Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Chess Classic Mainz 2008

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 25. Juli 2008
Chess Classic Mainz 2008Kommenden Montag beginnen wieder die Chess Classic Mainz. Anna Schütte, Stefan Späth und Sven Noppes sind seit Jahren Mitglieder des harten Kerns des Organisationsteams dieses Superturniers. In den Abendveranstaltungen werden mit Weltmeister Vishy Anand, Margnus Carlsen, Alexander Morozevich und Judit Polgar die Nummer eins bis drei der Weltrangliste und die stärkste Frau aller Zeiten gegeneinander antreten. Analysen und Kommentare von Großmeistern können über Kopfhörer mitgehört werden. Die Computer-Live-Analyse ist für die Zuschauer sichtbar. In den offenen Turnieren, bei denen jeder Mitspielen kann, sind über 200 Titelträger, darunter 70 Großmeister am Start. Der Zeitplan (28.07.-03.08.2008): Montag: 16 Uhr Simultan mit Weltmeister Vishy Anand Dienstag-Mittwoch: Mini U14 Turniere, ab 18:30 Schnellschach-WM-Kämpfe Mittwoch bis Freitag :Computer WM – die beste vier PC-Programme Donnerstag-Freitag: Chess960 FiNet-Turnier, ab 18:30 Schnellschach-WM-Kämpfe Samstag-Sonntag: Schnellschach Ordix-Open, ab 18:30 Schnellschach-WM-Kämpfe Spielort: Rheingoldhalle in Mainz Für alle die noch kurzfristig mitspielen wollen, finden sich weitere Informationen unter www.chesstigers.de im Internet.

Schachfreunde Deizisau belegen dritten Platz bei off. Vereinsmeisterschaft im Kanu-Sport

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 14. Juli 2008
5(Esslingen-Mettingen) An einem regnerischen Sonntag morgen trafen sich 6 Schachfreunde in Esslingen-Mettingen um bei den jährlichen Offenen Vereinsmeisterschaften der SV1845 Esslingen im Kanu-Sport teilzunehmen. 300 Meter galt es im 6er Canadier mit Steuermann zurückzulegen. Für die Schachfreunde starteten: Anna Schütte, Felix Schütte, Jochen Häsemeyer, Marc Rothengaß, Sabrina Späth und Sven Noppes. Auch mit dabei Betreuer und Fotograf Stefan Späth. Nach 2 Zeitlaufen belegten wir den dritten Platz. Im Halbfinale besigten wir Team E und die SPD Paddler und konnten so ins Finale einziehen. Im Finale mussten wir gegen Sink Pink, Decathlon All Stars und den Vorstand der Sv1845 ES antreten. Es siegten Sink Pink (Decathlon) mit großem Vorsprung. Um die nächsten Plätze wurde hart gekämpft. Innerhalb von einer halben Sekunden kamen drei Boote im Ziele an. Unter Einsatz unserer letzten Kräfte konnte der dritte Platz erkämpft werden. Herzlichen Glückwünsch ! 1 2 3 4 5 (Stefan Späth)

U16: SF Deizisau sind Baden-Württembergischer Mannschaftsmeister – Qualifikation für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 12. Juli 2008
bwvmm-u16-klein.JPGSechs qualifizierte Mannschaften traten drei Tage in einem Rundenturnier (jeder gegen jeden) in der Sportschule Schöneck bei Karlsruhe an. Das Turnier war bis zur letzten Runde spannend. Der Auftakt gelang vielversprechend. Topfavorit SV Heilbronn konnte nicht in Bestbesetzung antreten, trotzdem ist ein 4:0 Sieg nicht gerade die logische Folge. Ein starker Start unserer vier Jungs, Syang Zhou, Alex Rempeli, Marcel Früchel und Lukas Lebeda. Aber in der Nacht muss was passiert sein. Das Team war nicht mehr wieder zu erkennen und verlor am nächsten Morgen unerwartet gegen SV Jedesheim mit 1,5:2,5. Damit war das Ziel unter die ersten drei zu kommen und sich damit für die Endrunde der Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren in weite Ferne gerückt. Zudem wartete in der nächsten Runde mit Neuenbürg ein weiterer Favorit. Doch das Team ging sehr konzentriert in das Match und siegte knapp mit 2,5:1,5. Nach diesem Erfolg teilten sich das Team zusammen mit Neuenbürg und Jedesheim die Tabellenspitze. Am Schlusstag mussten also zwei, möglichst hohe Siege her. Gegen den SC Ersingen gelang dies mit einem 3,5:0,5 Erfolg auch sehr souverän. Damit war man bereits sicher unter den ersten drei. Natürlich wollten die Jungs jetzt den großen Coup landen. Da die beiden Mitbewerber ebenfalls hoch gewannen, musste die Entscheidung um den Titel in der letzten Runde fallen. Dort mussten Neuenbürg und Jedesheim gegeneinander antreten und sich die Punkte gegenseitig wegnehmen. Unsere Jungs machen ihre Hausaufgaben und siegten wieder deutlich mit 3,5:0,5 gegen die SG Staufen. Das Duell der zwei Konkurrenten endete nach hartem Kampf 2:2. Somit hatte unser Team einen Mannschaftspunkt mehr auf dem Konto und sich den Titel des „Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisters 2008 in der U16“ gesichert. Gratulation! (Sven Noppes) Endstand

