Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Bezirksligastart gegen Wernau geglückt - SF Deizisau 2 siegt 5-3!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 19. Oktober 2009
Schon zu Saisonbeginn der Bezirksliga hatte das momentane „Sorgenkind 2. Mannschaft“ Aufstellungsprobleme. Sascha Mareck und Arnd-Rüdiger Schwarz, die ja bekanntlich wieder zur ersten Mannschaft gewechselt haben, standen also nicht zur Verfügung. Und obwohl mit Neuzugang Fide-Meisterin Katharina Bader das erste Brett hochkarätig besetzt ist, musste das Fehlen von dem weiteren Neuzugang, Supertalent Daniela Schäfer aus Tamm, sowie dem Ex-Oberligaroutinier Zoran Klaric kompensiert werden. So kamen mit Ralph Berner und Bodo Lohr zwei Ersatzspieler zum Einsatz. Und die spielten gleich erfolgreich. Während Bodo remisierte gelang Ralph der volle Punkt. Drei weitere Remisen bei einem Sieg von Alex Rempeli ließ die Schachfreunde auf 4-2 wegziehen. Doch an Brett drei wurden nachweislich zu viele Siegmöglichkeiten ausgelassen, was den Wernauer Anschlusstreffer markierte. Jetzt lag alles in den Händen von Neu-Mannschaftskapitän Marc Gustain. Ein unangenehmes Endspiel versprach maximal Remis, was ja zum Mannschaftssieg gereicht hätte. Aber der Ex-B-Opengewinner aus Wernau versuchte auf Teufel komm raus zu gewinnen und wurde dann eiskalt von dem nervenstarken Deizisauer ausgekontert, sodass es am Ende 5-3 für die Gastgeber hieß. Da gab es sogar Lob vom 1. Vorsitzenden. Marc Gustain: Schachfreund des Tages!

Rückblick auf die Hauptversammlung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 17. Oktober 2009
Bereits am 25. September hat die diesjährige Hauptversammlung stattgefunden. In der langen Sitzung wurden uter anderem eine komplett neue Satzung einstimmig beschlossen. Diese hat sich inhaltlich zum Teil wesentlich zur bisherigen Satzung geändert, Vorbild war die Mustersatzung des Württembergischen Landessportbundes. Wer eine Ausgabe dieser Satzung haben möchte meldet sich bitte bei unserem Vorsitzenden am besten per Mail. Auch der Punkte "Beitragsfestsetzungen" stand auf der Tagesordnung. Mit 3/4 Mehrheit wurde eine neue Beitragsordnung beschlossen. Die Beitragsstruktur gliedert sich nun wie folgt: Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2010 - Erwachsene: 72 Euro (bisher 60 Euro) - U25: 54 Euro (45 Euro) - U20: 42 Euro (35 Euro) - Passiv: 24 Euro (18 Euro) - Familie: 120 Euro (100 Euro) - Aufnahmegebühr: z.Zt. keine Hinweis: §6 Ziff. 3 der neuen Satzung lautet: „Ehrenmitglieder sind von der Pflicht zur Zahlung von Mitgliedsbeiträgen befreit. Der Vorstand ist darüber hinaus berechtigt auf Antrag Beitragserleichterungen zu gewähren. (Sven Noppes)

Auslosung für die 2. Runde der Offenen Deizisauer Meisterschaften ist jetzt online

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 14. Oktober 2009
Die Auslosung für die 2. Runde ist jetzt online. Spielort ab der 2. Runde ist der Kelterhof 13.

Gelungener Oberliga-Auftakt für die SF Deizisau

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 12. Oktober 2009
Zum Start der neuen Oberliga-Saison musste die Mannschaft der Schachfreunde Deizisau auswärts beim PSV Ulm antreten. Während das Deizisauer Team an den vorderen Brettern nominell stärker besetzt war, gingen die Gastgeber an den hinteren Brettern leicht favorisiert in die Begegnung, was einen spannenden Mannschaftskampf erwarten lies. Nach knapp drei Stunden Spielzeit konnte dann Markus Brenner an Brett sechs die Deizisauer mit einem originellen Damengewinn in Führung bringen. Kurz darauf einigte sich Neu-Teamkäpt´n Sascha Mareck an Brett fünf mit seinem Gegner auf Remis, nachdem er seinen leichten Eröffnungsvorteil nicht zählbar verwerten konnte. Die Führung wurde dann durch Youngster Syang Zhou am vierten weiter ausgebaut, der dem Ulmer Spieler im Endspiel keinerlei Chancen lies. Durch einen unnötigen Figureneinsteller in bereits vorteilhafter Stellung am letzten Brett, konnte das Ulmer Team den Spielstand noch einmal verkürzen, aber die beiden souverän herausgespielten Siege von Grossmeister Tomas Polak am Spitzenbrett und Prof. Bernhard Weigand an Brett drei sollten alle Hoffnungen der Gastgeber auf Mannschaftspunkte schnell in Luft auflösen. Nachdem der Mannschaftssieg bereits feststand, steuerte Ilya Manakov an Brett zwei noch ein weiteres Remis bei und der abschliessende Sieg der Donaustädter am siebten Brett bedeutete dann nur noch Ergebniskosmetik zum hochverdienten Endstand von 5:3 für die SF Deizisau. (Markus Brenner) Link zur Oberliga...

