Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Bezirksliga: Dritte bezieht Klatsche in Wernau

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Dietmar Herrmann
Veröffentlicht: 15. Januar 2017

Zum Glück musste man bei winterlichen Verhältnissen "nur" zu Wernaus Erster reisen. Dies blieb aber auch fast das einzig Positive heute für die SF Deizisau 3. Denn personell war man dezimiert; trat nur zu siebt an. Die hochkarätig verstärkten Gastgeber ließen nichts anbrennen und deklassierten die Neckarknieler mit 6,5 - 1,5!

Weiterlesen: Bezirksliga: Dritte bezieht Klatsche in Wernau

Landesliga: Mit Sieg ins neue Jahr! - In Ostfildern einen nie gefährdeten 6:2 Sieg eingefahren

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Rainer Weber
Veröffentlicht: 08. Januar 2017

Dieses kalte Winterwetter bescherte unserem Gastgeber einen Ausfall an Brett 2. Somit war es Alex Rempeli beschieden, heute den „Torreigen“ zu eröffnen. Alex spielte vergangene Woche ein Staufer Open (A-Turnier) vom Feinsten. Dort spielten übrigens noch drei weitere Mitglieder aus der LL-Mannschaft: Simona Gheng, Dietmar Herrmann sowie Rainer Weber. Das Ergebnis von heute kann man als Empfehlung für aktives Turnierspiel werten. Nachdem alle Spieler(innen) eine weiße Weste behielten konnte nichts mehr anbrennen. Markus Brenner und Marc Gustain hielten ihre Gegner jeweils mit Remisen in Schach. So blieb der Ein-Punkte-Vorsprung gesichert. Rainer Weber an Brett acht gab seinem Gegner keine Möglichkeit auf Gegenspiel und zwang ihn somit zur Aufgabe. Fast gleichzeitig beendete unser Spitzenbrett IM Valerij Bronznik und Dietmar Herrmann an Brett sieben ihre Partien mit zwei Siegen. Unseren Damen war es dann vorbehalten mit zwei ausgekämpften Punkteteilungen den „Sack“ zu zumachen. An Brett sechs Marina Noppes und an Brett fünf Simona Gheng.
In der nächsten Runde erwarten wir die SG Schönbuch. Diese schlugen heute Pfullingen 2 und gaben somit die rote Laterne an Kirchentellinsfurt ab. Vorsicht ist also geboten.

Landesliga: Sieg im Spitzenspiel

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 11. Dezember 2016

Erster gegen Zweiter, zwei verlustpunktfreie Teams im direkten Duell standen sich heute im Alten Rathaus von Deizisau gegenüber. Trotz der Rivalität auf dem Brett spielte sich alles in sehr freundschaftlicher Atmosphäre ab. Die Gäste aus Bad Urach brachten sogar etwas zum Essen für beide Teams mit. Das Match verlief relativ einseitig. Gegenüber dem letzten Spiel in deutlich verbesserter Form präsentierte sich unser Team von Beginn an dominant. Die Bretter zwei bis sechs punkteten heute voll. Alex Rempeli, Marc Gustain, Markus Brenner, Simona Gheng und Zoran Klaric siegten, IM Valeri Bronznik und Marina Noppes spielten Remis. Als schon alles entschieden war mussten wir noch das achte Brett abgeben. Das deutliche 6:2 macht uns über den Jahreswechsel zum alleinigen Tabellenführer. Nur einen Punkt dahinter liegen die Mitfavoriten aus Neckartenzlingen (Tabelle...).

Alex Rempeli siegt beim Chess960-Blitzturnier im Rahmen der Weihnachtsfeier

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 10. Dezember 2016

Schon seit vielen Jahren spielen wir im Rahmen der Weihnachtsfeier ein Blitzturnier im Chess960. Nach einem gemeinsamen Pizzaessen, guter Stimmung und vielen guten Diskussionen zur zukünftigen Aufstellung des Vereins wurde ein sehr stark besetztes Blitzturnier gespielt, in dem insbesondere die Spieler der Zweiten Mannschaft zahlreich auftraten. Am Ende siegte Favorit Alex Rempeli mit 6 aus 7 und bekam als besonderen Preis eine Tasse, die vom Weltklassetrainer Mark Dworetski kurz vor seinem Tod unterschrieben wurde. Mit 5 Punkten wurde Dietmar Herrmann Zweiter vor Marc Gustain mit 4,5 Punkten. Glückwunsch!

