Finale Bundesligarunde: Schachfreunde Deizisau verteidigen den vierten Tabellenplatz
Von GM Dmitrij Kollars
Am 6. und 7. April entschied sich die diesjährige Bundesligasaison im Solinger Gründer- und Technologiezentrum. Vor eindrucksvoller Kulisse kämpften die Schachfreunde Deizisau darum, den kürzlich eroberten vierten Platz festzuhalten. Nebenan rang Reisepartner Baden-Baden gegen die SG Solingen um den Titel und setzte sich im Vergleich zweier Weltklasseteams mit 5:3 durch. Genauso wie der nun 13-fache Rekordmeister gewann Deizisau beide Kämpfe des Wochenendes.
Düsseldorfer SK - SF Deizisau
Der Kampf der Schachfreunde gegen den Düsseldorfer Schachklub war als Pflichtaufgabe anzusehen, denn der Gegner hatte sich vorzeitig mit dem Abstieg abgefunden. Die Westfalener reisten ohne ihre Spitzenbretter nach Solingen und ließen stattdessen mehrere Lokalspielern zum Einsatz kommen. Auf der anderen Seite wurde der zuletzt siegreiche Achter kaum verändert, nur Vincent Keymer und Alexander Donchenko kehrten nach ihrem EM-Ausflug zurück ins Team. Auf den Brettern zeichneten sich früh – mal vor und mal nach Verlassen der Eröffnungstheorie - Vorteile für Deizisau ab. Matthias Blübaum gewann ein Theorieduell im modischen 4. Ld2-System der Nimzo-Indischen Verteidigung. Bald erreichte er ein Doppelturmendspiel mit gesundem Mehrbauern und kam ungefährdet zur Führung. Etwa eine Stunde später brach auch Vincent Keymer den Widerstand, indem er das zögerliche Eröffnungsspiel seines Gegners energisch widerlegte.