Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Bezirksliga: Mega-Finale steht unmittelbar bevor !

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 21. April 2008
Dramatik pur steht am kommenden Wochenende an! Wer schafft den Klassenerhalt? Deizisau 2 oder Altbach ?? Volle Verpflegung für das leibliche Wohl am Sonntag ab 9 Uhr auf der Hinteren Halde für alle interessierten Schlachtenbummler ist wieder Ehrensache.Die Schachfreunde 2, frisch gebackener Bezirksligaaufsteiger, sind ja bekanntlich immer noch nicht durch, sprich den Klassenerhalt zu sichern. Okay, nach den ersten drei Spieltagen mit Null Punkten dazustehen war natürlich sehr bitter. Doch bis heute hat man kein Match mehr verloren; und die Chancen am kommenden Sonntag, dem 27.4.08, das Saisonziel zu erreichen stehen sehr gut, wenn da nicht die theoretischen Rechenspiele wären. Ganz kurz: Sollten Filder und Ebersbach 2 an diesem letzten Spieltag sensationell gegen zwei vordere Mannschaften hoch gewinnen und Deizisau 2 verliert gleichzeitig gegen Erzrivalen Altbach, kann mit sage und schreibe sieben Punkten auf den vorletzten Platz abgerutscht werden, was den Abstieg bedeuten würde. Doch daran glauben auf der Südseite des Neckars nur wahre Pessimisten. Seien wir realistisch. Die SF Deizisau 2 haben gezeigt, dass sie in der Bezirksliga jeden schlagen können. Mit Altbach empfängt man nun ein Team, dass einen Platz hinter den Gastgebern liegt, und somit wohl größere Klassenerhaltssorgen hat. Also Fakt ist, den Schachfreunden reicht ein 4-4 zum Klassenerhalt, während das Team vom Neckarnordufer damit nicht zufrieden sein kann. Im Hinblick auf die Verbandsligameisterschaft der SF Deizisau 1 ist ein Verbleiben in der Bezirksliga für die zweite Garde fast schon Pflicht. Denn die Leistungsunterschiede sollen auf Dauer verkleinert, und somit der Ersatzspielerkader hochkarätig gemacht werden. Also mit dabeisein, Daumen drücken und mitfiebern! (Dietmar Herrmann)

Letztes Spiel in der Verbandsliga: Oberliga wir kommen!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 14. April 2008
Unsere letzte Begegnung der Verbandsliga sollte einen versöhnlichen Saisonabschluss ergeben, und wir haben dem TSV Langenau eindrucksvoll gezeigt, dass unser Aufstieg in die Oberliga alles andere als nur ein glücklicher Zufall ist. Mit einem Mann weniger lagen wir von vorn herein im Rückstand. So geschwächt haben wir trotzdem im Verlauf des Matches gezeigt was in unserer Mannschaft wirklich steckt. Sascha Mareck auf dem drittem Brett begnügte sich diesmal mit einem sehr schnellen Remis. Nach 13 Zügen war die Partie schon vorbei. Auch Markus Brenner holte auf dem sechsten Brett hat nach sehr langem verbissenem Kampf ein Remis. Als einziger sollte heute Arnd-Rüdiger Schwarz, nach sehr gutem und stabilem Saisonverlauf, seine Partie verlieren. Sein Verlust, bei sehr guter Stellung gehört wirklich zu den sehr unglücklichen Niederlagen. Ein keiner Fehler mit anschließenden Figurenverlust konnte nicht mehr ausgeglichen werden. Mit harten Bandagen kämpfte man dagegen auf dem zweiten Brett. Hier fand sich Marina Olbrich nach sehr scharfem Spielverlauf in einer sehr guten Stellung, doch zum Sieg reichte es nicht aus. Also noch ein Remis. Zu diesem Zeitpunkt stand es also 1,5:3,5 und die Langenauer hatten die Nase vorn. Man hat mich, aufgrund meinen mäßigen Ergebnissen, in dieser Saison vielleicht schon abgeschrieben, dennoch tat ich auf dem siebten Brett alles, um mich wenigstens etwas zu rehabilitieren. Ich konnte nach einem schönen taktischen Trick, in ein für mich vorteilhaftes Turmendspiel übergehen, das ich auch souverän gewonnen habe (2,5:3,5). Mein früherer Trainer Philipp Maurischat zeigte auf dem 4. Brett in einer gewonnen Partie was man unter dem Begriff „Endspiel-Universität“ versteht! Damit hatten wir plötzlich ausgeglichen! Alle Augen richteten sich also auf die letzte noch laufende Begegnung. Auf dem fünftem Brett spielte Zoran Klaric und auch hier sollte ein bravourös geführtes Endspiel, trotzt schlechterer Stellung, über das ganze Match entscheiden. Mit cleverem Spiel wurde am Ende ein weiteres Remis erzwungen. 4:4 und Ende der Begegnung! Nach dem schmerzhaften Rückschlag und anschließendem Abstieg in der letzten Oberligasaison haben wir uns wie ein Phönix aus der Asche erhoben und somit auch bewiesen wo unser Platz in der Schachgemeinde wirklich ist: In der Oberliga. An dieser Stelle möchte ich allen zum Erfolg gratulieren. (Paul Bogenschütze)

