Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Sven Noppes im Amt bestätigt!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 26. Oktober 2010
Bei der gestrigen Hauptversammlung wurde der 34jährige Sven Noppes erneut für 2 Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Weiter im Amt bestätigt wurden: Anna Schütte (Stellvertretende Vorsitzende), Dietmar Herrmann (Presse) und Stefan Späth (Schriftführer). Nicht mehr im Vorstand ist Ralph Berner. Der langjährige Kassier schied nach 7 Jahren Amtszeit und min. 14 Jahren Vorstandsarbeit (schon 1996 bei meiner Wahl als Schriftführer war Ralph Jugendleiter) aus dem Vorstand aus. Für das vierköpfige Vorstandsteam prophezeite Sven Noppes schwierige Zeiten. Bedingt durch demographischen Wandel (Überalterung, geburtenschwache Jahrgänge, ausbleibende Jugendliche durch wenig Zeit (G8, Ganztagesschulen) und starke Konkurrenz mit anderen Freizeitbeschäftigungen) und dem Internet (ausfallende Spielabende) stehen den Schachvereinen unbequeme Zeiten bevor.  Aber es gibt auch Hoffnungsschimmer: Schach genießt bei Schulen und Eltern hohes Ansehen und Schachaktivitäten in den Schulen sind gut besucht. Dem Schachverein, dem es gelingt diese Schachschüler in den Verein zu integrieren haben gute Chancen als Gewinner aus diesem Wandel zu gehen. Für die Jugendarbeit und Spielabende müssen neue Konzepten entwickelt und durchgeführt werden. Arbeitsreiche Zeiten stehen dem reduzierten Vorstandsteam bevor. (Stefan Späth)

Erinnerung Hauptversammlung am 25.10.2010 20 Uhr

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. Oktober 2010
Am Montag, den 25. Oktober 2010 findet ab 20 Uhr in unseren Räumlichkeiten im Alten Rathaus unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Tagesordnung

Erinnerung Jugendversammlung am 25.10.2010 19 Uhr

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. Oktober 2010
Kurz zur Erinnerung: Am Montag findet die Jugendversammlung der Schachfreunde Deizisau statt. Die Tagesordnung lautet: Jugendversammlung Am Montag, den 25. Oktober 2010 findet ab 19 Uhr in unseren Räumlichkeiten im Alten Rathaus unsere diesjährige Jugendversammlung statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Wahlen a) Jugendleiter/in b) Jugendsprecher/in c) weiterer Ausschussmitglieder (falls gewünscht) 4. Jahresprogramm 5. Verschiedenes Der Vorstand freut sich auf Euer Kommen. (Stefan Späth)

Jugendversammlung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 22. Oktober 2010

Dritte Mannschaft gewinnt ihr erstes Spiel

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 18. Oktober 2010
An diesem Sonntag traten wir zu unserem zweiten Saisonspiel an. Nach einem Fehlstart, bedingt durch viele Ausfälle bzw. Terminüberschneidungen mit anderen Klassen mussten wir nun punkten, um nicht gleich am Anfang gegen den Abstieg spielen zu müssen. Nachdem sich am Morgen kurzfristig ein Spieler krank gemeldet hatte spielten wir nur zu siebt. Zu unserem Glück hatte die Mannschaft aus Filderstadt dasselbe Problem wie wir, und so kam es doch noch zu einer Begegnung ohne Vorbelastung. Musa Jasiqi konnte seine Partie an Brett vier schnell und souverän gewinnen Lukas Lebeda einigte sich mit seinem Gegner auf Remis, und an Brett sieben konnten die Gäste jubeln. 1,5:1,5 alles war noch offen. Aber dann ging es Schlag auf Schlag. Thilo Bünz konnte die Partie am Spitzenbrett für sich entscheiden, und auch Hannelore Gheng an Brett fünf gewann nach einem schweren Schnitzer ihres Gegners. Die Partie an Brett zwei ging leider verloren, aber Anna Schütte konnte ihre gewonnene Partie souverän nach Hause bringen und dabei sogar noch ihre Fähigkeiten im Mattsetzen mit einer Dame üben. Endstand 4,5:2,5. (Ralph Berner)

