Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Heilbronner Jugendopen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 13. Dezember 2009
Am 13.12. waren wir mit einer Delegation beim Heilbronner Jugendopen. Es war ein sehr schönes und vorallem in der Gruppe U16/U18 auch sehr erfolgreiches Turnier. Hier konnte sich Syang Zhou nach hartem Kampf durchsetzen und die Gruppe mit 7,5 von 9 Punkten gewinnen. Tim Winkler konnte den Preis für den besten Spieler DWZ < 1700 gewinnen, und Lukas Lebeda den Preis für den besten Spieler DWZ < 1500. Herzlichen Glückwunsch! (Ralph Berner)

Weihnachtsfeier

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 08. Dezember 2009
Am 04.12.09 fand unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Das Kelterhofobergeschoss platzte fast aus allen Nähten. Endlich sah man auch mal wieder seltene Gesichter. Auch weitere Anreisewege schreckten manche Schachfreunde diesmal nicht ab, dem gemütlichen Abend beizuwohnen. Das SWR-Team war obendrein zu Gast, um einen Bericht für das Fernsehen aufzuzeichnen. Um kurz nach 19 Uhr startete dann auch gleich das Chess960-Turnier. Nach teilweise hartumkämpften Partien siegte schließlich nach neun Runden Sascha Mareck mit 8 Punkten. Zweiter wurde Markus Brenner, dichtgefolgt von Syang Zhou, beide mit 7,5 Punkten. Zum Abendessen gab es leckeren Fleischkäse und ein kleines Salatbüffet zum Selbstkostenpreis. Anschließend ehrte Sven Noppes mehrere Jubilare und überreichte Pokale an verschiedenene Turniersieger. Zum Abschluss sprach der Vorsitzende noch die erfreuliche Nachricht an, dass wir ab sofort über zusätzliche Räumlichkeiten im "Alten Rathaus" verfügen. Dieser Umstand wurde von allen Anwesenden begrüßt. Gegen 23 Uhr endete dann die wohl bestbesuchteste Weihnachtsfeier seit langem. Tabelle

SF Deizisau 4 gewinnt nach eindrucksvoller Manschaftsleistung gegen den SF Nabern 3

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 07. Dezember 2009
Diesen Sonntag ging es für die vierte Mannschaft der Schachfreunde Deizisau nach Nabern. Der SF Nabern 3 befindet sich auch punktlos am Tabellenende, somit war ein spannendes Spiel zu erwarten. Das es letztendlich eine eindeutige Angelegenheit wurde, ist der fabelhaften Leistung des gesamten Teams zuzuschreiben. Alex Winkler machte am Spitzenbrett nach langem Kampf und abwechslungsreichem Partieverlauf den ersten Punkt für Deizisau perfekt. Es folgte relativ schnell das 2:0 durch Philipp Grathwohl, der seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance ließ. Einige Zeit später konnte auch der unser Topscorer Erich Hofmann seine Partie gewinnen, so stand es nach drei Stunden schon 3:0 für uns. An den Brettern 2, 5 und 8 sah es sehr gut für uns aus, sodass Stefan Späth und Anna Schütte in remisverdächtiger Stellung, diesem auch einwilligten. Somit belief sich der Zwischenstand auf 4:1. Der Gegner von Frank Hagenauer wehrte sich erfolgreich gegen die drohende Niederlage und konnte noch ein Remis erkämpfen. Aber dieses Remis brachte den dringenden Sieg mit sich. Es spielten also noch Werner Samp am fünften und Mario Schmid am achten Brett. Werner Samp erspielte sich stückchenweise vier Mehrbauern und münzte diese sicher in einen Sieg um. Mario konnte schon ein wenig früher seinen Gegner bezwingen, sodass der Endstand 6,5:1,5 für Deizisau lautete. Dieser hohe Sieg war nicht zu erwarten, umso erfreulicher ist er. Bleibt zu hoffen, dass dieser Sieg der vierten Mannschaft so viel Aufschwung liefert, dass der Abstieg verhindert werden kann. (Anna Schütte)

