Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Auslosung 4. Runde ODM

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 29. Oktober 2009

Die Auslosung für die 4. Runde ist jetzt online. ODM 2009: Paarungen 4. Runde

Oberliga: SF Deizisau unterliegt 3:5

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 25. Oktober 2009
Ein schwarzer Tag für die Schachfreunde. Zwar hatte man mit dem SV Tübingen einen erfahrenen Gegner zu erwarten, doch hatte die Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass mit Ausfällen von Spieler auf Tübinger Seite zu rechnen ist. Die Deizisauer Blütenträume auf eine geschwächte Tübinger Mannschaft erfüllten sich leider nicht, sondern man musste selbst auf einen wertvollen Mitspieler verzichten. Als sich dann doch eine Stunde nach Spielbeginn sich auf mehreren Brettern deutliche Deizisauer Vorteile herauskristallisierten, entschloss sich Markus Brenner solide in den Remishafen abzuwickeln. Was danach sich abspielte, konnte von keinem der Deizisauer Spieler im Anschluss rational erklärt werden. Während Sascha Mareck und Zoran Klaric ihre klar überlegenen Stellungen sogar noch zum Verlust verdarben, konnte Dietmar Hermann seine wenigstens noch zum Remis führen. Leider fand sich dann auch unser Spitzenbrett Ilya Manakov in einem schlechteren Endspiel wieder und musste sich nach stundenlangem Kampf gegen den Tübinger Großmeister Schmittdiel geschlagen geben. Einziger Lichtblick des Tages war Youngster Paul Bogenschütze, der in einem taktischen Endspiel den besseren Überblick behielt und mit überzeugender Technik den vollen Punkt sicherte. Zwei immerhin interessante Unentschieden von Syang Zhou und Prof. Bernhard Weigand rundeten eine insgesamt schwache Deizisauer Vorstellung ab. (Sascha Mareck) Link zur Oberliga beim Schachverband Württemberg inkl. Tabelle und Einzelergebnissen

Kreisklasse: Wieder ein enger Kampf und wieder ein Unentschieden

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 25. Oktober 2009
Das Auswärtsspiel gegen Neckartenzlingen 2 begann mit Verzögerungen. Hannelore Gheng und Sven Noppes trafen pünktlich in der Alten Schule in Neckartenzlingen ein aber von den weiteren Teammitgliedern war erstmal nichts zu sehen. Nach telefonischer Verständigung hatten sich unsere drei Fahrzeuge verfahren. Ein Teilabschnitt hinter Nürtingen war komplett gesperrt und keiner kannte sich richtig aus. Gegen 9.23 Uhr waren dann doch von Deizisauer Seite alle am Brett. Nur sieben Minuten später gab es schon die 0:1 Führung, denn der aufgestellte Gegner von Hannelore trat zur Partie nicht an. Nach der ersten Stunde standen wir an den Brettern von Tim Winkler und Lukas Lebeda relativ schlecht und bei Musa Jasiqi und Sven Noppes zeichneten sich Vorteile ab. Im weiteren Verlauf ging die Partie am Spitzenbrett verloren, dies konnte aber Philipp Grathwohl durch einen Sieg ausgleichen. Die Partien an den Brettern vier und sechs gingen dann tatsächlich verloren, Zwischenstand 4:2 für Neckartenzlingen. Bei Sven Noppes war der Sieg eigentlich sicher aber sein Gegenüber wehrte sich noch lange. Ralph Berner musste mit dem Quasizwischenstand von 4:3 das Remisangebot seines Gegners in etwas gedrückter Stellung ablehnen um die Chance auf einen Mannschaftspunkt aufrecht zu erhalten. Kapitän Sven realisierte den vollen Punkt dann tatsächlich sicher, aber die Stellung von Ralph wurde immer schwieriger. Mit aufkommender Zeitnot verlor dann der Gegner von Ralph den roten Faden und es ergaben sich Konterchancen. Ralph behielt die Nerven und in komplizierter Stellung den Überblick. Sein Gegner überschritt dann bei Ausführung des vierzigsten Zuges in sehr unklarer Stellung die Zeit. Der Jubel der Teammitglieder für unseren Helden des Tages war groß. Nach zwei Spieltagen stehen also zwei Unentschieden gegen jeweils höher gesetzte Gegner auf unserer Habenseite. So darf es weiter gehen. (Sven Noppes)

Auslosung 3. Runde ODM

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 20. Oktober 2009
Die Auslosung für die 3. Runde ist jetzt online.

