Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Anna Schütte und Bodo Lohr leiten die Schulschach AG 2010/2011

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 03. Oktober 2010
Ab dem 11.10. findet jeden Montag von 14-15 Uhr die Schulschach AG in der GHS Deizisau statt. Unterrichtet werden die Klassenstufen 1-4. Mehr Infos findet ihr unter Schach in der Schule (Stefan Späth)

Bezirksliga: SF Deizisau 2 nach Auftaktspiel Tabellenführer !

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 26. September 2010
Mit 6-2 setzte sich die zweite Mannschaft beim Aufsteiger DT Esslingen 2 durch. Die neuen Räumlichkeiten der Esslinger ließen gleich zum Saisonstart malerisches Ambiente aufkommen. Der Spielraum am Marktplatz der Stauferstadt versprach einen "Hauch von Tarrasch". Stark ersatzgeschwächt traten die Spieler um Kapitän Marc Gustain an. Dass dies aber kein Nachteil sein sollte, kristallisierte sich erst später heraus. Ein schneller Sieg von Tim Winkler brachte Ruhe in das Deizisauer Spiel. So konnte Sven Noppes früh in ein Remis einwilligen. Ralph Berner dreht dann in Verluststellung seine Partie komplett und verbuchte den vollen Punkt. Marcel Früchel erhöhte dann für die Gäste auf 3,5 - 0, 5. Die weiblichen Neuzugänge Annemarie Meier und Jana Gussakovski machten dann mit zwei ungefährdeten Siegen zum 5,5-0,5 alles klar. Lediglich am zweiten Brett konnten die Gastgeber einen ganzen Punkt einstreichen, während Dietmar Herrmann noch zum 6-2 Endstand remisierte. Mit diesem Sieg sind die SF Deizisau 2 Tabellenführer. Doch mit Landesligaabsteiger Reichenbach und Erzrivale Altbach sind ganz fette Brocken in der Bezirksliga. Da wird sich bald zeigen müssen was die Mannschaft erreichen kann, wenn Stammspieler wie Daniela Schäfer und Zoran Klaric in das Geschehen eingreifen.

1.Mannschaft kämpft um Punkt beim Saisonauftakt

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 26. September 2010
Unsere erste Mannschaft konnte beim heutigen Saisonauftakt gegen Bebenhausen in Tübingen nur ein zwischenzeitliches 3:4 erreichen. Syang Zhou ist damit die letzte Hoffnung für das Deizisauer Oberliga-Team, der seine Partie am 3.Brett noch nachspielen muss, da er dieses Wochenende bei den Deutschen Schnellschachmeisterschaften in Hockenheim die Deizisauer Farben vertrat. Am 8.Brett sprang Zoran Klaric für Alexander Schäfer ein, der leider krankheitsbedingt absagen musste. Nach einigen Stunden hatte man den Eindruck, dass Deizisau gute Aussichten auf einen Sieg hat, doch dann verlor Prof. "Mehrbauer" Weigand plötzlich in einer aussichtsreichen Stellung mit Mehrbauer den Faden und musste seinem Gegner Rudi Bräuning die Hand reichen. Auch Ersatzmann Zoran Klaric musste sich leider in komplizierter Stellung seinem Gegner geschlagen geben, doch dann ging es wieder bergaufwärts: Paul Bogenschütze konnte sich mit seinem Gegner auf Remis einigen, nachdem beide Kontrahenten sich gleichzeitig eine Dame geholt haben, wonach ein ausgeglichenes Endspiel entstand. Jens Hirneise konnte sich am Spitzenbrett nach knapp 4 Stunden durchsetzen, nachdem dessen Gegner schon in der Eröffnung in Zeitnot kam. Sascha Mareck ließ seinem Gegner in der Königsindischen Verteidigung keine Chance, und überspielte ihn mit Hilfe eines starken Bauernopfers, dass dem Gegner jegliches Gegenspiel nahm. Somit war der Kampf wieder ausgeglichen. Doch leider konnte Alex Rempeli, der ans 7.Brett aufgerückt ist, aus seinem Bauernopfer nicht viel herausholen und musste sich dann im Endspiel geschlagen geben. Markus Brenner konnte sich am 6.Brett gegen Andre Fischer 6 Stunden lang erfolgreich verteidigen, und somit hat Syang Zhou, dessen Termin für die nachgespielte Partie noch nicht feststeht, noch alles in der Hand, um das Match doch noch ausgleichen zu können. (Jens Hirneise)

"Daniela ist hochmotiviert und will es wissen"

