar 2008
Schach als Internetsportart bringt für die Vereine neue Herausforderungen. Neben vielen Vorteilen führt es auch dazu, dass die Spielabende der Vereine schlechter besucht werden, da im Internet jederzeit ein Gegner verfügbar ist. Unser Vorstand hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und ist der Meinung, dass Vereine mehr tun müssen als nur Spielgelegenheiten zu bieten. Ein erstes Ergebnis ist, dass wir zukünftig einfach mehr Turniere spielen werden. Das Motto lautet: „Training durch Wettkampf“. In unregelmäßigen Abständen (ca. 2 x im Monat) wird es abwechseld Blitz- und Schnellschachturniere (klassisch und Chess960) geben. Beide Serien gehen in eine Jahreswertung ein, bei der die erzielten Punkte in den Turnieren addiert werden (je nach Anzahl der Turniere wird es Streichergebnisse geben). Wer also öfter mitspielt kann mehr Punkte machen. Mitspielen kann jeder, Preise in der Jahresendwertung gewinnen kann nur, wer aktives Mitglied bei den Schachfreunden Deizisau ist, d.h. den Spielerpaß bei uns besitzt. Spieler aus anderen Vereinen sind herzlich willkommen. Gewisse Ungenauigkeiten daduch, dass Spieler Punkte erzielen, die nicht in die Jahreswertung einfliessen werden bewusst in Kauf genommen. Wir freuen uns über jeden Gast. Bereits heute geht es um 20 Uhr in den Räumen vom Kelterhof 13 mit einem Schnellschachturnier los. Dauer bis ca. 22.30 Uhr. (Sven Noppes)

Bezirksliga-Wahnsinn: 5,5 mit 7 Mann gegen den Zweiten !

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 17. Februar 2008
Reiner Wahnsinn, was da bei der zweiten Mannschaft abging. Der Schachzug des Deizisauer Kapitäns Lohr, gegen den Tabellenzweiten mit sieben Mann anzutreten ging voll auf. Die Ex-Landesligatruppe aus Wendlingen lief ins offene Messer der jungen Deizisauer "Wilden", und unterlag sogar hochverdient mit 5,5-2,5 ! Der wunderschöne Wintermorgen am 17.2.08 täuschte ein wenig über die Stimmung in der zweiten Deizisauer Mannschaft hinweg. Der Spieler am 4. Brett hatte vor ein paar Tagen abgesagt, und die Ersatzspielersituation sollte nicht weiter verschärft werden, denn die "wahren Endspiele" werden wohl noch folgen. Also traten die Mannen um Kapitän Bodo Lohr auf sein Geheiß zu siebt an, da gegen den Zweitplatzierten Gastgeber Wendlingen sowieso nicht viel zu holen sein würde. Der Ex-Landesligist hatte schließlich schon vor Jahren der ersten Deizisauer Mannschaft das Leben schwer gemacht. Wie lange würden die Gäste an diesem 6. Spieltag bestehen können? Nur das war heute die Frage!! Aber es konnte niemand mehr antworten. Denn mit einem Mannschaftsgeist, der in dieser Form in der Bezirksliga noch nie zuspüren war, spielten die sieben wackeren Deizisauer für ihren fehlenden Mann gnadenlos die Punkte ein. Den kampflosen Rückstand wandelten Alex Rempeli und Bodo Lohr durch bestechende Tagesform schon bald in ein 2-1 für Deizisau um. Das Remis durch Marc Gustain brachte die Mannschaft einen weiteren halben Punkt voran. An den restlichen Brettern war im Großen und Ganzen nichts zu befürchten. Als dann Supertalent Syang Zhou im Springerendspiel vollstreckte remisierten gefahrlos Marcel Früchel und Benjamin Langhammer gegen ihre erheblich stärkeren Gegner zum erstaunlichen 4,5-2,5. Der Sieg! Ergebniskosmetik sollte für die Wendlinger allerdings nicht mehr durchführbar sein, denn Dietmar Herrmann setzte den Schlusspunkt mit einem kleinen Endspielkniff zu Gunsten der Deizisauer zum 5,5-2,5. Eine Spitzenleistung - durch die Bank weg! Damit dürfte in Sachen Klassenerhalt ein großer Schritt getan sein. Die SF Deizisau 2 haben nun zum ersten Mal in dieser Saison die Abstiegsränge verlassen, und ein leichter Abstand zum Keller ist spürbar. Doch noch ist nichts in trockenen Tüchern. Aber nach der heutigen Leistung kann ganz klar festgehalten werden, dass an den letzten drei Spieltagen noch drei Siege möglich sind. Dazu gehts zuhause am 9. März gegen die SG Filder! (Dietmar Herrmann)

A-Klasse: Dritte Mannschaft gewinnt gegen Grafenberg

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 10. Februar 2008
Heute spielte unsere dritte Mannschaft gegen Grafenberg. Leider mussten wir schon nach recht kurzer Zeit einen 0:1 Rückstand hinnehmen. Aber Musa Jasiqi konnte diesen wieder ausgleichen und nach einem Remis von Marc Rothengaß stand es 1,5:1,5. Nach einem Sieg von Werner Samp und einem Remis von Erich Hofmann gingen wir mit 3:2 in Führung. Die Partie am ersten Brett ging verloren, aber Paul Schiller und Anna Schütte konnten ihre Partien gewinnen, und so den Endstand vom 5:3 herbeiführen. (Ralph Berner)