2. Frauenbundesliga Süd: Schachfreunde Deizisau wieder mit einem Sieg und einer Niederlage

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 06. Dezember 2009
Nach dem guten Saisonstart in der ersten Zweitligasaison der Schachfreunde Deizisau mit einem Sieg und einer Niederlage im thüringischen Zeulenroda kam das Team auch vom zweiten Saisonwochenende im saarländischen Wadgassen mit einer Niederlage und einem Sieg zurück. Und es war sogar noch mehr drin. Am Samstag ging es gegen den ehemaligen Bundesligisten TSV Schott Mainz. Mainz hat sehr viele junge Spielerinnen im Team und somit immer gefährlich. Mit dem stärksten Frauenteam, das jemals für die Deizisauer am Brett war, rechneten wir uns dennoch gute Chancen aus. Mainz überraschte mit einer taktischen Aufstellung was zwar zur schnellen Führung durch Marina Manakov führte aber an den restlichen Brettern die Chancen für Mainz erhöhte. Und die Rechnung ging auf. An den hinteren Brettern mussten unsere beiden Jugendspielerinnen Daniela Schäfer und Hannelore Gheng relativ schnell die Waffen strecken und verloren. Die drei noch offenen Partien wurden noch lange ausgespielt und waren stark umkämpft. Vesna Misanovic konnte eine zwischenzeitliche Verluststellung in den Remishafen retten. Zwischenstand 2,5:1,5 für Mainz. An den zwei Restpartien standen die Deizisauer Spielerinnen im Verlauf besser im Fall von Katharina Bader sogar sehr gut, aber es reichte nicht. Sie spielte ebenso wie Annemarie Meier „nur“ Remis, was für uns eine knappe Niederlage bedeutete. Der Frust beim abendlichen Mannschaftsessen war groß, denn es war mehr drin. Mindestens einen Punkt haben wir hier liegen gelassen vielleicht sogar zwei. Nach dem Abendessen war das Match aber abgehakt und das Ergebnis wurde auf die noch mangelnde Erfahrung geschoben. Am Nikolausmorgen ging es mit neuem Elan gegen die Ausrichter SF Wadgassen/Differten. Heute sollten keine Geschenke mehr verteilt werden. Wir waren deutlicher Favorit und konnten dieser Stellung auch voll gerecht werden. Nach schnellen Siegen von Marina Manakov, Hannelore Gheng, Annemarie Meier und Vesna Misanovic war der Mannschaftserfolg mit der 4:0 Führung nach nur dreieinhalb Stunden bereits gesichert. Nur kurze Zeit später einigten sich Katharina Bader und Daniela Schäfer mit ihren Gegnerinnen noch jeweils auf Remis. Endergebnis somit ein deutliches 5:1, das auch in dieser Höhe verdient ist. Die Tabelle nach dem vierten Spieltag zeigt wie eng die Liga ist. Jede Mannschaft hat bereits mindestens zwei Mannschaftspunkte abgegeben. Mit dem ausgeglichenen Punkteverhältnis und dem zweitbesten Brettpunkteverhältnis sind die Deizisauer in ihrer ersten Zweitligasaison mittendrin. (Sven Noppes) Link zu 2. Frauenbundesliga Süd bei www.schachbunde.de...

Schulschach Nikolausturnier

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 05. Dezember 2009
Am 5. Dezember fand für die Kinder der Schulschach AG das alljährliche Nikolausturnier statt. 6 Teilnehmer fanden sich zu einem lustigen und spannenden Turnier ein. Nach 10 Runden stand dann die Siegerin fest: Mit 8 von 10 Punkten und nur einem halben Punkt Vorsprung gewann Angelique Lipke vor Felix Strobel mit 7,5 Punkten. Die Bronzemedallie ging an Andrej Rul mit 6 Punkten. Herzlichen Glückwunsch!