2. Schnellschachturnier

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 09. April 2008
Am Freitag, den 11.04. findet ab 20:00 Uhr im Kelterhof 13 das zweite Schnellschachturnier unserer Turnierserie statt.

Oberligaaufstieg - Meisterschaftsfeier am Sonntag !

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 07. April 2008
Kommenden Sonntag wird zum letzten Spieltag der Verbandsliga Württemberg/Süd auf der Hinteren Halde ab 10 Uhr ein volles Haus erwartet. Da der sofortige Wiederaufstieg in die Oberliga Württemberg schon nach acht Spieltagen geglückt war, sollte es am 13.04.08 einen versöhnlichen Saisonabschluss geben. Zahlreiche Schlachtenbummler werden aber nochmal ein spannendes Match erleben. Der TSV Langenau ist zu Gast bei der ersten Mannschaft der Schachfreunde Deizisau. Die Gäste werden nach ihrer verpassten Meisterschaft alles versuchen um ihre Ehre zu wahren, und eventuell die Punkte aus Deizisau zu entführen. Die Gastgeber wollen sich dagegen als würdiger Aufsteiger präsentieren. Mit einem Sieg gegen Langenau wäre man souveräner Meister. Deutlicher als zuvor erwartet. Natürlich wird bei so einem Event die Bewirtung auf der Hinteren Halde wieder zur Hochform auflaufen. Zahlreiche Getränke, Hefezopf und warme Würstchen laden alle Schachbegeisterten zum Zuschauen und Fachsimpeln ein. Vielleicht können auch schon interessante Diskussionen über eine mögliche neue Oberligaaufstellung der Schachfreunde geführt werden. (Dietmar Herrmann)

A-Klasse: Knappe aber verdiente Niederlage

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 06. April 2008
Am Sonntag musste unsere 3. Mannschaft gegen den Tabellenzweiten Altbach antreten. Gleich zu Beginn gab es für uns eine erfreuliche Nachricht, unser 2. Brett Musa Jasiqi hatte kampflos gewonnen, da sein Gegner verhindert war. Leider sollte es nicht so positiv weitergehen. Die Partien an Brett sechs und sieben gingen verloren. Ein Sieg von Norbert Lebeda an Brett acht sorgte für den Ausgleich. Ralph Berner an Brett eins und Marc Rothengaß an Brett drei mussten beiden ins Remis einwilligen, auch Paul Schiller an Brett fünf blieb nach langem und hartem Kampf trotz Mehrfigur nur das Remis. Die letzte Partie musste also entscheiden. Leider stand unser Spieler hier auf Verlust und die Altbacher ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Eine knappe aber verdiente 3,5:4,5 Niederlage, die unseren Aufstiegsträumen einen schweren Dämpfer versetzt. (Ralph Berner)

