Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Bezirksligadrama: Tabellenletzter reißt Deizisau 2 vom Podium

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 13. März 2011
4,5-3,5 bestraft Ebersbach 2 den heute harmlosen, vermeintlichen Titelfavoriten! Mit leichtem Lampenfieber aber geschwellter Brust, fuhren die SF Deizisau 2 ins Filstal, um gegen das Schlusslicht Ebersbach den Aufstieg so gut wie klar zu machen. Für Zoran Klaric, beim zeitgleichen Oberligaeinsatz, rückte Lukas Lebeda ins Team. Die Aufstellung schien also eigentlich "gut genug" zu sein, um die Saison ordentlich zu Ende zu führen. Pustekuchen. Dass bei einigen Deizisauern die Nerven flattern sollten, um sich bei dem Spiel Erster gegen Letzter nicht zu blamieren, war irgendwie vorprogrammiert. Lukas Lebeda remisierte als erster. Da er in der Bezirksliga noch sehr wenige Einsätze hatte, ist dieses Ergebnis als völlig in Ordnung zu deklarieren. Da weiterhin keiner der Schachfreunde wirklich schlecht stand, remisierten Daniela Schäfer gefolgt von Annemarie Meier und Marcel Früchel. 2-2. Doch irgendwie war es heute damit gegessen. Dietmar Herrmann und Tim Winkler gerieten in missliche Lagen, sodass Mannschaftskapitän Marc Gustain ein Remisangebot ablehnen musste. Auch Jana Gussakovski musste sich dann um ein Auf-Sieg-spielen bemühen. Jetzt konnte Tim sein Endspiel trotz hartem Kampf nicht mehr halten und ermöglichte die Führung der Gastgeber. Das 4-2 wurde nun am fünften Brett eingefahren, da Dietmar Herrmann nach sehr schwachem Beginn in höchster Zeitnot den möglichen Gewinn ausgelassen hatte und verlor. Damit war Schicht im Schacht. Marc Gustain verwertete zwar souverän seinen Mehrbauern im Turmendspiel und landete hiermit seine siebte Gewinnpartie in Folge! Für die dritte Dame im Deizisauer Team, Jana Gussakovski, waren die Siegchancen in einem komplizierten Leichtfigurenendspiel  allerdings auf ein Minimum geschrumpft. Sie konnte nur noch mit einer Punkteteilung das 4,5-3,5 komplettieren. Hanebüchen, dass es am Ende nur zu einer Siegpartie reichte. Wenn man obendrein noch die Ergebnisverteilung betrachtet wird das ganze Ausmaß der Tragödie aufgezeigt. Die drei einzigen in Deizisau ortsansässigen Spieler konnten nur einen halben Punkt und die beiden Niederlagen vorweisen. Ganz bitter ist gar kein Ausdruck! Die Meisterschaft ist von einem Augenblick auf den anderen so gut wie gegessen. Reichenbach hat keine Blöße gezeigt und Altbach besiegt. Damit befinden sich die SF Deizisau 2, nach zurecht riesiger Euphorie, jetzt gedemütigt mit einem Punkt Rückstand auf dem undankbaren zweiten Platz. So einfach wie an diesem achten Spieltag hatten sich die Schachfreunde noch nie um die Früchte der ganzen Saison bringen lassen. Mit dem Landesligaaufstieg klappt es nun nicht mehr aus eigener Kraft. Am letzten Spieltag muss Wernau geschlagen werden und Reichenbach darf gegen den TSV/RSK Esslingen höchstens Unentschieden spielen. Schöne Aussichten - Aber, alles ist ja bekanntlich möglich!

Verbandsjugendliga: Deizisau - Mönchfeld 3,5:2,5

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 01. März 2011
Am vergangenen Freitag (25.Februar) wurde das Spitzenbrett am 1.Spieltag der Verbandsjugendliga nachgespielt, da am 19.Februar die Württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften in Spaichingen stattfanden, an der Jens Hirneise zusammen mit Sascha Mareck, Zoran Klaric und Marc Gustain den 6. Rang belegten. (Ergebnisse unter: http://svw.info/spielbetrieb/bmm/wuerttembergische-blitzmannschaftsmeisterschaft-2011.html ) So gewann Jens das Nachholspiel am 25.Februar gegen Nhi Hunyh aus Mönchfeld, und somit ist dem gesamten Team ein guter Start in die Verbandsjugendligasaison gelungen. Alle Resultate im kurzen Überblick: Br. SF Deizisau 1 - Mönchfelder SV 3,5:2,5 1 Hirneise, Jens - Huynh, Nhi Lang 1:0 2 Schäfer, Daniela - Petzold, Tristan 0:1 3 Früchel, Marcel - Hamm, Julian ½:½ 4 Winkler, Tim - Herrmann, Dorian 1:0 5 Gheng, Hannelore - Gröger, Patrick 0:1 6 Winkler, Alex - Spiecker, Florian 1:0

