Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Trainingsabend mit IM Valeri Bronznik

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 29. September 2016

Die Sommerpause ist vorbei und die neue Saison hat für einen Teil der Mannschaften auch schon begonnen. Um noch mehr schachlichen Schwung aufzunehmen wird unser Internationale Meister Valeri Bronznik morgen im Rahmen des Freitagspielabends (30.09.2016) ab 20 Uhr ein für alle Mitglieder offenes Training durchführen. Thema des Abends ist "Wie finden wir einen guten Plan?". Valeri erläutert die Theorie der Ungleichgewichte und zeigt anhand von Beispielen, wie sie sich diese Theorie anwenden lässt.

Im Anschluss werden wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen mit ein paar Getränken ausklingen lassen.

 

Landesliga: Souveräner Sieg zum Saisonauftakt führt zur Tabellenführung

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 25. September 2016

Die zweite Mannschaft der Schachfreunde Deizissau startet in die neue Saison mit verstärktem Kader. Eine Platzierung im vorderen Tabellendrittel scheint möglich. Im ersten Saisonspiel musste man zum SC Kirchentellinsfurt reisen. Ein erster Prüfstein für die neuen Ambitionen. Überraschung noch vor dem Start, der Gastgeber musste das Spitzenbrett kampflos an Valeri Bronznik abgeben. Nach nur wenigen Minuten Spielzeit einigte sich unser Kapitän Markus Brenner mit seinem Gegenüber schon auf ein Remis. Neuzugang Simona Gheng erhielt nur wenige Zeit später ein Remisangebot, lehnte dieses aber ab. Nach eineinhalb Stunden Spielzeit erhöhte Alex Rempeli durch einen Sieg, doch der SC Kirchentellinsfurt konnte in der gleichen Minute am sechsten Brett verkürzen. Zwischenstand 2,5:1,5. Als sich die Partien der Zeitnotphase näherten zeigte sich schon das der Tageserfolg für unser Team heute nich gefährdet sein würde. Zu groß waren die Vorteile an den einzelenen Bretter. Nach etwas mehr als drei Stunden gelang Marina Noppes der Auftakt zu einem kurzen Finale. Sie konnte schon in der Eröffnung Vorteile erringen und diese mit einem Bauernopfer noch vergrößern, der volle Punkt war die logische Folge. Simona legte sofort nach. Im Mittelspiel kam sie zum Materialplus und gab dieses nicht mehr aus der Hand. Damit war der Teamerfolg beim Zwischenstand von 4,5:1,5 für Deizisau bereits gesichert. Die beiden Brüder Eric und Marc Gustain benötigten danach jeweils nur noch wenige Minuten um ihre Gegenspieler ebenfalls zur Aufgabe zu zwingen. Endergebnis somit 6,5:1,5 und inzwischen steht fest, dass dies zur ersten Tabellenführung geführt hat.  

Bezirksliga: Ja! Sieg! Dritte Mannschaft besteht Feuertaufe

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Dietmar Herrmann
Veröffentlicht: 20. September 2016

Nach dem Aufstieg der dritten Mannschaft in die Bezirksliga, werden die Klassenerhaltschancen belächelt. Doch nach dem souveränen Auftaktsieg gegen Ebersbach 2 mit 6,5-1,5 sind bereits wichtige Punkte eingefahren. Denn es gibt nur zwei oder drei Teams, die schwächer einzustufen sind. Dabei muss gerechterweise gesagt werden, dass der hohe Schachfreundesieg in erster Linie den Personalproblemen der Gäste zuzuschreiben war.

Weiterlesen: Bezirksliga: Ja! Sieg! Dritte Mannschaft besteht Feuertaufe

FM Jens Hirneise zum dritten Mal Württembergischer Meister - Marc Gustain Dritter im Kandidatenturnier

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 04. September 2016

Jens Hirneise gewinnt nach einer langen Woche in Vaihingen/Rohr mit einem ganzen Punkt Vorsprung und holt sich den großen Pokal bereits zum dritten Mal. Hinzu kommt ein Preisgeld von 800 Euro. Im parallel ausgetragenen Kandidatenturnier spielte Marc Gustain immer vorne mit und erreichte am Ende einen Podestplatz. Glückwunsch! Ausführliche Berichterstattung mit allen Tabellen und Fotos findet man auf der Meisterschaftsseite.