Knappe Niederlage gegen den Topfavoriten

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 02. Dezember 2009
Für uns ist die Zweite vom SV Dicker Turm Esslingen der Favorit für den Aufstieg in die Bezirksliga. Wir rechneten uns keine großen Chancen aus. Das mit Hannelore Gheng auch noch eine Spielerin aus unserem Stammkader an unsere zeitgleich spielende Zweite abgegeben werden musste lies unsere Chancen noch weiter sinken. Das Spiel selbst fand in Esslingen statt. Dies war etwas ungewöhnlich, da Deizisau eigentlich Heimrecht hatte. Aber wir haben z.Zt. noch etwas Raumprobleme die kurzfristig gelöst werden aber an diesem Spieltag haben wir die Esslinger einfach gebeten uns zu helfen und sie haben es getan und dadurch vielleicht eine Spielabsage verhindert. Sehr fair, vielen Dank! Zum Spielverlauf: Ralph Berner konnte seine Partie sehr schnell gewinnen und brachte uns in Führung. Unser Ersatzmann am achten Brett war allerdings chancenlos und am sechsten Brett wurde etwas zu schnell gezogen mit der Folge einer weiteren Niederlage. Die zum Teil sehr hart erkämpften Remisen von Tim Winkler, Lukas Lebeda und Anna Schütte sind zwar persönliche Erfolge gegen wertungsstarke Spieler, aber brachten uns natürlich auch nicht wirklich weiter. Mannschaftsführer Sven Noppes kämpfte lange und bot auch zweimal Remis an, aber der Gegner wollte nicht. Er wollte Gewinnen und zog zu spät die Reisleine. Sven konnte das Endspiel dann klar für sich entscheiden und schön Matt setzen. Zwischenstand 3,5:3,5. Die Partie an Brett 1 war noch offen aber am Ende auch eine klare Sache für Esslingen. Wir haben uns teuer verkauft. (Sven Noppes)

Weihnachtsfeier

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 01. Dezember 2009

Bockstarkes 4,5-3,5 gegen Nabern - SF Deizisau 2 oben dran!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 01. Dezember 2009
Dieses Bezirksligamatch im Kelterhof 13 stand wohl ganz im Fokus des Frauenschach. Während man auf Deizisauer Seite an Brett eins auf Katharina Bader verzichten musste, kam Daniela Schäfer zu ihrem ersten Saisoneinsatz und Hannelore Gheng debütierte als Ersatzspielerin. Die Gäste aus Nabern waren zuversichtlich angereist. Man wollte heute, auch unter dem Vorzeichen einer Überzahlsituation(Brett eins der Gastgeber blieb unbesetzt), beide Punkte aus der Neckargemeinde entführen. Aber Pustekuchen! Da hatten die SF Deizisau 2 aber einiges dagegen. Den kampflosen 0-1 Rückstand, der etwa vier Stunden hielt, drehten die Frauen um Kapitän Marc Gustain innerhalb kurzer Zeit. Daniela Schäfer und Hannelore Gheng bezwangen ihre verdutzten Gegner zur Deizisauer Führung, die dann auch bis zum Schluss souverän verteidigt werden sollte. Bodo Lohr remisierte nun sicher und Dietmar Herrmann gelang etwas glücklich ein weiterer voller Punkt für die Gastgeber. 3,5-1,5 lautete der Zwischenstand. Mit einem klammheimlichen Remis beendete Marcel Früchel seine Partie, was den "Vierer" sicherte. Aber plötzlich dann doch ein Sieg für die Gäste. An Brett vier konnte der Naberner die einzige erspielte Gewinnpartie für sein Team einfahren. Und wieder! Marc Gustain, der letzte "Mohikaner" musste über Sieg oder Unentschieden der kompletten Mannschaft entscheiden. Aber auch dieses Mal wieder zeigte der Deizisauer Mannschaftsführer Nervenstärke, wickelte sein kompliziertes Endspiel ins Remis ab und manifestierte somit den dritten Sieg der Schachfreunde im dritten Spiel der Bezirksliga Neckar/Fils zum 4,5-3,5 über Nabern. Das bedeutet, die zweite Mannschaft hat sich erst einmal auf dem zweiten Platz eingenistet. Mit Ostfildern und Altbach punktgleich, harrt man in Deizisau nun aus, auf das was kommen mag. Auf jeden Fall ist das nächste Auswärtsspiel bei Göppingen 2. Eine Mannschaft aus der unteren Tabellenregion. Sollten da weitere Punkte folgen....?

Weitere Beiträge ...

  1. Weihnachtsfeier
  2. 5. Offene Deizisauer Meisterschaften sind beendet
  3. Auslosung für die 7. Runde der Offenen Deizisauer Meisterschaften ist jetzt online
  4. Oberliga: Deizisau obsiegt 4,5:2,5
  5. Kreisklasse: Tabellenführer mit starker Leistung gestürzt

Seite 83 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess Tigers Shop
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live