Erster Heimsieg der 1. Mannschaft!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 17. Oktober 2010
Ein Einstand nach Maß feierte heute die 1.Mannschaft im neuen Spiellokal im Alten Rathaus in Deizisau. Nachdem wir am letzten Spieltag gegen Bebenhausen eine knappe Niederlage einstecken mussten, konnten wir die neuen Räume für einen knappen Heimsieg gegen Tübingen (4,5 : 3,5) für uns nutzen. Nach gut einer Stunde Spielzeit konnte sich Sascha Mareck am 4. Brett mit den schwarzen Steinen mit seinem Gegner Klaus Weber in einer ausgeglichenen Stellung auf ein frühes Remis einigen. Syang Zhou konnte in einer für ihn typisch komplizierten Drachenpartie die Oberhand behalten und sehr viel Material einsammeln, als dessen Gegner in akute Zeitnot kam. Prof. Weigand ließ heute nichts anbrennen und erhöhte den Druck kurz vor der Zeitkontrolle. Sein Gegner konnte nicht mehr mithalten und verlor letztendlich auf Zeit, wobei die Stellung auch nicht viel besser aussah. Somit stand es nach knapp vier Stunden 2,5:0,5 für Deizisau. Jens Hirneise erwischte am Spitzenbrett keinen guten Tag und musste nach der Zeitkontrolle feststellen, dass mit einer Figur weniger nicht mehr viel zu machen war. Dafür aber gelang es Marc Gustain am 8. Brett umso besser: In der scharfen Bauernraub-Variante im Najdorf war er seinem Gegner taktisch überlegen, und konnte ihn durch ein typisches Najdorf-Springeropfer auf e6 bezwingen. Alex Rempeli verbrauchte schon viel Zeit in der Eröffnung, da dessen Gegner ein unübliches System mit 1.e3 und 2.c4 in seinem Repertoire hatte. Alex bekam dann im Mittelspiel Probleme und musste Material abgeben, das sich letztendlich durchsetzte. Paul Bogenschütze hatte seinen Gegner in der Pirc-Verteidigung im Mittelspiel überspielt, allerdings verteidigte dieser sich zäh und kam noch in ein leicht schlechteres Turmendspiel. Aber auch dieses verteidigte er zäh und Paul musste ins Remis einwilligen. Somit lag es beim Stand von 4:3 bei Mannschaftsführer Markus Brenner, das Turm- und Läuferendspiel mit Minusbauer zu halten. Nachdem er bereits gegen Bebenhausen 6 Stunden gekämpft hatte, gelang es ihm, auch dieses Endspiel zu halten und somit den ersten Saisonsieg mit 4,5:3,5 festzuhalten. Damit ist die 1. Mannschaft im Mittelfeld der Oberliga angekommen und kann am nächsten Spieltag gegen Stuttgart 2 versuchen, in der Tabelle nach oben zu klettern! (Jens Hirneise)

Bezirksliga: 5,5-2,5 Derbysieg gegen Altbach - Wow!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 10. Oktober 2010
Letzte Saison hatte man auf Deizisauer Seite beim Derby noch den kürzeren gezogen. Doch bei der Heimspielpremiere im lichtdurchfluteten "neuen" Alten Rathaus setzten sich die Schachfreunde trotz Schwächen und Unterzahl mit einem klaren Ergebnis durch. Das neuformierte Team um Kapitän Marc Gustain zeigte, dass der Sieg beim DT Esslingen eine ganz klare Ansage zum Saisonziel war. Trotz Zusage aller Spieler am Vortag, mussten die Gastgeber auf ein unbesetztes leeres Brett blicken. Ganz bitter, denn schließlich wollte man heute die Punkte auf der hießigen Neckarseite einbehalten. Dementsprechend nervöser Beginn bei einigen Partien. Das sah phasenweise gar nicht gut aus, was sich da an Brett drei, sechs oder acht abspielte. Während die Partie am Spitzenbrett zwischen Annemarie Meier und Martin Scholl in den Remishafen plätscherte, erzielte Jana Gussakovski, mit der heute wohl besten Deizisauer Partie, das 1,5-1,5. Nun folgte etwas Sicherheit. Daniela Schäfer und Marc Gustain bezwangen ihre Gegner, sodass auch Tim Winkler zum 4-2 Zwischenstand remisieren konnte. Ein halber Punkt würde also zum Mannschaftsieg reichen. Doch wo sollte der herkommen. Bei Marcel Früchel und Dietmar Herrmann befanden sich noch jede Menge Figuren auf dem Brett, und von Vorteil konnte bei keinem die Rede sein. Im Gegenteil. Da ließ sich aber der Altbacher am siebten Brett nachlässig auf eine dreimalige Stellungswiederholung ein, was den Heimsieg perfekt machte. Dann brach plötzlich der letzte verbleibende Gästespieler taktisch ein und versiebte die letzte Partie, was den Endstand von 5,5-2,5 bedeutete. Auch wenn heute nicht alles glatt lief, dieser Sieg gegen Altbach war immens wichtig, wenn man ganz vorne mitspielen will. Die SF Deizisau 2 bleiben nach zwei Siegen dank der 11,5 Brettpunkte Tabellenführer vor Wernau und Reichenbach. Gegen die Filstäler geht es in vier Wochen. Da sollte auf jeden Fall vollzählig angetreten werden. Also (högschde) Disziplin! Und sollten die Schachfreunde beide Punkte aus den Schlatstuben entführen, ........ darf geträumt werden.

Hauptversammlung am 25.10.2010 20 Uhr

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 05. Oktober 2010
Am Montag, den 25. Oktober 2010 findet ab 20 Uhr in unseren Räumlichkeiten im Alten Rathaus unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes und der Kassenprüfer 3. Entlastung 4. Jahresprogramm 5. Wahl aller Vorstandsmitglieder 6. Wahl der Kassenprüfer (1 Jahr) 7. Bestätigung a) Jugendleiter/in b) Jugendsprecher/in c) evtl. weiterer Ausschussmitglieder 8. Beitragsfestsetzungen 9. Anträge 10. Ehrungen 11. Verschiedenes Anträge sind bis zum 18. Oktober 2010 an den Vorsitzenden Sven Noppes, Uhlandstr. 39 in Deizisau zu senden. Der Vorstand freut sich auch Euer Kommen.

Weitere Beiträge ...

  1. Anna Schütte und Bodo Lohr leiten die Schulschach AG 2010/2011
  2. Bezirksliga: SF Deizisau 2 nach Auftaktspiel Tabellenführer !
  3. 1.Mannschaft kämpft um Punkt beim Saisonauftakt
  4. "Daniela ist hochmotiviert und will es wissen"
  5. Saisoneröffnung im Alten Rathaus!

Seite 64 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess Tigers Shop
Schachzentrum Baden-Baden
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live