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 21. September 2010
So sagt es der Bundestrainer Bernd Vökler in seinem Beitrag zur Jugend-Europameisterschaft 2010 (www.schachbund.de). Dem ist nicht hinzuzufügen. Seit Sonntag ist die 14jährige Daniela Schäfer bei der Jugend U16w Europameisterschaft in Batumi, Georgien. Bei angenehmen 26 Grad, Palmen und Sandstrand bereitet Sie sich auf ihre harten Matches vor. Daniela, wir wünschen Dir viel Erfolg! Link zur Turnierseite (Stefan Späth) Batumi1 Batumi2

Saisoneröffnung im Alten Rathaus!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 20. September 2010
Die Schachsaison 2010/2011 steht vor der Tür. Die 4. Mannschaft hat bereits am Sonntagbereits ihr erstes Spiel absolviert. An diesem Sonntag ziehen die restlichen Mannschaften nach. Die 1. Mannschaft spielt auswärts beim SK Bebenhausen 1992. Die Zweite muss ebenso auswärts ran, nämlich gegen den SV Dicker Turm Esslingen 2. Die Dritte hat das erste Heimspiel der Saison im Alten Rathaus gegen den SV Nürtingen 3. Wir laden alle Interessierten gerne zum Zuschauen ein. Es besteht dabei die Möglichkeit, die neuen Spielräume anzuschauen. Am Freitag gibt es schon eine Gelegenheit dazu. Es findet ein Grand Prix Turnier im Schnellschach statt. Es ist eine super Gelegenheit sich für die Spiele am Sonntag aufzuwärmen. Es besteht außerdem die Möglichkeit einen kleinen Imbis zu sich zu nehmen. Das Turnier startet um 20.00 Uhr in den Spielräumen im Alten Rathaus. Der Vorstand hofft, dass das Turnier auf reges Interesse stößt und es am Freitag eine gelungene Saisoneröffnung wird. Wir wünschen außerdem allen Mannschaften und Spielern am Sonntag viel Erfolg und einen siegreichen Start in die Saison. (Anna Schütte)

Die 4. Mannschaft verliert ihr erstes Saisonspiel unglücklich

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 20. September 2010
Voller Vorfreude startete die 4. Mannschaft am Sonntag in die neue Saison. Die Mannschaft fuhr zu ihrem ersten Spiel nach Sulzgrieß zu der zweiten Mannschft der SAbt des TSV/RSK Esslingens. Da man fast in Bestbesetzung antratt, rechnete man sich Chancen auf den Sieg aus. Es begann vielversprechend. Alex Winkler konnte an die starken Leistungen aus der Vorsaison anknöpfen und gewann an dem Spitzenbrett. An Brett vier konnte Erich Hofmann wenig später auf 2:0 erhöhen. Danach musste leider Philipp Grathwohl seinem Gegner die Hand zur Aufgabe reichen. An Brett 7 einigten sich die Spieler auf ein leistungsgerechtes Remis. Nach einiger Zeit gelang es den Esslingern mit einem Sieg an Brett 5 über Romuald Gustain den Spielstand auszugleichen. An Brett zwei nahm die Mannschaftsführerin das Remisangebot des Gegners an. Da aber leider das remisverdächtigte Endspiel an Brett 8 von Thomas Früchel unglücklich verloren ging, hing nun das Ergebnis von Werner Samp am 6. Brett ab. Der Gegner nutzte seinen mannschaftsdienlichen Versuch, in Remisstellung zu gewinnen, eiskalt und gewann die Partie. Mit dieser Niederlage war der unglückliche Verlust des Mannschaftskampfes besiegelt. Der Endstand betrug 5:3 für den TSV/RSK Esslingen. (Anna Schütte)

GrandPrix Schnellschach im Alten Rathaus

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 18. September 2010

SFD Hauptversammlung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 18. September 2010

Weitere Beiträge ...

  1. Servicetag SPORT 2010
  2. abgesagt - 2.Frauenbundesliga in Wadgassen/Differten: SF Deizisau - SF Wadgassen/Differten
  3. abgesagt - 2.Frauenbundesliga in Wadgassen/Differten: SK 1879 HD-Handschuhsheim - SF Deizisau
  4. 2.Frauenbundesliga in Deizisau: SF Deizisau - SV Stuttgart-Wolfbusch 1956
  5. 2.Frauenbundesliga in Stuttgart-Wolfbusch: FC Bayern München - SF Deizisau

Seite 65 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess-Tigers-Trainings-Center
Chess Tigers Shop
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live