Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Bezirksliga: RSK Esslingen trotz Schachfreunden ein 4 - 4 ab !

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 31. Januar 2011
Dramatische Szenen im Alten Rathaus beim Bezirksligaspiel gegen den TSV/RSK Esslingen. Erst wartete man auf die Gäste, dann wartete man auf das zweite Brett der Deizisauer. Während die Spieler vom RSK kurz nach neun Uhr eintrafen, hofften die Gastgeber leider vergeblich auf Vollzähligkeit. Zum zweiten Mal mussten die SF Deizisau 2 durch kurzfristige Spielererkrankung in Unterzahl antreten, was eigentlich nicht unbedingt als schlechtes Omen zu werten war. Schließlich wurde am zweiten Spieltag Altbach zu siebt geschlagen. Doch dieses Mal lief man starken Gästen in das Messer. Hoffnungsvoller Beginn! Hannelore Gheng und Dietmar Herrmann bezwangen ihre Gegner nach nur zwei Stunden. Ein Start nach Maß ließ natürlich etwas Euphorie aufkommen. Doch dunkle Wolken zogen über die Deizisauer Figuren heran. Daniela Schäfer und Tim Winkler hatten Remisangebote abgelehnt, da sich beide im Vorteil wähnten. Dies sollte sich als Fehler erweisen, denn am Ende versiebten beide ihre Partie. 2-3 für die Gäste. Dies zeigte plötzlich einen bitteren Spielverlauf des heutigen Mannschaftskampfes. Bei Marcel Früchel verschärfte sich die Lage während bei Annemarie Meier und Kapitän Marc Gustain nicht viel Bewegung drin war. Einige Zeit später setzte sich die Deizisauerin an Brett eins durch, doch am sechsten Brett punktete der RSK Esslingen. 3-4 ! Der Sieg war gegessen. Jetzt lag es am Mannschaftsführer seinen DWZ-Vorteil umzusetzen, und aus einem Albtraumendspiel nutzen zu ziehen. Er musste mit Springerpaar gegen Läuferpaar bei noch jeweils sieben Bauern auf Sieg spielen. Aber wer Marcs Leistungen zuletzt in der Mannschaft oder beim Herbstopen gesehen hat, wusste, da ist was drin. Und so kam es. Am Ende rang der Deizisauer seinen Gegenüber mit eiserner Disziplin nieder und rettete so das Unentschieden für die Mannschaft. Nicht, dass die Schachfreunde heute trotz Unterzahl schlecht gespielt hatten; es war einfach die unglaubliche Tagesform der Esslinger, die diesen Kraftakt erlaubten, dem Tabellenführer eine Punkteteilung abzutrotzen. Schlussendlich wäre sogar ein Gästesieg drin gewesen. Die SF Deizisau 2 müssen und können mit diesem 4-4 leben. Mit einem Punkt Vorsprung auf Reichenbach und drei Punkten auf Altbach und den TSV/RSK, ist das Team weiterhin auf Meisterschaftskurs. Die Chance die Meisterschaft schon vor dem letzten Spieltag zu sichern, ist jetzt aber nicht mehr zum Greifen nah. Vielleicht war das Match am heutigen sechsten Spieltag aber ein rechtzeitiger Schuss vor den Bug, um bei den restlichen Runden keine Blöße mehr zu zeigen. Das Restprogramm sieht folgender Maßen aus: 20.02. SF Deizisau 2 - Nabern 1 13.03. Ebersbach 2 - Deizisau 2 03.04. Deizisau 2 - Wernau 1.

Oberliga: Deizisau 1 verliert 3:5 in Schw. Gmünd

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. Januar 2011
Das Oberliga-Team der SF Deizisau musste am heutigen Sonntag in Schwäbisch Gmünd eine weitere Niederlage (3:5) hinnehmen, und gerät damit immer mehr unter Druck im Kampf um den Klassenerhalt. Der Mannschaftskampf wurde schon vor dem eigentlichen Spielbeginn durch zwei kurzfristige Absagen von Prof. Weigand und Paul Bogenschütze erschwert, zum Glück konnten wir dann doch noch zu acht in Schwäbisch Gmünd antreten. An den vorderen Brettern lief es für die Deizisauer überhaupt nicht rund: Nach knapp 2 Stunden musste Ich am Spitzenbrett und Syang Zhou an Brett 3 wegen grober taktischer Fehler die Partien aufgeben, die Oberliga-Partie war wohl doch noch zuviel, nachdem wir kurz zuvor auf Mallorca bei einem IM-Turnier mitgespielt haben. Kurz darauf fiel auch Sascha Mareck am 4.Brett in die Falle seines Gegners, und musste seine zuvorige Gewinnstellung aufgeben. Damit war der Zwischenstand schon 0:3. Alexander Schäfer konnte erfolgreich dem Druck standhalten und einigte sich auf Remis mit seinem Gegner, da nicht mehr viel für beide Seiten zu machen war. Mannschaftsführer Markus Brenner einigte sich etwas später auf Remis in einer komplizierten Stellung, dafür lief es aber diesmal für die kurzzeitig eingesprungen Alex Rempeli (Brett 7 ) und Marc Gustain (Brett 8 ) umso besser: Alex konnte seinen Gegner erfolgreich überspielen und schaffte damit seinen ersten Punkt, Marc behielt in komplizierter Stellung die Nerven und somit war beim Stand von 3:4 doch noch Hoffnung auf einen geteilten Punkt. Leider verlor dann aber Marina Olbrich an Brett 2 im Endspiel gegen Josef Jurek, und somit ging auch leider dieser Mannschaftskampf verloren. Es bleibt nur zu hoffen, dass es beim nächsten Mannschaftskampf in Böblingen (13.2.) besser läuft, die groben Fehler an den vorderen Brettern waren heute leider nicht mehr wegzumachen. (von FM Jens Hirneise)

Bezirksliga: SF Deizisau mit 2-6 siegreich "an der Steige" !