Württembergische Vereinsmannschaftsmeisterschaften: Deizisau souveräner Zweiter

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 05. April 2008
Am Samstag erspielte sich unsere U16 Mannschaft bei den Württembergischen Vereinsmannschaftsmeisterschaften in Murrhardt, einen souveränen 2. Platz. Dabei musste sie sich nur dem Sieger Heilbronn geschlagen geben. Alle anderen Partien wurden gewonnen. Als Lohn winkt neben einem Pokal auch die Qualifikation zu den Baden Württembergischen Stichkämpfen um die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften. Für Deizisau spielten: Syang Zhou, Marcel Früchel, Alex Rempeli und Lukas Lebeda. (Ralph Berner)

4:4 in Wernau - Deizisau 2 seit fünf Spielen ungeschlagen!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 30. März 2008
Wieder ein hart erkämpftes Unentschieden bei dem es keine Remispartie gab, und mit dem man nicht unbedingt rechnen konnte. So das Fazit des achten Bezirksligaspieltages. Die erfahrene Truppe aus Wernau stand gegen die SF Deizisau 2 am Ende sogar kurz vor einer Niederlage. Aber trotzdem ist das Abstiegsgespenst noch nicht völlig gebannt. Eine Woche nach dem Neckar-Open hatte der Bezirksligaalltag die Mannen der zweiten Mannschaft wieder eingeholt. Bei strahlendem Sonnenschein trat man im Alten Rathaus in Wernau an. Und es kam wieder zu einer knüppeldicken Mannschaftsaufstellung. Brett drei wurde wie an den letzten beiden Spieltagen freigelassen; obendrein musste auf Mannschaftsführer Bodo Lohr verzichtet werden. Hier rückte Turnierdirektor Sven Noppes als Ersatzspieler an Brett acht nach. Die favorisierten Gastgeber legten jedoch einen wahren Fehlstart hin. Das kampflose 1-0 am dritten Brett drehten die Gäste scheinbar problemlos um. Syang Zhou, mittlerweile konstant auf Topniveau spielend, siegte zum 1-1. Jetzt vollstreckte der routinierte Benny Langhammer, und Alex Rempeli hatte in einem "ungleichen Läuferendspiel" genügend Bauern mehr um das 3-1 für die Schachfreunde zu markieren. An Brett eins konnte Dietmar Herrmann heute einmal eine wichtige Glanzpartie abliefern und machte somit den vierten Gästepunkt klar. Jetzt sollte doch noch irgendwo ein halbes Pünktchen herausspringen. Leider vergaben aber die Deizisauer am fünften und achten Brett. Nur noch 4-3 für die Gäste. Am zweiten Brett sollte also die Entscheidung fallen. Ein scheinbar leicht Remis zu haltendes Turmendspiel wurde dem Deizisauer Spieler allerdings zum Verhängnis. Der frischgebackene Neckar-B-Opensieger aus Wernau knetete noch einen vollen Punkt heraus, sodass sich die Teams am Ende 4-4 trennten. Die überraschenden Ergebnisse der Bezirksliga (u.a. der Sieg von Filder gegen Ebersbach 2) haben jetzt dazu geführt, dass der Klassenerhalt immer noch nicht sicher ist. Am letzten Spieltag könnten theoretisch alle Mannschaften aus dem Tabellenkeller punkten; und bei dem Supergau, einem Verlust gegen Altbach, könnten die SF Deizisau 2 noch auf den vorletzten Platz abrutschen. Doch malen wir den Teufel nicht an die Wand. Seit fünf Spielen ungeschlagen und am letzten Spieltag voraussichtlich wieder in Spitzenbesetzung sind doch sehr positive Fakten. So sollte doch dann der eine fehlende Mannschaftspunkt zum Klassenerhalt eingefahren werden! (Dietmar Herrmann)

