Oberliga: SF Deizisau 1 gewinnt knapp mit 4,5:3,5 gegen Ebersbach 1
Am heutigen 22.2. sollte es ein spannender Oberliga-Zweikampf zwischen den beiden abstiegsgefährdeten Mannschaften aus Ebersbach und Deizisau geben:
Schachfreunde Deizisau e.V.
Am heutigen 22.2. sollte es ein spannender Oberliga-Zweikampf zwischen den beiden abstiegsgefährdeten Mannschaften aus Ebersbach und Deizisau geben:
2 Runden sind schon gespielt, hier die aktuellen Tabellen:
Fast schon traditionell richtet der SV Ebersbach die Bezirksmannschaftsblitzmeisterschaften aus. Ziel ist jedes Jahr unter die ersten vier zu kommen, die sich für die württembergischen Meisterschaften qualifizieren. Wir traten mit einem starken Team an und rechneten uns gute Chancen aus aber vor Ort zeigte sich, dass die Meisterschaften in diesem Jahr sehr gut besetzt sein sollten. Man kam etwas schwer ins Rollen. Nach zwölf von vierzehn Runden lag man auf dem dritten Platz und hatte mit Bebenhausen und Ebersbach noch zwei sehr starke Teams aus der Oberliga vor sich. Wenn es schlecht läuft war sogar noch die Qualifikation in Gefahr. Doch unser Team zeigte in schwieriger Lage echte Klasse und gewann beide Matches und damit sogar noch dieses tolle Event! Man merkte dem Team an, das hat richtig Spass gemacht. Glückwunsch an Yuliya Naiditsch, Mihaela-Veronica Foisor, Valeri Bronznik und Zoran Klaric!
Trotz stark ersatzgeschwächter Mannschaft gewinnt Deizisau 2 relativ hoch!
Mit drei Reservisten ins winterliche Geislingen gereist, hatten die Schachfreunde leichte Bedenken, ob das gut ausgehen würde. So begann in der WMF-Stadt ein Match, dass lange Zeit nicht nach einem sicheren Auswärtssieg aussehen sollte. Der Fünftplatzierte der Bezirksliga hatte durchaus Möglichkeiten gehabt, das Ergebnis kosmetisch aufzubereiten.
Pünktlich zum Februarbeginn des Jahres wurde es heute im recht kalten und verschneiten Deizisau ein spannender Mannschaftskampf, den die Gastgeber aus Deizisau trotz ein Mann bzw. Frau weniger mit viel Kampfbereitschaft noch fast ausgleichen konnten:
Bereits vor dem Beginn des Mannschaftskampf war allen Beteiligten klar, dass heute ein spannendes Aufeinandertreffen
in Schwäbisch Gmünd bevor stehen würde. Beide Teams waren fast komplett in Bestbesetzung angetreten,
5,5-2,5 Sieg der SFD 2 war am Ende durch eigene Unzulänglichkeiten mehr Krampf als Kampf.
Die vermeintlich letzte große Hürde zur Meisterschaft wurde in Angriff genommen. Schon einmal waren die Schachfreunde an den Reichsstädtern gescheitert. Deshalb wusste heute jeder worauf es ankam. An allen Brettern nominell überlegen, sollte doch heute nichts schiefgehen. Mit Sven Noppes und Bodo Lohr rückten zwei Topreservespieler in das Team.
Beim 20. Kinderturnier in Schwäbisch Gmünd haben Lena-Sophie Locher und Timo Langer von den Schachfreunden Deizisau kräftig gepunktet. Timo konnte in seinem ersten Schnellschachturnier in der U8 immer vorne mitspielen und wurde am Ende mit fünf Punkten in sieben Runden Zweiter und konnte einen großen Pokal mit nach Hause nehmen. Lena-Sopie erzielte in der U14 4,5 Punkte und belegte den geteilten dritten, nach Feinwertung den vierten Platz. Ein großer Erfolg für beide beim ersten Turnier des neuen Jahres 2015. Herzlichen Glückwunsch!
Nur wenige Wochen nach der Neuaufstellung unseres Jugendtrainings mit Großmeister Vladimir Gurevich eine erste tolle Bestätgigung. Weiter so!
Tabelle U8...
Tabelle U14...
Seite 29 von 116