Die Schachfreunde Deizisau sind Deutscher Mannschaftspokalsieger 2016!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 01. Mai 2016

Es war ein spannendes Finale. Im Großmeisterduell zwischen dem deutschen Nationalspieler Liviu-Dieter Nisipeanu (Baden-Baden) und dem ehemaligen Nationalspieler Alexander Graf (Deizisau) gab es ein schnelles Remis. Bei schon etwas knapper Bedenkzeit von Graf war dieses Remis aus Baden-Badener Sicht vielleicht etwas früh. Das Team vom Neckar kam im Anschluss durch eine Niederlage am letzten Brett von Großmeister Maxime Lagarde gegen den Internationalen Meister Andreas Heimann in Rückstand. Es folgte ein weiteres Remis durch dreifache Zugwiederholung am Spitzenbrett zwischen dem Deizisauer Großmeister Rustem Dautov und Großmeister Georg Meier. Nach der Partie haderte Dautov mit der Punkteteilung, wahrscheinlich war mehr drin. In der letzten laufenden Partie war Großmeister Arkadij Naiditsch aus der Kurstadt bereits im Vorteil und verrechnete sich dann. Auf einmal lag der Deizisauer Großmeister Adrien Demuth vorne und es war klar, wenn er die Partie gewinnt, dass Deizisau sensationeller Pokalsieger ist. In der Feinwertung wird bei einem Unentschieden der Sieg an einem höheren Brett stärker gewichtet. Aber nicht vieles ist schwerer als eine gewonnene Partie zu gewinnen. Es dauerte noch eine Stunde. Demuth lies sich nicht mehr verwirren und holte den vollen Punkt und damit den großen Pott an den Neckar. Unglaublich!

Deutscher Mannschaftspokal: Deizisau im Finale - Traumendspiel gegen Baden-Baden perfekt!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 30. April 2016

Das Losglück war heute auf unserer Seite. Die OSG Baden-Baden bekamm den zweiten Bundesligisten SK Norderstedt zugelost und die Deizisauer Heimmannschaft Rotation Pankow. Nach Abgabe der Aufstellungen waren die Favoritenrollen jeweils klar verteilt. Am Ende kam es dann auch so. Die OSG Baden-Baden gewann deutlich mit 3,5:0,5. Die Schachfreunde Deizisau mussten für das gleiche Ergebnis deutlich länger kämpfen.
Großmeister Maxime Lagarde brachte die Schachfreunde Deizisau relativ schnell gegen den Fide-Meister Bernd Steinhagen in Führung und legte ein gutes Fundament. An keinen der weiteren Bretter zeichneten sich größere Probleme für das Team vom Neckar ab. Großmeister Alexander Graf versuchte lange seine Partie gegen Fide-Meister Benjamin Dauth aus dem Gleichgewicht zu bringen. Vergeblich. Logisches Ergebnis somit Remis, welches unseren Vorsprung verteidigte. Erst in der fünften Stunde gelang es Großmeister Adrien Demuth seine sich schon lang abzeichnenden Vorteile gegen Fide-Meister Detlef Boetzer in einen vollen Punkt zu verwandeln und den Finaleinzug sicher zu stellen. Große Freunde auf Deizisauer Seite zum bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte! Großmeister Rustem Dautov spielte dann noch lange eine relativ ausgeglichene Partie gegen Jürgen Lisek. Tatsächlich gelang es ihm im Endspiel, kurz vor der zweiten Zeitkontrolle, noch entscheidende Vorteile zu erzielen und mit einem vollen Punkt wertvolle ELO-Punkte zu verteidigen. 
Zu später Stunde wurde die Farbverteilung für das Enspiel gleich ausgelost: OSG Baden-Baden - SF Deizisau lautet morgen ab 10 Uhr die Endspielpaarung in der Deizisauer Zehntscheuer. Liveübertragung hier...