Bezirksligastart gegen Wernau geglückt - SF Deizisau 2 siegt 5-3!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 19. Oktober 2009
Schon zu Saisonbeginn der Bezirksliga hatte das momentane „Sorgenkind 2. Mannschaft“ Aufstellungsprobleme. Sascha Mareck und Arnd-Rüdiger Schwarz, die ja bekanntlich wieder zur ersten Mannschaft gewechselt haben, standen also nicht zur Verfügung. Und obwohl mit Neuzugang Fide-Meisterin Katharina Bader das erste Brett hochkarätig besetzt ist, musste das Fehlen von dem weiteren Neuzugang, Supertalent Daniela Schäfer aus Tamm, sowie dem Ex-Oberligaroutinier Zoran Klaric kompensiert werden. So kamen mit Ralph Berner und Bodo Lohr zwei Ersatzspieler zum Einsatz. Und die spielten gleich erfolgreich. Während Bodo remisierte gelang Ralph der volle Punkt. Drei weitere Remisen bei einem Sieg von Alex Rempeli ließ die Schachfreunde auf 4-2 wegziehen. Doch an Brett drei wurden nachweislich zu viele Siegmöglichkeiten ausgelassen, was den Wernauer Anschlusstreffer markierte. Jetzt lag alles in den Händen von Neu-Mannschaftskapitän Marc Gustain. Ein unangenehmes Endspiel versprach maximal Remis, was ja zum Mannschaftssieg gereicht hätte. Aber der Ex-B-Opengewinner aus Wernau versuchte auf Teufel komm raus zu gewinnen und wurde dann eiskalt von dem nervenstarken Deizisauer ausgekontert, sodass es am Ende 5-3 für die Gastgeber hieß. Da gab es sogar Lob vom 1. Vorsitzenden. Marc Gustain: Schachfreund des Tages!

Rückblick auf die Hauptversammlung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 17. Oktober 2009
Bereits am 25. September hat die diesjährige Hauptversammlung stattgefunden. In der langen Sitzung wurden uter anderem eine komplett neue Satzung einstimmig beschlossen. Diese hat sich inhaltlich zum Teil wesentlich zur bisherigen Satzung geändert, Vorbild war die Mustersatzung des Württembergischen Landessportbundes. Wer eine Ausgabe dieser Satzung haben möchte meldet sich bitte bei unserem Vorsitzenden am besten per Mail. Auch der Punkte "Beitragsfestsetzungen" stand auf der Tagesordnung. Mit 3/4 Mehrheit wurde eine neue Beitragsordnung beschlossen. Die Beitragsstruktur gliedert sich nun wie folgt: Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2010 - Erwachsene: 72 Euro (bisher 60 Euro) - U25: 54 Euro (45 Euro) - U20: 42 Euro (35 Euro) - Passiv: 24 Euro (18 Euro) - Familie: 120 Euro (100 Euro) - Aufnahmegebühr: z.Zt. keine Hinweis: §6 Ziff. 3 der neuen Satzung lautet: „Ehrenmitglieder sind von der Pflicht zur Zahlung von Mitgliedsbeiträgen befreit. Der Vorstand ist darüber hinaus berechtigt auf Antrag Beitragserleichterungen zu gewähren. (Sven Noppes)

Auslosung für die 2. Runde der Offenen Deizisauer Meisterschaften ist jetzt online

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 14. Oktober 2009
Die Auslosung für die 2. Runde ist jetzt online. Spielort ab der 2. Runde ist der Kelterhof 13.

Gelungener Oberliga-Auftakt für die SF Deizisau

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 12. Oktober 2009
Zum Start der neuen Oberliga-Saison musste die Mannschaft der Schachfreunde Deizisau auswärts beim PSV Ulm antreten. Während das Deizisauer Team an den vorderen Brettern nominell stärker besetzt war, gingen die Gastgeber an den hinteren Brettern leicht favorisiert in die Begegnung, was einen spannenden Mannschaftskampf erwarten lies. Nach knapp drei Stunden Spielzeit konnte dann Markus Brenner an Brett sechs die Deizisauer mit einem originellen Damengewinn in Führung bringen. Kurz darauf einigte sich Neu-Teamkäpt´n Sascha Mareck an Brett fünf mit seinem Gegner auf Remis, nachdem er seinen leichten Eröffnungsvorteil nicht zählbar verwerten konnte. Die Führung wurde dann durch Youngster Syang Zhou am vierten weiter ausgebaut, der dem Ulmer Spieler im Endspiel keinerlei Chancen lies. Durch einen unnötigen Figureneinsteller in bereits vorteilhafter Stellung am letzten Brett, konnte das Ulmer Team den Spielstand noch einmal verkürzen, aber die beiden souverän herausgespielten Siege von Grossmeister Tomas Polak am Spitzenbrett und Prof. Bernhard Weigand an Brett drei sollten alle Hoffnungen der Gastgeber auf Mannschaftspunkte schnell in Luft auflösen. Nachdem der Mannschaftssieg bereits feststand, steuerte Ilya Manakov an Brett zwei noch ein weiteres Remis bei und der abschliessende Sieg der Donaustädter am siebten Brett bedeutete dann nur noch Ergebniskosmetik zum hochverdienten Endstand von 5:3 für die SF Deizisau. (Markus Brenner) Link zur Oberliga...

Weitere Beiträge ...

  1. Patrick-Timo Rochhausen besteht Prüfung zur Turnierleiterlizenz
  2. 5. Offene Deizisauer Meisterschaft 2009 - Prof. Bernhard Weigand und Sascha Mareck haben bereits gemeldet
  3. Dritte Mannschaft erzielt nach spannendem Spielverlauf eine unerwartete Punkteteilung
  4. Offene Deizisauer Meisterschaft
  5. Saalöffnung ODM 2009

Seite 85 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Schachzentrum Baden-Baden
Chess Tigers Shop
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live