GP Schnellschach Turnier

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 01. März 2011

Bezirksliga: 7-1 Kantersieg! Deizisau 2 atomisiert Nabern

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 21. Februar 2011
Wieder einmal konnte die zweite Mannschaft in absoluter Bestbestzung antreten. Das war auch nötig. Schließlich wollte man gegen den "Altbachbezwinger" Nabern 1 besser gerüstet sein, als zuletzt beim Unentschieden gegen den TSV/RSK. Das neue Spiellokal zu finden, erwies sich bisher für alle Gastmannschaften als schwieriges Unterfangen. So auch heute wieder. Es folgte deshalb erst um zehn nach neun Uhr der Startschuss zur siebten Runde, nachdem alle Gästespieler im Alten Rathaus eingetrudelt waren. Natürlich vertrauten die Schachfreunde in erster Linie auf ihre starke "Damenachse". Doch gerade heute sollte die Verantwortung nicht dort hängen bleiben. Annemarie Meier und Daniela Schäfer remisierten relativ früh, was die Herren der Schöpfung stutzig machte. "Sahen die Deizisauer Stellungen allesamt so gut aus?" Nicht unbedingt. Dennoch erspielten sich die Gastgeber an nahezu allen Brettern kleine oder große Vorteile. Tim Winkler vollstreckte dann als erster. Jetzt siegte Marcel Früchel scheinbar spielerisch. Die dritte Dame im Bunde, Jana Gussakovski, hatte keine Lust auf Remis, und bestätigte mit einer weiteren Gewinnpartie ihre 100 prozentige Punktausbeute in der laufenden Saison. Alle Achtung! An Brett zwei und vier sah es für die Gastgeber ebenfalls gut aus. Nur Dietmar Herrmann hatte etwas Probleme, die sein Gegner aber nicht nutzen konnte und die Partie letztendlich sogar vergab. Jetzt stand es 5-1. Der erste Platz in der Bezirksliga wurde damit weiter gefestigt, aber ein Ende des Punktereigens für Deizisau am heutigen Spieltag war nicht in Sicht. Marc Gustain siegte mit einer kompletten Mehrfigur, während Zoran Klaric mit zwei Mehrbauern etwas mehr Mühe hatte, aber am Ende den sagenhaften Endstand von 7-1 komplettierte! Upps.... Ungläubig sahen sich die Spieler beider Mannschaften an. Die starken Deizisauer Damen waren von den Nabernern zwar weitgehends neutralisiert worden, doch dann das! Ein Kantersieg, der zeigte, dass man am Neckarknie die Meisterschaft jetzt auf keinen Fall mehr aus der Hand geben will. Mit dem SV Ebersbach 2 und dem SK Wernau stehen zwar noch vermeintlich leichtere Aufgaben als heute bevor. Doch ohne volle Konzentration kann das leicht nach hinten losgehen (siehe 6. Runde). Also jetzt dran bleiben!

Rückblick zur Schulschachbezirksmeisterschaft 2011

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 21. Februar 2011
Das Team der GS Deizisau Im Januar fanden die Bezirksschulschachmeisterschaften Göppingen/Esslingen statt. Auch die Grundschule Deizisau war mit dabei. Begleitet wurden Christian, Felix, Lukas und Steffen von ihren Trainerm Anna Schütte und Bodo Lohr. Unsere Mannschaft belegte den dritten Platz mit 4:6 Mannschaftspunkten und 8,5:11,5 Brettpunkten. Herzlichen Glückwunsch! (Stefan Späth) Collage des 2011er Teams der GS Deizisau Christian Luc Felix Strobel Lukas Groth Steffen Schawjinski

Oberliga: Deizisau 1 schlägt Böblingen 2 mit 6:2

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 15. Februar 2011

Dieses Mal war das Glück auf Seite der Deizisauer, die mit ihrem Sieg auf Platz 7 vorgerückt sind, und damit dem Klassenerhalt ein großes Stück näher gekommen sind.

Es sah von Anfang an so aus, als könnte es mit dem Mannschaftssieg etwas werden:

Nach ca. 3 Stunden gewann Sascha Mareck an Brett 5 seine Partie, dessen Gegner sich in einer sehr schwierigen Stellung befand, dazu kam auch noch die Zeitnot, die am Schluss die Partie entschied.

Nach knapp 4 Stunden musste Alex Rempeli an Brett 8 aufgeben, nachdem er seine Stellung im Mittelspiel etwas überschätzt hat und für die Aktivität seines Gegners viel Material hergeben musste.

Davon ließen sich aber die anderen nicht abbringen, denn kurze Zeit später stand es bereits 3,5:1,5 für Deizisau:

So erreichte Prof. Weigand an Brett 3 in schwieriger Stellung ein kompliziertes Dauerschach mit der Dame über das gesamte Brett, Marina Manakov konnte am vierten Brett ihren Gegner erfolgreich bezwingen und Ich konnte an Brett 2 in einer zunächst schwierig aussehenden Stellung dank einem groben Fehler meines Gegners den Materialvorsprung nach Hause fahren.

Als dann unser extra eingesprungene Großmeister Tomas Polak seinen Extrabauer im Bauernendspiel durchbrachte, war der Mannschaftssieg bereits nach ca. 4h besiegelt.