Deutscher Mannschaftspokal: Final Four in und mit Deizisau!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 23. April 2016

Der Landespokalsieger 2015, Schachfreunde Deizisau, spielt erstmals im Deutschen Mannschaftspokal mit und hat sich dort in allen vier Runden durchgesetzt. Das Team, welches vor wenigen Tagen in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist, hat u.a. im Viertelfinale den Bundesligisten aus Dresden bezwungen. Am Wochenende 30.04./01.05.2016 spielen nun die zwei Bundesligateams OSG Baden-Baden (Deutscher Mannschaftsmeister von 2006 bis 2015 und Titelverteidiger) und SK Norderstedt sowie der Zweitligist SC Rotation Pankow und der Gastgeber die Schachfreunde Deizisau, in den Räumen der Zehntscheuer im Deizisauer Kelterhof, den Deutschen Pokalsieger aus.

Samstag, 30. April 2016, ab 14 Uhr
Halbfinale
Die Auslosung der Begegnungen und der
Farbverteilung erfolgt um 13.30 Uhr vor Ort

Sonntag, 01. Mai 2016, ab 10 Uhr
Finale und Spiel um Platz 3

Die Schachfreunde Deizisau e.V. freuen sich über zahlreiche Zuschauer. Die Partien werden hier live im Internet übertragen. Der Eintritt ist frei.


Oberliga: SF Deizisau schlagen den SK Bebenhausen und steigen in die 2. Bundesliga auf!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 10. April 2016

Am letzten Spieltag der Oberliga-Saison gewannen die Gastgeber recht deutlich. Für beide Mannschaften ging es um den Aufstieg bzw. Abstieg.

Nach gut drei Stunden Spielzeit stand bereits der Mannschaftssieg fest: An Brett vier gewann Stepan Zilka in einer Eröffnung zwei Bauern und hatte einen starken Angriff, gegen den sich sein Gegner nicht mehr wehren konnte. In einer taktisch ausgeprägtem Stellung mit beidseitigen Chancen gewann Maxim Lagarde an Brett drei erneut und konnte somit alle seine vier Partien in der Saison gewinnen. Kurze Zeit später gewannen die Brüder Hirneise an Brett eins und sechs ihre Partien und erhöhten den Vorsprung auf 4:0. Damit war der Aufstieg in die zweite Liga bereits perfekt, da uns ein 4:4 bereits genügt hätte. Den Mannschaftssieg sicherte Valerij Bronznik am siebten Brett durch ein Remis in ausgeglichener Stellung ab. In einer komplizierten Partie in der Französischen Verteidigung einigten sich Marc Gustain und sein Gegner an Brett acht ebenso auf ein Remis wie auch Großmeister Alexander Graf am zweite Brett. Nach knapp viereinhalb Stunden verlor lediglich Yuliya Naiditsch.

Erstmals sind die Schachfreunde Deizisau als Meister der Oberliga Württembergischer Meister. Die Feiern begannen gleich vor Ort mit Champagner und Cocktails und endeten später bei einem Mannschaftsessen.

Weitere Beiträge ...

  1. Landesliga: Zweite schafft Klassenerhalt in Runde 7!
  2. Oberliga SF Deizisau gewinnen 8:0 in beim Tabelledritten in Böblingen und festigen damit die Tabellenspitze
  3. Deutscher Mannschaftspokal: Deizisau bezwingt im Viertelfinale auch Dresden und zieht in die Endrunde ein!
  4. Deutscher Mannschaftspokal: Deizisau zieht mit Sieg über SV Röhrnbach ins Viertelfinale ein!
  5. Frauenbundesliga: Mit einem starken Heimspielwochenende erobern die Deizisauer Frauen den sechsten Tabellenplatz!

Seite 27 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess Tigers Shop
Schachzentrum Baden-Baden
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live