Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Vize-Bezirksblitzmannschaftsmeister

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 26. Januar 2019

Unser Top-Blitzteam ist bereits für die Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft qualifiziert. Dennoch stellten wir bei den heutigen Bezirksmeisterschaften ein starkes Team. Nach zwölf Runden belegten Sebastian Fischer, Alex Rempeli, Marc Gustain und Tim Winkler am Ende einen sehr guten zweiten Platz. Glückwunsch!. Link zur Endtabelle...

Oberliga: Nach Sieg in Biberach aus dem Keller

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 18. Januar 2019

(von IM Frank Zeller)
Gut gemacht! Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung schlägt die „Zweite“ Gastgeber Biberach 5:3 und hievt sich dadurch aus dem Tabellenkeller. Mit 5:5 Mannschaftspunkten steht Deizisau II mitten drin, sollte mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben, und… wer weiß, vielleicht kann man nach oben noch ein Wörtchen mitreden, wo sich mittlerweile die vermutlich stärkste Mannschaft, Böblingen, als Spitzenreiter etabliert und die überraschend bislang führenden Gmünder abgelöst hat.

Weiterlesen: Oberliga: Nach Sieg in Biberach aus dem Keller

Schachbundesliga: Tabellenzweiter - Zwei Kantersiege beim Heimspiel

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 16. Dezember 2018

(von IM Frank Zeller) 

Zu einem sportlichen Erfolg für das Bundesligateam der Schachfreunde geriet das erste und einzige Heimspiel in dieser Saison: gegen die bayerischen Gäste aus Augsburg und München gewannen die gutaufgelegten Gastgeber mit vernichtenden 7,5:0,5-Resultaten. Zweimal entkamen die Gegner nur knapp einem zu Null-Debakel. 
Verblüffend war, dass Deizisau dabei deutlich mehr Brettpunkte einheimste als Reisepartner Baden-Baden. Der kam gegen die gleiche Gegnerschaft nicht über ein 5,5:2,5 und ein 6:2 hinaus, wobei in allen vier Wettkämpfen die Mannschaftssiege der Favoriten nie wirklich in Frage standen und es somit etwas an Dramatik mangelte. Nichtsdestotrotz sah man in der Mensa der Gesamtschule Deizisau spektakuläre Partien und großartige Leistungen der angereisten hochrangigen Belegschaft. Baden-Baden und Deizisau waren durch die Bank hinweg mit namhaften Großmeistern bestückt, was auch für Publikumsinteresse in der kleinen Gemeinde am Neckar sorgte. Die Mensa der Gemeinschaftsschule gab einen angenehmen Rahmen,  den Anwesenden wurden neben den Schachstars auch noch Verköstigung und eine Livekommentierung der Partien angeboten – dabei, wie es in der Schachbundesliga üblich ist, zum freien Eintritt. Eine gute Möglichkeit, mal Weltstars wie Richard Rapport, Arkadij Naiditsch, Etienne Bacrot - um nur einige Beispiel zu nennen - mal in der Region „Echt“ sehen zu können.

Weiterlesen: Schachbundesliga: Tabellenzweiter - Zwei Kantersiege beim Heimspiel

Schachbundesliga in der Deizisauer Gemeinschaftsschule

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 14. Dezember 2018

Die Schachfreunde Deizisau richten ihr einziges Bundesliga-Wochenende in dieser Saison aus. Zusammen mit ihrem Reisepartner, dem deutschen Meister OSG Baden-Baden, trifft der Gastgeber und Tabellendritte auf Zugzwang München und Augsburg. Vor Ort wird IM Frank Zeller für die Gäste den Spielverlauf kommentieren. Der Eintritt ist frei.

Die Daten des Spielortes lauten "Mensa der Gemeinschaftsschule Deizisau", Bismarckstr. 15 in 73779 Deizisau.

Samstag, 15.12.2018, 5. Runde, 14 Uhr
SF Deizisau - MSA Zugzwang
OSG Baden-Baden - BCA Augsburg

Sonntag, 16.12.2018, 6. Runde, 10 Uhr
MSA Zugzwang - OSG Baden-Baden
BCA Augsburg - SF Deizisau

Die Paarungen werden auf schachbundesliga.de live übertragen.