Patrick-Timo Rochhausen besteht Prüfung zur Turnierleiterlizenz

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 10. Oktober 2009
Der Turnieleiterlehrgang ging von Samstag, den 03. Oktober 2009 8:00 Uhr bis Sonntagabend um 19:30 Uhr, zwar nicht durchgehend aber Samstag war ich auch erst um 19:00 Uhr zu Hause. Insgesamt ist es für mich auch nicht gerade leicht gewesen, da es doch sehr viel Stoff in kurzer Zeit war. Zentrale Punkte der Ausbildung waren die FIDE-Schachregeln und vor allem die Württembergische Turnierordnung (WTO) des SVW, da der Lehrgang ja nicht auf eine Schiedsrichterausbildung angelegt war. Material wurde bereitgestellt. Nach allen Anstrengungen haben zehn von elf Teilnehmern die Prüfung bestanden und sind damit Turnierleiter. Die Pässe werden uns noch zugesandt, da sie mittlerweile zentral ausgestellt werden. Die Referenten des Lehrgangs waren zum ersten Klaus Bornschein (Schiedsrichterobmann), Rosemarie Bornschein und Klaus Peter Krüger, allesamt Nationale Schiedsrichter mit ausreichend Erfahrungen als Schiedsrichter bspw. in der Oberliga. Teilnahmegebühr betrugen 30 EUR wobei Frühstück und Mittagessen für Samstag und Sonntag darin enthalten waren. (Patrick-Timo Rochhausen) Der Vorstand gratuliert Patrick-Timo zu bestandenen Prüfung! Der Verein wird die entstanden Unkosten für Patrick-Timo übernehmen. Ganz besonders freut uns auch, dass Patrick-Timo schon weitere Ziele hat und im nächsten Schritt den Regionalen Schiedsrichter anstrebt. Patrick-Timo gehört damit ab sofort beim Int. Deizisauer Herbstopen und beim Int. Neckar-Open zum Schiedsrichterteam. (Sven Noppes)

5. Offene Deizisauer Meisterschaft 2009 - Prof. Bernhard Weigand und Sascha Mareck haben bereits gemeldet

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 01. Oktober 2009
Auch dieses Jahr findet wieder unsere Vereinsmeisterschaft im Rahmen einer offenen Meisterschaft statt. Der Austragunsort ist das Foyer der Sporthalle. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 90 Minuten Bedenkzeit pro Spieler für die Partie. Zwei der Deizisauer Topspieler haben sich bereits in die Teilnehmerliste eingetragen: Prof. Bernhard Weigand (ELO 2302) und Sascha Mareck (2176). Das Startgeld bei Voranmeldung beträgt für Vereinsmitglieder Erwachsene 10 EUR, Jugendliche (Jg 1988 u.j.) 5 EUR. Schüler (Jahrgang 1994 u.j.) bezahlen kein Startgeld. Voranmeldeschluß ist der 2.10.2009, danach +5 EUR. Ausschreibung 5 ODM 2009

Dritte Mannschaft erzielt nach spannendem Spielverlauf eine unerwartete Punkteteilung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 27. September 2009
Im allerersten Spiel der neuen Saison trat unser Team gegen die favorisierte Mannschaft von Ostfildern 2 an. Leider musste man ohne zwei Stammspieler antreten, darunter auch unser Spitzenspieler Bodo Lohr, der beim musikalischen Frühstück in der Zehntscheuer arbeitete. Keine guten Vorzeichen also. Nach ca. eineinhalb Stunden erzielte Tim Winkler das erste Remis. Beide Seiten spielten schnell sehr viele Züge bis nicht mehr viel ging. Hier kann an der Zeiteinteilung noch gearbeitet werden. Ein weiteres Remis folgte von Werner Samp. Im weiteren Matchverlauf verloren wir am zweiten und am siebten Brett. Lukas Lebeda konnte durch seinen überzeugenden Sieg aber den Anschluss zum Zwischenstand von 2:3 wieder herstellen. Innerhalb der Zeitnotphase erlangte Benjamin Langhammer gegen seinen höher eingeschätztem Gegner spielentscheidende Vorteile und konnte kurzzeitig zum 3:3 ausgleichen. Unsere Spielerin am dritten Brett kassierte im Anschluss die sich schon lang abzeichnende Niederlage. Kapitän Sven Noppes hatte früh erste Vorteile in seiner Partie bekommen, die er aber nicht ausbauen konnte. Im Gegenteil: Je länger das Spiel dauerte desto größer wurde die Remischancen für seinen Gegner. Bei Zwischenstand von 3:4 für Ostfildern hatte Sven noch einen König, einen Springer und nur noch einen Bauern auf dem Brett, sein Gegenüber König und Springer. Sven konnte also nur gewinnen wenn er mit dem Bauern den Durchmarsch zur Damenumwandlung schafft was in der Theorie nicht oder nur ganz schwer umzusetzen ist. Sven spielte weiter und es wurde ein langer Kampf. Kurz vor Ende der sechsten Stunde summierten sich die Ungenauigkeiten des Gegners und die Bauernumwandlung gelang mit einem Springeropfer. Der Gegner gab auf und der Jubel auf Deizisauer Seite groß. Das Unentschieden und der damit verbundene Punktgewinn lässt das Team "über Soll" in die Saison starten. (Sven Noppes) 

Offene Deizisauer Meisterschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 21. September 2009

Weitere Beiträge ...

  1. Saalöffnung ODM 2009
  2. Voranmeldeschluss Offene Deizisauer Meisterschaft
  3. Jugendversammlung
  4. Hauptversammlung
  5. Hauptversammlung

Seite 84 von 116

  • Start
  • Zurück
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess Tigers Shop
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live