Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Schachfreunde Deizisau sind Landesmannschaftspokalsieger!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 21. Juli 2019

Das gestrige Halbfinale im Alten Rathaus von Deizisau war knapper als erwartet und gegen die Schachfreunde aus Neckartenzlingen konnten wir uns nur mit Hilfe der Berliner Wertung durchsetzen. Die Einzelergebnisse lauteten:
SF Deizisau - SF Neckartenzlingen 2:2
Geort Meier - Michael Tscharotschkin 1:0
Sebastian Fischer - Norbert Hallmann 0:1
Valeri Bronznik - Dietmar Guski 1:0
Marc Gustain - Frank Häußler 0:1

Das heutige Finale lief dann glatter, obwohl wir auf Georg Meier am Spitzenbrett verzichten mussten.
SF Deizisau - SC Leinfelden 3,5:0,5
Sebastian Fischer - Markus Kottke 0,5:0,5
Valeri Bronznik - Manfred Streiter 1:0
Marc Gustain - Hans-Peter Abel 1:0
Alex Rempeli - Frank Gehringer 1:0

Glückwunsch an alle Beteiligten!

Sommerfest im Rahmem der letzten Runde der Vereinsmeisterschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 03. Juli 2019

Inzwischen sind bis auf die letzte Runde alle Partien der diesjährigen Vereinsmeisterschaft gespielt. Am 12. Juli werden wir ab 20 Uhr die letzte Runde spielen. Im Rahmen dieses „Endspiels“ werden wir ein kleines Sommerfest machen, d.h. wir laden alle Mitglieder zu Pizza und Getränken an diesem Spielabend ein und können dann gemeinsam die Finalpartien verfolgen. Diese lauten wie folgt:
Sebastian Fischer – Marc Gustain
Tim Winkler – Roman Malich
Eric Gustain – Ralph Berner
Sven Noppes – Marijo Matic
Im Anschluss findet die Siegerehrung mit Pokalübergabe und Sekt für alle statt.

Erstes Schnellschachturnier für Julius Lücke - Erster Pokal!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 01. Juli 2019

Beim Schulschach-Grand-Prix-Turnier in Altbach trat Julius Lücke zu seinem ersten Schnellschachturnier an. Der siebenjährige trainiert seit geraumer Zeit bei Simona Gheng. Nach sieben Runden standen am Ende 4,5 Punkte auf der Habenseite. Damit belegte er unter den Spielern der ersten und zweiten Schulklasse einen hervoragenden zweiten Platz. Weiter so!

Deizisau ist Deutscher Vize-Blitzschachmannschaftsmeister

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 08. Juni 2019

Mit einer sehr geschlossenen Teamleistung gelang unserer jungen Mannschaft der bisher größte Erfolg in der Vereinsgeschichte in der Disziplin Blitzschach. Glückwunsch an Andreas Heimann (19,5 Punkte aus 24 Runden), Dmitrij Kollars (19), Matthias Blübaum (21,5) und Vincent Keymer (19).
Bericht beim Deutschen Schachbund...

A-Klasse: Kantersieg schließt Aufstiegssaison ab

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 14. April 2019

Foto v.l.n.r.: Dietmar Herrmann, Bernd Locher, Marijo Matic (alle sitzend), Benjamin Langhammer, Ralph Berner, Thomas Früchel, Sven Noppes und Lena-Sophie Locher. Es fehlen Thilo Bünz und Bodo Lohr.

Unser Aufstieg stand bereits vor der heutigen Schlussrunde gegen den SV Dicker Turm Esslingen IV fest. Als Aufsteiger begannen wir die Saison mit einer Niederlage konnten danach aber brillieren. Alle restlichen Mannschaftskämpfe wurden gewonnen. So gelang der Durchmarsch und heute kam noch der höchste Saisonsieg mit 7:1 im Heimspiel dazu. Es war ein einseitiges Match. Bereits nach 90 Minuten führten wir nach Siegen von Dietmar Herrrmann, mit 6,5 aus 7 der Topscorer der Liga wurde, Ralph Berner, mit 6 aus 6 Mr. 100%, Thilo Bünz, Bernd Locher und Lena-Sophie Locher sowie einem Remis von Benjamin Langhammer bereits mit 5,5:0,5. Zum Schluss gelang noch Thomas Früchel der volle Punkt und Marijo Matic spielte noch Remis.
Alle Spieler des Teams erhielten heute die neuen Vereinshemden, in denen auch unser Bundesligateam spielt. Nach dem Spiel wurde die erfolgreiche Saison mit einer Sektrunde begossen. Nach nur einem Jahr in der A-Klasse spielen wir nach der Sommerpause in der Kreisklasse. Glückwunsch! (Sven Noppes)

Oberliga: Kantersieg sichert den vierten Platz

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 07. April 2019

Von IM Frank Zeller

Foto v.l.n.r.: IM Valerij Bronznik, Marc Gustain, Markus Brenner, WIM Mara Jelica, IM Frank Zeller (alle vordere Reihe), FM Robert Dabo-Peranic, Tim Winkler und Sebastian Fischer.