Oberliga: Deizisau II und SC Weiler im Allgäu trennen sich Unentschieden

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 02. Dezember 2018

Frank Zeller und Marc Gustain

Weiler im Allgäu (irgendwo in den bayerischen Ausläufern des Bodensees im hügeligen Voralpenland versteckt) gilt laut Statistik als Aufstiegsfavorit der Oberliga. Deizisau II indes liegt, nimmt man nur den Schnitt der nominell ersten acht Bretter zur Grundlage, auf Platz zwei des Ratings – somit war es quasi das „Aufstiegsduell“, das am Sonntag im Deizisauer Alten Rathaus stattfand!
Die reelle Tabellensituation spricht allerdings eine andere Sprache. Deizisau ist nicht ideal in die Saison gestartet, hängt in der unteren Tabellenhälfte fest und ist vor allem bemüht, die Klasse zu halten. Auch Weiler konnte bislang noch nicht seine Favoritenstellung untermauern und rangiert im Mittelfeld. Es hängt vieles davon ab, ob Weiler ihre ausländischen Profis ans Brett bringt. An den hinteren Brettern sind sie nicht unbedingt oberligatauglich. Unser Team musste bislang auch meist auf ein paar Spitzenspieler verzichten, öfters gingen bisher Punkte unnötig verloren, wurden Chancen nicht genutzt, und Deizisau II spielte „unter Wert“. Auch deshalb wurde kurzfristig noch ein neuer Spieler hinzugemeldet, der Kroatische Schachtrainer Robert Dabo-Peranic wurde auf Vermittlung von Mara Jelica neu ins Team geholt und gab in Runde vier der Oberliga sein Debüt.

Weiterlesen: Oberliga: Deizisau II und SC Weiler im Allgäu trennen sich Unentschieden

Simona Gheng sechste bei den Deutschen Frauenblitzmeisterschaften

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 02. Dezember 2018

Als Landesmeisterin reiste Simona Gheng zu den Deutschen Meisterschaften nach Bamberg und konnte in dem Feld voll überzeugen. Nach 19 Runden erreichte sie mit 11,5 Punkten Platz sechs. Wir gratulieren. Link zu den Ergebnissen...

A-Klasse: Kantersieg gegen Tabellenzweiten SV Nürtingen 4

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 02. Dezember 2018

Im Duell der vierten Mannschaften von Deizisau und Nürtingen konnten wir unser Heimspiel hoch mit 6,5:1,5 gewinnen. Damit melden wir erstmals, nach dem schlechten Saisonstart als Aufsteiger in der neuen Liega, selbst Aufstiegsambitionen an und haben nun selbst den zweiten Tabellenplatz, der zum Aufstieg berechtigt, übernommen. Eine starke geschlossene Mannschaftsleistung. Die vollen Punkte holten Bodo Lohr, Marijo Matic, Sven Noppes, Benjamin Langhammer, Ralph Berner und Bernd Locher. Remis spielte Dietmar Herrmann.

Bundesliga: Deizisau in Baden-Baden - Aktuell 3. Platz nach zwei klaren 5,5 : 2,5

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 26. November 2018

Ein rundum gelungenes Wochenende: zum ersten Mal in der noch jungen Saison war Baden-Baden Ausrichter des Bundesligawochenendes. In bewährter Manier fanden die Begegnungen gegen das nord-ostdeutsche Reisepärchen Berlin und Dresden in den gediegenen Räumlichkeiten des Kulturhauses LA8 statt. Unter den Lüstern des Kristallsaals wurden die beiden Grenke-Teams ihrem Anspruch gerecht: jeweils vier Mannschaftspunkte wurden eingefahren. Der Lohn sind aktuell ein erster und ein dritter Platz in der Tabelle.

(von IM Frank Zeller)

Für Baden-Baden war es Pflicht, für Deizisau nicht ganz selbstverständlich: zwei deutliche Siege gegen die unberechenbaren Schachfreunde aus der Hauptstadt sowie die starken Dresdner sind eine Hausnummer! Ein wenig einschränkend muss man konstatieren, dass beide Gegner nicht mit ihrer besten Besetzung zu ihrem am weitesten entfernten Auswärtsspiel des Jahres anreisten. Gegen Baden-Baden rechnen sich Teams aus der zweiten Tabellenhälfte ohnehin nicht viel aus, so ist es leider immer wieder etwas zu beobachten, dass „Sparkurs“ gefahren wird. Die Jungs aus Berlin, die mit einem vollständig deutschen Kader antraten, erklärten, dass sie ihren eigenen Gewächsen mal eine Chance geben wollten! Ein bisschen profitiert Deizisau davon, im Kielwasser des großen Bruders aus Baden-Baden segeln zu können. Andrerseits zeigt sich auch die Klasse, die da bei Deizisau an den Brettern sitzt!

Weiterlesen: Bundesliga: Deizisau in Baden-Baden - Aktuell 3. Platz nach zwei klaren 5,5 : 2,5

Weitere Beiträge ...

  1. Bezirksliga: Satz mit x gegen Wendlingen 1
  2. Frauenbundesliga: Zum Saisonstart im soll. Hamburg meisterlich!
  3. 13. Int. Deizisauer Herbstopen und Frauenbundesliga
  4. Erfolgreiche Heimspielpremiere für die Zweite in der Oberliga!
  5. Simona Gheng ist Württembergische Frauenblitzmeisterin 2018!

Seite 14 von 116

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachzentrum Baden-Baden
Chess Tigers Shop

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live