Bezirksjugendeinzelmeisterschaften: Marcel Früchel siegt vor Alex Rempeli (U16) - Lukas Lebeda Dritter (U14)

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 04. Februar 2008
Am vergangenen Wochenende (bis einschließlich den heutigen Montag), haben gleich vier Jugendspieler der Schachfreunde Deizisau bei der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft, in der Jugendherberge Hohenstaufen, mitgespielt.   In der U 16 wurde Marcel mit 4,5 aus 5 Punkten Bezirksjugendeinzelmeister. Alex Rempeli musste einen Punkt an Marcel abgeben und wurde mit 4 Punkten Zweiter. Damit haben sich die beiden für die Württembergische Einzelmeisterschaft in den Osterferien qualifiziert (in jeder Altersgruppe die ersten zwei).   In der U 14 wurde Lukas Lebeda Dritter und Mario Schmid wurde Neunter. (nach Angaben von Karin Früchel)

Großer Kampf! Trotz großer Aufstellungssorgen Tabellenführung mit einem 4-4 verteidigt!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 28. Januar 2008
milov.jpgIm Vorfeld hatten wir sehr große Aufstellungssorgen, laut unserem Vorsitzenden die größten die wir je in der Ersten hatten. Marina Olbrich hat vor kurzem einen Sohn zur Welt gebracht (Glückwunsch), zwei Spieler haben Prüfungswochen, weitere Österreichische Liga, Krankheit, .... Am kalten Sonntagsmorgen fanden wir uns in Illertissen zum Auswärtsspiel zusammen. Uns allen war klar, dass ein harter Kampf bevorstehen wird: Unserer Topscorer Sascha Mareck hatte sich leider auch noch eine Lungenentzündung eingefangen und konnte uns ebenfalls nicht bei Seite stehen. Mit nur 7 Mann lagen wir schon von Anfang an einen Punkt zurück. Als erstes beendeten Dietmar Herrmann und ich unsere Partien. Zwei sehr unglückliche Niederlagen für uns: Dietmar leistete sich einen Dameneinsteller und ich hatte leider ein ersticktes Matt übersehen. Somit lagen wir schon mit 3 Punkten zurück. Aber dann war Schluss mit Lustig. Kurz darauf gewann sehr schnell unser Top-GM Vadim Milov (Foto) seine Partie. Vadim, aktuell die Nr. 30 der Weltrangliste, sprang nun schon zum zweiten Mal in dieser Saison kurzfristig ein (Danke!) und kam deshalb mit dem Zug auch eine viertel Stunde zu spät. Sein Gegner wurde buchstäblich zerlegt. Kurz darauf gewann auch, durch erfolgreiche Vorbereitung und sauberes Spiel, Markus Brenner seine Partie. Er zeigte damit, dass er auch gewinnen kann und das vor allem an einem solch wichtigen Tag wie heute! Big Point, nennt man wohl sowas.  Syang Zhou, der heute in Topform war, gewann sehr überzeugend mit 4 Figuren gegen eine Dame! Auf ein Mal stand es 3 zu 3! Unser Jüngster, Marcel Früchel konnte seinen Gegner auf Zeit bezwingen. Auch wenn dies nicht sofort klar war. In der Zeitnotphase (Beide waren in Zeitnot), wurde kein Dritter hinzugezogen, der die Züge mitschreiben sollte. Sein Gegner, Bernhard Jehle, hatte mehr Striche auf dem Formular gehabt, als Marcel. Doch nach der Rekonstruktion stellte sich jedoch heraus, dass die Zeit tatsächlich nicht reichte, doch es gab keine Beweise. Aber Bernhard Jehle zeigte große Fairness und gab die Partie auf. Somit lagen wir nun 4:3 in Führung! Als Letzter beendete Zoran Klaric seine Partie. Er wollte zu aktiv spielen und büßte dafür eine Figur ein. Mit dem Endstand  4 zu 4 waren wir dennoch sehr zufrieden. Obwohl im Vorfeld kaum noch einer daran geglaubt hat, war das ein gelungener Sonntag! Fazit: Die Tabellenführung konnte mit großem Kampfgeist verteidigt werden. (Paul Jr. Bogenschütze)

Die Schachfreunde Deizisau trauern um Josef Track

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 24. Januar 2008
Vergangenen Sonntag verstarb im Alter von 77 Jahren unser langjähriges Mitglied Josef Track. In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Mann, der auch noch im Jahr 2007 aktiv am Mannschaftsspielbetrieb teilgenommen hat und uns bei vielen Projekten wie z.B. dem Ausbau des Dachgeschosses im Kelterhof 13 unterstützt hat. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Gertrude Track und allen weiteren Angehörigen. (Sven Noppes)

Weitere Beiträge ...

  1. Verbandsliga: Tabellenführung!
  2. Rückzug der Fünften Mannschaft
  3. 4-4 ! Die zweite Mannschaft kriecht aus dem Keller
  4. Staufer-Open: Zoran Klaric und Paul Bogenschütze in guter Form
  5. Böblinger Open: Paul Bogenschütze gelingt DWZ-Sprung über 2000er Hürde

Seite 106 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Schachzentrum Baden-Baden
Chess Tigers Shop
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live