SFD-Blitz-Grand-Prix 2008: Neuzugänge liegen ganz vorne: Ilya Manakov vor Prof. Bernhard Weigand und Syang Zhou

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 11. Juli 2008
Beim heutigen Blitzturnier setzten unsere zwei Neumitglieder im Verein gleich zwei Ausrufezeichen. Ilya Manakov und Prof. Bernhard Weigand stellten sich am Spielabend vor und zeigten beide, dass sie für uns in der nächsten Oberligasaison ganz wichtige Stützen im Team sein werden. Ilya Manakov (ELO 2347, früher SC Tamm) siegte nach 13 Runden mit 12,5 Punkten vor Bernhard Weigand (ELO 2283, früher VfL Sindelfingen) mit 11 Punkten und Syang Zhou mit 10,5 Punkten. Syang übernahm durch diesen dritten Platz die Führung in der Jahresgesamtwertung mit großem Vorsprung. Das Blitzturnier war eines der stärksten, wenn nicht das stärkste, Vereinsturnier, dass je stattgefunden hat. Weiter so! Das nächste Turnier findet gleich am nächsten Freitag, den 18. Juli um 20 Uhr wieder im Dachgeschoss des Kelterhof 13 statt. Gespielt wird dann Schnellschach Chess960. Gäste auch aus anderen Vereinen sind willkommen. (Sven Noppes) Endstand Gesamtstand SFD-Blitz-Grand-Prix 2008

Dietmar weiter auf Erfolgsspur!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 01. Juni 2008
Mit 5,5 Punkten konnte sich Dietmar am Freitag im Blitzschach durchsetzen. Wie auch schon vor zwei Wochen wurde wieder die Schachvariante Chess960 gespielt. Den zweiten Platz teilten sich Alex Winkler, Tim Winkler und Sven Noppes mit jeweils 5 Punkten. (Stefan Späth) Rangliste Grand Prix "Blitzschach" Übersicht

Dietmar gewinnt erstes Chess960 Schnellschach Turnier!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 01. Juni 2008
Dietmar Herrmann Marc Gustain gegen Dietmar HerrmannSchon früh kann Dietmar seinen ärgsten Verfolger Marc Gustain im direkten Duell schlagen und sich absetzen.

SFD-Grand-Prix-Turnier

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 27. Mai 2008
Um 20 Uhr findet am 30. Mai im Kelterhof 13 ein weiteres Trainingsturnier, diesmal im Blitz statt. Erstmals im Rahmen der neuen Turnierserie werden wir Chess960-Spielen. Das Motto lautet wieder: „Training durch Wettkampf“

Marina Olbrich ist Württembergische Frauen-Blitzmeisterin

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 27. Mai 2008
marina-olbrich.jpgAm vergangenen Sonntag veranstaltete der SV Wolfbusch im Alten Pfarrhaus in Weilimdorf die diesjährige Württembergische Frauen-Blitzmeisterschaft. Es siegte die hohe Favoritin und mehrfache Deutsche Frauen-Blitzmeisterin Marina Olbrich. Marina gab insgesamt nur zwei Remisen ab. Trotzdem stand der Sieg erst ganz am Ende fest, denn die Zweiplatzierte Simona Gheng (TSV Heumaden) lag stets nur einen Punkt zurück. Dritter wurde Gabriele Häcker vom ausrichtenden Verein. (Sven Noppes) Der Endstand: 1. Marina Olbrich 15 Punkte 2. Simona Gheng 14 3. Gabriele Häcker 12 4. Annegret Weng 11 5. Daniela Schäfer 7 6. Biserka Brender 5 7. Hannelore Gheng 4 8. Katrin Erben 3 9. Andrea Erben 1

Weitere Beiträge ...

  1. Schnellschach Chess 960 Turnier
  2. Deizisauer Jugendliche bei den Stuttgarter Stadtmeisterschaften – Syang Zhou mit herausragender Leistung
  3. Doppelerfolg für Marcel Früchel
  4. Klarer Start-Ziel Sieg für Syang Zhou!
  5. Stuttgarter Stadtmeisterschaft: Drei Deizisauer Jungendspieler sind mit dabei

Seite 103 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Schachzentrum Baden-Baden
Chess Tigers Shop
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live