Man sollte aber noch dazu erwähnen, dass mehrere bzw. fast alle Spieler von unserem zugeteilten Schiedsrichter (Seinen Namen habe ich leider nicht mehr in Erinnerung…) aufmerksam und mehrmals darauf hingewiesen wurden, in korrekter algebraischer Kurzschriftnotation aufzuschreiben ("e2-e4" war laut dem Schiedsrichter nicht erlaubt und musste mit "e4“ auf dem Partieformular korrigiert werden). Man möge davon halten was man will, aber als dann sowohl Ich als auch noch unser Spitzenbrett Tomas Polak ein neues Partieformular nach unserer Partie ausfüllen mussten, um in richtiger Kurznotation zu schreiben, waren alle Anwesenden nur noch genervt.

Alexander Schäfer konnte sich in einer schwierigen Stellung an Brett 7 in ein ausgeglichenes Endspiel retten, worauf sich beide dann auf ein Remis einigten.

Mannschaftsführer Markus Brenner war „wie immer“ der Letzte und gewann durch einen groben Fehler seines Gegners an Brett 6 letztendlich doch noch, wodurch auch Markus seinen ersten Sieg in der Saison einfahren durfte.

Insgesamt also ein erfolgreicher Sonntag, man kann nur hoffen, dass es am 13.März im Alten Rathaus in Deizisau gegen Ebersbach so weiter geht!

(FM Jens Hirneise)

Kreisklasse: Deutlicher Sieg gegen Altbach 2

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 14. Februar 2011
Kurze Aufregung zu Beginn. Der Mannschaftsführer, die Woche über von einer Erkältung geplagt, verschlief. Er hatte den allerdings den Schlüssel zu den Vereinsräumen... Er ärgerte sich selbst so sehr darüber, dass er nach verspäteter Ankunft seine Partie gleich nach sieben Zügen einstellte. Zwischen 10.07 Uhr und 10.21 Uhr ging es dann Schlag auf Schlag. Musa Jasiqi überrannte seinen Gegner. Leider stellte Lukas Lebeda die Dame ein und gab dann auch sofort auf. Thilo Bünz und Bodo Lohr konnten aber durch ihre schnellen Siege für die 3:2 Führung sorgen. Dann passierte lange nichts. Erst kurz nach 12 Uhr siegte Ralph Berner mit einer schönen Endspielleistung. Nur wenigen Minuten später schaffte Philipp Grathwohl mit dem gleichen Damenumwandlungstrick wie Ralph Berner den vollen Punkt einzufahren. Daraufhin rauchte Benjamin Langhammer mit seinem Gegner die Friedenspfeife und sorgte so für einen frühen Feierabend. Mit dem 5,5:2,5 Erfolg festigte das Team seinen dritten Tabellenplatz. (Sven Noppes)

SF Deizisau 4 siegt gegen den Tabellenführer

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 06. Februar 2011
Am frühen Sonntagmorgen erwartete der SFD 4 den Tabellenführer TSV Denkendorf im Alten Rathaus. Denkendorf konnte alle bisherigen Saisonspiele für sich entscheiden und steht verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Die 4. Mannschaft stand ein schwierigen Saisonspiel bevor, musste doch ein Sieg her um die Chance auf den Klassenerhalt weiter zu wahren. Deizisau war im Glück, denn die Gäste traten auf Grund einer krankheitsbedingten Absage nur zu siebt an. Somit lag man von Beginn an 1:0 vorne. Es entwickelten sich spannende Partien und Romuald Gustain konnte sein entstandenes Turmendspiel gewinnen. Daraufhin musste leider Erich Hofmann seinem Gegner die Hand zur Aufgabe reichen. Philipp Grathwohl lehnte bei diesem Spielstand ein Remisangebot mannschaftsdienlich ab. Auch für ihn sollte es sich lohnen, denn 30 Minuten später stand sein Sieg fest. Der Zwischenstand lautete 3:1 für Deizisau. Werner Samp am 7.Brett gelang es seinen Materialvorteil in einen ganzen Punkt umzumünzen. Es fehlte damit noch ein halbes Pünktchen zum Sieg. Alex Winkler bot seinem Gegner in klar besseren Stellung Remis an, das dieser danken annahm, und sorgte somit für den Mannschaftssieg. Die letzten beiden Partien von Frank Hagenauer und Anna Schütte gingen leider beide nach langen Kampf im Bauernendspiel verloren. Trotz der beiden verlorenen Partien konnte der SF Deizisau 4 mit 4,5:3,5 gegen Denkendorf gewinnen und kann somit den Abstieg im letzten Spiel aus eigener Kraft verhindern. Es wird ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten Nabern benötigt. (Anna Schütte)

Weitere Beiträge ...

  1. Bezirksliga: RSK Esslingen trotz Schachfreunden ein 4 - 4 ab !
  2. Oberliga: Deizisau 1 verliert 3:5 in Schw. Gmünd
  3. Bezirksliga: SF Deizisau mit 2-6 siegreich "an der Steige" !
  4. Dartturnier am 12.3.2011
  5. Neckar-Open Besprechung

Seite 61 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Schachzentrum Baden-Baden
Chess-Tigers-Trainings-Center
Chess Tigers Shop

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live