Kantersieg gegen die Schachfreunde Schöneck beendet Deizisauer Superjahr

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 04. Dezember 2016

Durch den Weihnachtsmarkt in Deizisau mussten wir uns für diese Begegnung ein neues Spiellokal suchen. Dank Bürgermeister Thomas Matrohs durften wir in der, vor wenigen Wochen neu eröffneten, Mensa der Deizisauer Gemeinschaftsschule spielen. Ein perfektes Spiellokal. Da sich die angereisten Hessen wohl nicht viel gegen uns ausrechneten und nicht in der besten Besetzung antraten, ist die Story des Matches kurz erzählt. Das Team vom Neckar war von Beginn an in allen bereichen überlegen. Ein frühes Remis von Rustem Dautov sicherte den Gästen einen halben Punkt. Die restlichen Spiele wurden alle gewonnen, auch wenn unser Spitzenbrett Abhijeet Gupta dafür so lange kämpfte, dass er und sein Gegenüber zusammen mit dem Schiedsrichter am Ende fast alleine waren. Endergebnis: 7,5:0,5. Die weiteren vollen Punkte für Deizisau holten heute Michal Krasenkow, Zdenko Kozul, Maxime Lagarde, Alexander Graf, Philipp Schlosser und Yuliya Naiditsch.
An den anderen Spielorten des Tages kam es zu keinen überraschenden Ergebnisse, somit hat sich an der Tabellensituation nichts verändert. Die Schachfreunde Deizisau führen die Tabelle dank besserem Brettpunkteverhältnis vor den ebenfalls verlustpunktfreien Teams aus Eppingen und Emmendingen an. Damit geht für unsere Erste ein perfektes Jahr zu Ende: Der Sieg im Deutschen Mannschaftspokal war sicher die Krönung aber Aufstieg in dei zweite Liga und dortige Tabellenführung zum Jahresende, insbesondere nach dem Jahrhundertmatch gegen Viernheim, sind Höhepunkte wie wir sie in unserer Vereinsgeschichte bisher nicht hatten.

Bezirksliga: Puh! Lucky Punch gegen Nabern geglückt

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Dietmar Herrmann
Veröffentlicht: 04. Dezember 2016

Mit einem denkbar knappen 4,5 - 3,5 holen die SF Deizisau 3 gegen das favorisierte Toppteam aus Nabern die nächsten zwei wichtigen Punkte zum Klassenerhalt. Dabei hatte es Minuten vor Schluss noch nach einer Niederlage gerochen. Die Gastgeber vom Neckarknie spielten in Bestbesetzung und zum ersten Mal in der nagelneuen Mensa der Gemeinschaftsschule parallel zur Zweitligabegegnung der Ersten. Das Spielmaterial wurde kurz vor Spielbeginn in einer überragenden Gemeinschaftsaktion vom Alten Rathaus in den Ausweichspielort gekarrt. Tolles Ambiente, tolle Show. Die ganze Dramatik.....

Weiterlesen: Bezirksliga: Puh! Lucky Punch gegen Nabern geglückt

FM Jens Hirneise Achter bei den Deutschen Blitzmeisterschaften

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 26. November 2016

Im saarländischen Völklingen fand heute die Deutsche Einzelmeisterschaft im Blitzschach statt. Nach 31 Runden gelang Jens Hirneise mit 18,5 Punkten ein sehr starker achter Platz unter 31 qualifizierten Teilnehmern. Deutscher Meister wurde souverän Großmeister Andreas Heimann von unserem Partnerverein der OSG Baden-Baden. Glückwunsch! Weitere Detailinformationen auf den Seiten des Deutschen Schachbundes.

Genial: Deutlicher Sieg im stärksten Zweitligaspiel der deutschen Schachgeschichte

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 20. November 2016

Was für ein Tag? Unglaublich! Heute mussten wir auswärts gegen den SC Viernheim antreten. Die Südhessen stellten dabei das nach Weltranglistenzahlen stärkste Team, welches je in der zweiten Bundesliga gespielt hat. Viernheim hatte nur ein Saisonziel: Aufstieg. Aber auch die Aufsteiger aus Deizisau wollen vorne mitspielen und traten ebenfalls mit einem Traumteam an, Ergebnis ein Match, dass in manchen Jahren auch ein würdiges Spiel um die Deutsche Meisterschaft gewesen wäre. Schach auf höchstem Niveau. Nach einem perfekten Tag siegten die Außenseiter vom Neckar sehr überzeugend mit 6:2 und sind nun für viele die Favoriten für den Aufstieg in die erste Bundesliga! Ausführliche Spielberichte mit Fotos gibt es beim SC Viernheim und bei chessbase.de.

Weitere Beiträge ...

  1. Bezirksliga: SFD 3 nach Pleite in Göppingen nicht mehr im Soll
  2. Vesna Misanovic in der Stuttgarter Zeitung
  3. Landesliga: Tabellenführung beim Dicken Turm in Esslingen verteidigt
  4. Frauenbundesliga: Niederlage und Sieg zum Saisonauftakt
  5. Landesliga: Deutlicher Erfolg gegen TSV/RSK Esslingen

Seite 25 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Schachzentrum Baden-Baden
Chess Tigers Shop
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live