Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Verbandsliga: Der Stein kommt ins Rollen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 17. Oktober 2007
Bei einem sehr schönen Wetter fand letzten Sonntag die erste Begegnung in der Verbandsliga zwischen unserer Ersten und dem SV Balingen statt – Ein Heimspiel und die erste Prüfung auf dem uns schon bekannten Weg in die Oberliga. Am Anfang sah es nicht so gut aus, doch konnten wir uns schließlich durchsetzen und uns die ersten Mannschaftspunkte sichern. Zuerst einigte sich Markus Brenner mit seinem Gegner auf Remis. Gleiches Ergebnis bei Marc Gustain der etwas unglücklich eine Gewinnchance verpasst hatte. Jetzt kam Dietmar Herrmann zu Wort und holte auf dem siebten Brett mühelos einen ersten vollen Punkt. Zu diesem Zeitpunkt also 2 : 1 für uns. Ich selbst sorgte allerdings für Spannung. Durch etwas ungenaues Spiel habe ich verloren. Der Ausgleich. Für zusätzliche Aufregung sorgte noch Sascha Marek, der sein Läuferpaar und damit seinen klaren Vorteil verlor, Remis. Da aber war bei unseren Gegnern die Puste Weg. Es folgte der Deizisauer-Paukenschlag mit drei Siegen. Unsere Dame Marina Olbrich, GM Ilija Balinov und Zoran Klaric siegten und führten endgültig und vor allem sehr souverän unsere Mannschaft zu einem verdientem 5,5:2,5 Sieg. (Paul Bogenschütze)

Friedrich-Taxis-Gedenkturnier 2007

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 09. Oktober 2007
Am Freitag fand das alljährliche Friedrich Taxis Gedenkturnier statt. 12 Teilnehmer kämpften um den Titel des Deizisauer Blitzmeisters. Am Ende konnte sich Sascha Mareck nach Feinwertung vor Paul Bogenschütze durchsetzen. Etwas unglücklicher Dritter wurde Syang Zhou. (Ralph Berner) Tabelle

Klatsche zum Bezirksligastart

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 04. Oktober 2007
Das Deizisau 2 als Kreisklassenaufsteiger (ES/NT) gegen den Landesligaabsteiger Reichenbach als Außenseiter galt, war klar. Umso schlimmer, wie das Team um Mannschaftsführer Bodo Lohr dann in den Schlatstuben Räder kam. Schon bald lag man mit 0-4 zurück. Außer Yongster Alex Rempeli konnte kein Deizisauer gewinnen. Am zweiten Brett erkämpfte Marc Gustain gegen den bosnischen Reichenbacher ein Remis. Mit einer 1,5-6,5 Klatsche fuhren die Deizisauer völlig bedient nach Hause. Das Ergebnis fiel spielverlaufstechnisch vielleicht zu hoch aus, dafür weiß man nun am Neckarknie, dass in der Bezirksliga ein ganz rauher Wind weht. Von Fehlstart kann natürlich noch nicht gesprochen werden. Dazu wird am 28.10.07 zum zweiten Spieltag mit Geislingen, dem Kreisklassenaufsteiger aus dem Filstal, ein richtungsweisendes Match erwartet. Bei diesem Heimspiel sollte Deizisau 2 auf jeden Fall die ersten Mannschaftspunkte in der neuen Liga holen, wenn man sich nach dem Aufstieg etablieren will. (Dietmar Herrmann)

Europapokal in Kemer/Türkei

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 03. Oktober 2007
hotel-limra.jpgAm 03. Oktober ist der diesjährige Europapokal für Vereinsmannschaften gestartet. Sven Noppes ist als Teamchef des OSC Baden-Baden erstmals mit dabei. In den ersten beiden Runden wurden die Badener ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen jeweils 5,5:0,5. Die Runden beginnen täglich um 14 Uhr MEZ. Link zur Turnierseite (Liveübertragungen) Link zum OSC Baden-Baden e.V.

Terminankündigung: Friedrich-Taxis-Gedenkturnier

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 06. September 2007
Am Freitag, 05. Oktober 2007 findet ab 19.30 Uhr das diesjährige Friedrich-Taxis-Gedenkturnier im Gebäude Kelterhof 13 statt. Das Turnier ist unsere Vereinsmeisterschaft im Blitzschach. (Sven Noppes)

Ausschreibung der 3. Offenen Deizisauer Meisterschaft ist veröffentlicht.

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 06. September 2007
Link: Zur Turnierseite

Ausschreibung des 2. Int. Deizisauer Herbstopens ist veröffentlicht.

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 26. August 2007
Link: www.herbstopen.de

Das Duell: Vorzeitiges Matchende durch erneuten Schwarzsieg von Herrmann!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 18. August 2007
Gustain hat sich gründlich auf einen klassischen Franzosen vorbereitet, den er auch nach 15 Zügen prompt auf das Brett bekommt. Schwarz hat die weiße lange Rochadestellung zwar etwas entblößt, doch es scheint kein weiterkommen zu geben. Jetzt beginnt Weiß mit dem Bauernsturm auf die schwarze kurze Rochade. Ein offender Kampf beginnt. Herrmann muss seine am Damenflügel konzentrierten Figuren zum Schutz des eigenen Königs abziehen. Plötzlich haben beide nur noch fünf Minuten auf der Uhr. Die Nervenschlacht nimmt ihren Lauf. Gustain scheint nach außen hin ruhig zu sein, doch er verpasst im entscheidenden Augenblick den richtigen Bauerntausch zum möglichen Partiegewinn. Stattdessen erobert Schwarz einen Bauern. Sichtlich nervös behandelt Herrmann dann das für ihn vorteilhafte Turmendspiel. Als die Uhr bei beiden Spielern nur noch 20 Sekunden aufweist gelingt es Schwarz sicher eine Dame umzuwandeln. Gustain gibt auf! Die vierte Partie entfällt. Wieder keine große Partie, wie auch beim anschließenden Analysieren mit Oberligaspielern bewiesen wurde. Dennoch für die Kiebitze war wieder Abwechslung und Spannung geboten. Gratulation an Dietmar Herrmann der sich nun für das erste Brett in der Bezirksliga der kommenden Saison qualifiziert hat. Beileid an Marc Gustain, aber zweites Brett ist doch auch nicht schlecht. Der Ex-Oberligaspieler konnte in drei Partien eben nur ein Remis verbuchen, was in so einem Wettkampf natürlich viel zu wenig ist. Welche Schlüsse lassen sich aus dem Match ziehen? Vielleicht eines: Die beiden Schachkollegen müssen sich in der zweiten Mannschaft demnächst warm anziehen.

Weitere Beiträge ...

  1. Das Duell: Marc Gustain erkämpft Remis!
  2. Das Duell: Gustain muss heute attackieren!
  3. Das Duell: Herrmann geht in Führung!
  4. Württembergische Schnellschachmeisterschaften: Syang Zhou spielt sensationell auf!
  5. Zoran Klaric und Alex Rempeli spielten beim ZMD-Open

Seite 110 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess-Tigers-Trainings-Center
Chess Tigers Shop
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live