Eine schöne neue Tradition hat da der Württembergische Schachverband geschaffen: zentral veranstaltete Schlussrunden in der Oberliga gibt es nun seit drei Jahren. Am letzten Wochenende war es wieder so weit: diesmal richtete die SG Vaihingen/Rohr den Event aus. Die Aula des Hegelgymnasiums bot großzügigen Platz für die zehn Teams, die unter sich den Meister Württembergs sowie die Absteiger ausspielten. Oben wie unten in der Tabelle war noch einiges an Spannung geboten, wir Deizisauer hingen so zwischendrin auf einem komfortablen Mittelfeldplatz. Somit konnten wir entspannt unserem Match gegen Sontheim, dem bereits abgeschlagenen Tabellenschlusslicht, entgegensehen. Wir waren haushoher Favorit, und wurden dieser Rolle letztlich auch gerecht, wenngleich der 7:1 – Kantererfolg etwas zu hoch ausfiel.

Weiterlesen: Oberliga: Kantersieg sichert den vierten Platz

Finale Bundesligarunde: Schachfreunde Deizisau verteidigen den vierten Tabellenplatz

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Alex Winkler
Veröffentlicht: 07. April 2019

Von GM Dmitrij Kollars

Am 6. und 7. April entschied sich die diesjährige Bundesligasaison im Solinger Gründer- und Technologiezentrum. Vor eindrucksvoller Kulisse kämpften die Schachfreunde Deizisau darum, den kürzlich eroberten vierten Platz festzuhalten. Nebenan rang Reisepartner Baden-Baden gegen die SG Solingen um den Titel und setzte sich im Vergleich zweier Weltklasseteams mit 5:3 durch. Genauso wie der nun 13-fache Rekordmeister gewann Deizisau beide Kämpfe des Wochenendes.

Düsseldorfer SK - SF Deizisau

Der Kampf der Schachfreunde gegen den Düsseldorfer Schachklub war als Pflichtaufgabe anzusehen, denn der Gegner hatte sich vorzeitig mit dem Abstieg abgefunden. Die Westfalener reisten ohne ihre Spitzenbretter nach Solingen und ließen stattdessen mehrere Lokalspielern zum Einsatz kommen. Auf der anderen Seite wurde der zuletzt siegreiche Achter kaum verändert, nur Vincent Keymer und Alexander Donchenko kehrten nach ihrem EM-Ausflug zurück ins Team. Auf den Brettern zeichneten sich früh – mal vor und mal nach Verlassen der Eröffnungstheorie - Vorteile für Deizisau ab. Matthias Blübaum gewann ein Theorieduell im modischen 4. Ld2-System der Nimzo-Indischen Verteidigung. Bald erreichte er ein Doppelturmendspiel mit gesundem Mehrbauern und kam ungefährdet zur Führung. Etwa eine Stunde später brach auch Vincent Keymer den Widerstand, indem er das zögerliche Eröffnungsspiel seines Gegners energisch widerlegte.

Weiterlesen: Finale Bundesligarunde: Schachfreunde Deizisau verteidigen den vierten Tabellenplatz

Bundesliga – Schachfreunde Deizisau erobern vierten Tabellenplatz

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 25. März 2019

Von GM Dmitrij Kollars

Am 23. und 24. März ging das vorletzte Bundesligawochenende der Saison 2018/19 an vier Spielorten über die Bühne. Im Blickpunkt stand das Baden-Badener „Kulturhaus LA8“, wo die Heimmannschaft zusammen mit ihrem Reisepartner Deizisau antrat. Während sich die OSG Baden-Baden im Fernduell um die Meisterschaft keine Blöße gab, stand der SF Deizisau zwischen Rückschlag und Aufschwung.

Beim zentralen Bundesligawochende in Berlin wurden zuletzt zwei knappe Niederlagen gegen Spitzenteams quittiert, doch gegen das Reisegespann Kiel/Hamburg stand nun die Rückkehr auf Platz vier in Aussicht. Dazu berief Mannschaftsführer Sven Noppes einen schlagkräftigen Mix internationaler Spitzenspieler und einheimischer Großmeister - angeführt von den ehemaligen Vizeweltmeistern Peter Leko und Gata Kamsky.

Runde 12: SF Deizisau – SG Kiel

Vor dem Härtetest gegen Hamburg wartete am Samstag der Abstiegskandidat SG Turm Kiel. Mit Verkündung der Paarungen entpuppte sich der vermeintliche Pflichtsieg als ernsthafte Prüfung. Kiel stemmte sich auf den Zielgeraden gegen die 2.Liga-Rückkehr und trat mit sechs Großmeistern an. Der Matchverlauf wurde in dritter Stunde durch die folgende Miniatur aufgewirbelt.

Weiterlesen: Bundesliga – Schachfreunde Deizisau erobern vierten Tabellenplatz

Weitere Beiträge ...

  1. Oberliga: Niederlage gegen Heilbronner SV
  2. Pokal: Aus im Achtelfinale gegen Titelverteidiger Baden-Baden
  3. Vierte Mannschaft steigt nach Sieg gegen Nabern 2 vorzeitig in die Kreisklasse auf!
  4. Bezirksliga: Heimsieg gegen Geislingen 1
  5. Oberliga: Unentschieden im Spitzenspiel Harter Fight in Böblingen – Chancen verpasst

Seite 7 von 111

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

GRENKE
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachwerkstatt
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

MAWISTA

Gewaltfreie Kommunikation Stuttgart

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2017 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live