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 17. Januar 2011
Ein deutlicher Erfolg beim SC Geislingen lässt die zweite Mannschaft weiter auf das große Ziel hoffen. Eisfreie Straßen und Sonne garantierten ein pünktliches Eintreffen der Deizisauer. Es konnte beim Kreisklassenaufsteiger fast in Toppbesetzung angetreten werden (lediglich ein Spieler musste ersetzt werden), was sich etwas abschreckend auf die Heimmannschaft auswirkte. Sie wussten, dass sie in jedem Fall ernstgenommen werden. Der Gastgeberkapitän sprach vor Spielbeginn auch von klaren Ausgangspositionen der Mannschaften.  Im idyllischen Talkessel der "WMF-Stadt", startete also um 9 Uhr pünktlich die 5. Runde der Bezirksliga. Für den fehlenden Zoran Klaric rückte Sven Noppes in das Team, welcher gleich zu Beginn zwei Tüten frische Berliner für alle spendiert hatte. Tolle Sache. Als klarer Favorit, sollte das Match für die Schachfreunde dann auch einseitig verlaufen. So gut wie kein Deizisauer geriet in ernsthafte Verlustgefahr. Nach und nach trudelten dann die Punkte ein. Annemarie Meier, Jana Gussakovski, Marc Gustain und Tim Winkler ließen nichts anbrennen, und bezwangen ihre Gegner. Zwischendurch gab es vier Remisen durch Marcel Früchel und Sven Noppes, sowie Daniela Schäfer und Dietmar Herrmann, welche durchweg mit diesem Ergebnis nicht zufrieden gewesen sein konnten. Trotzdem. 6-2 in Geislingen ist ein beachtliches Resultat, das auch in der Höhe in jedem Fall verdient war. Deizisau 2 marschiert weiter. Als nächstes wird mit Spannung der TSV/RSK Esslingen erwartet. Der momentan Drittplatzierte wird wohl mehr Widerstand leisten. Mit drei Punkten Rückstand auf Platz eins ist für den TSV die Meisterschaft theoretisch noch drin. Dazu müssten sie aber zuerst einmal die Schachfreunde im direkten Vergleich besiegen. Hoffen wir, dass die SF Deizisau 2 in zwei Wochen hochkonzentriert zu Werke gehen werden, um auch die Hürde "RSK" zu nehmen. Zu diesem brisanten Match werden zahlreiche Schlachtenbummler im Alten Rathaus erwartet.

Dartturnier am 12.3.2011

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 12. Januar 2011
Am 12.03.2011 findet ab 11.00 Uhr wieder das Deizisauer Dartturnier statt. Die Schachfreunde würden gerne wieder 1 oder mehrere Mannschaften stellen. Wer hat Lust und Zeit daran teilzunehmen? Dann bitte bei Anna melden.

Neckar-Open Besprechung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 10. Januar 2011

Neckar-Open Heft Besprechung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 10. Januar 2011

Ausschreibung 15. Int. Neckar-Open 2011 veröffentlicht!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 31. Dezember 2010
15. Int. Neckar-Open Werbebanner Die Ausschreibung für das 15. Int. Neckar-Open wurde veröffentlicht! Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Preisfond leicht auf 15.000 EUR erhöht. Die Startgeldpreise bleiben gleich. Die genaue Ausschreibung kann man unter www.neckar-open.de nachlesen. (Stefan Späth)

Weltrekord in Ostfildern-Kemnatt?

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 18. Dezember 2010
Ab Freitag, dem 17.12.2010, findet im Alten Rathaus in Ostfildern Kemnat (Hauptstr. 13) ein offizieller Weltrekord-Versuch statt. Dabei gilt es, gegen den gleichen Gegner möglichst lange Schach zu spielen. Unser Vereinsmitglied Daniel Häußler wird ab 9:30 Uhr gegen Philipp Bergner vom Mönchfelder SV eine Blitzpartie (5 min pro Spieler und Partie) nach der anderen spielen. Überraschenderweise gilt es, "nur" die Mindestanforderung von Guiness von 24 Stunden zu schlagen, da der Rekordversuch noch nie unternommen wurde. Das angestrebte Ziel sind (vorsichtige) 40 Stunden, danach sieht man, wie weit es reicht... Gäste sind jederzeit herzlich willkommen, für kleinere Snacks und Getränke ist natürlich (kostenfrei) gesorgt! Quelle: http://www.schachclub-ostfildern.de (Stefan Späth)

Weitere Beiträge ...

  1. Zweite Mannschaft bleibt "Weihnachts-Spitze"
  2. Heilbronner Nikolaus Open - Kinder- und Jugendschnellschachturnier
  3. 1. Mannschaft verliert gegen Stuttgart 1 mit 2:6
  4. Weihnachtsfeier am 3.12. 19 Uhr
  5. SFD Weihnachtsfeier

Seite 62 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess-Tigers-Trainings-Center
Chess Tigers Shop
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live