Erste Mannschaft ist vorzeitig Meister der Verbandsliga

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 16. März 2008
Unsere Erste gewann heute 6,5:1,5 gegen Spaichingen! Durch den überraschenden Punktverlust der Langenauer gegen Biberach (4:4) sind unsere Jungs heute vorzeitig Meister in der Verbandsliga geworden und steigen dadurch in die Oberliga auf! Tabelle (Sven Noppes) Spielbericht von Paul Bogenschütze: Für mich war schon die Anreise, einen Tag vorher, alles andere als einfach. Als ich am Abend vorher um 20 Uhr in Spaichingen eintraf, habe ich es nicht rechtzeitig zu Wagon-Tür geschafft und bevor ich austeigen konnte, fuhr der Zug weiter und machte erst in Tuttlingen halt. Bei einem anschliessenden Telefonat mit meinem Vater meinte dieser nach einem ersten Lachanfall nur: „gut, dass das kein ICE war, da Du ansonsten vielleicht 50 km anstatt 12 km zurückfahren müsstest, ha, ha, ha“. Egal, aber am nächsten Tag sollte es für mich noch besser kommen. Vier km Entfernung vom Hotel zu dem Austragungsort. Meine etwas ältere Taxifahrerin hat mich dafür mehr als eine halbe Stunde durch die Gegend kutschiert. Angeblich wusste Sie einen besseren Umweg. Dafür hat sie mir 45 Euro berechnet. Da ich schon 10 Minuten zu spät war, war mein Widerstand gering und ich bezahlte. So gestresst kam ich zu meiner Partie... Ab jetzt aber lief es für uns, also auch für mich, optimal. Mit dem Ziel OBERLIGA vor Augen taten wir alles um zu gewinnen. Und tatsächlich, nach einem taktischen Doppelschlag gingen wir sofort in Führung. Dietmar Herrmann und Marc Gustain holten mühelos die ersten vollen Punkte. Psychologisch gesehen natürlich sehr wichtig. Erneut gelang Markus Brenner ein Höhepunkt in seinem Bemühen sich mit dem Gegner um jeden Preis zu versöhnen. Mit allen Figuren auf dem Brett ein diplomatisches Remis. Zu seiner Verteidigung sei gesagt, dass er etwas angeschlagen war. Unsere Dame Marina Olbrich ist allerdings auf einem ganz anderem Trip: Mit einem knackigem Turmopfer in einer Mattkombination zeigte sie dem Mann wo es lang geht. Ich, wie man schon in den letzten Begegnungen merken konnte, habe noch nicht ganz zu meinem gewohnten Spiel zurück gefunden und spielte diesmal Remis. Gleich nach mir auch Sascha Mareck, der sich diesmal etwas verschätzte und vermutlich den Gewinn ausließ. Und so wie es angefangen hatte, so sollte die Begegnung auch beendet werden: Ein doppelter  taktischer Endschlag sollte die Qualen unseres Gegners beenden. Zoran Klaric mit einer Figur mehr und Syang Zhou in einem sehr sauberem Damenendspiel konnten ohne besondere Vorkommnisse durch jeweiligen Sieg weitere zwei Punkte holen. Fazit: Wir sind also in der Oberliga! Gratulationen an ALLE die zu diesem hervorragenden Erfolg beigetragen haben!

Weitere Beiträge ...

  1. Nix war´s! SF Deizisau 2 mit blauem Auge gegen SG Filder
  2. Baden-Württembergische Jugendliga: Gelungene Premiere
  3. Bezirksjugendliga: Knapper Sieg gegen Salach
  4. Erste Mannschaft kann das Gipfeltreffen für sich entscheiden!
  5. Erstes Monatsturnier beendet

Seite 105 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess Tigers Shop
Schachzentrum Baden-Baden
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live